Annabell
Re: Annabell
Hallo Fong,
danke für die Bilder, der sieht ja mal richtig cool aus.
Sind zwar ein 2 Sachen die ich anders haben möchte (Felgen und Stoßstangen) aber trotzdem die Farbe gefällt mir sehr gut.
Das könnte ich mir auf Dauer vorstellen.
danke für die Bilder, der sieht ja mal richtig cool aus.
Sind zwar ein 2 Sachen die ich anders haben möchte (Felgen und Stoßstangen) aber trotzdem die Farbe gefällt mir sehr gut.
Das könnte ich mir auf Dauer vorstellen.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Annabell
Es geht in kleinen Schritten weiter. Was man alles so findet.
Ich denke der Ball gehört da nicht hin
Das erste Blech ist auch geschweißt, ich muss aber eingestehen das ich aus der Übung bin.
Habe das letzte Mal vor ca. 10 Jahren geschweißt, klappt noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
Die Seite mit einer Zopfbürste blank geschliffen und mit Nitro grundiert.
HBZ ist auch neu drin und Bremsleitungen alle angeschlossen.
Ich habe da noch eine Frage zu der Hardyscheibe, die ist bei mir genietet.
Wenn ich die erneuern will muss ich die Nieten auftrennen, welche Schrauben kann ich da nehmen 8.8 oder 10.9 in Edelstahl oder normale?
Ich denke der Ball gehört da nicht hin
Das erste Blech ist auch geschweißt, ich muss aber eingestehen das ich aus der Übung bin.
Habe das letzte Mal vor ca. 10 Jahren geschweißt, klappt noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
Die Seite mit einer Zopfbürste blank geschliffen und mit Nitro grundiert.
HBZ ist auch neu drin und Bremsleitungen alle angeschlossen.
Ich habe da noch eine Frage zu der Hardyscheibe, die ist bei mir genietet.
Wenn ich die erneuern will muss ich die Nieten auftrennen, welche Schrauben kann ich da nehmen 8.8 oder 10.9 in Edelstahl oder normale?
- Dateianhänge
-
- 20200704_112833.jpg (97.72 KiB) 3851 mal betrachtet
-
- 20200704_153651.jpg (65.01 KiB) 3851 mal betrachtet
-
- 20200620_171037.jpg (81.89 KiB) 3851 mal betrachtet
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Annabell
Wenn Du nicht lange suchen willst, nimm von den bekannten Shops ne kpl. Packung.
Nur als Beispiel:
https://www.csp-shop.de/vorderachse/anb ... 9660a.html
Nur als Beispiel:
https://www.csp-shop.de/vorderachse/anb ... 9660a.html
Re: Annabell
Super Danke schön für den Tip.
Weis jemand ob die Hardyscheibe von CSP auch gut ist. Ich habe da schon einiges drüber gelesen das die meisten gar nicht so toll sind.
Weis jemand ob die Hardyscheibe von CSP auch gut ist. Ich habe da schon einiges drüber gelesen das die meisten gar nicht so toll sind.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- lothar
- Beiträge: 1154
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Annabell
Hallo Norbert,
ja, da war mal was...
Früher gab es auch schlechte Hardyscheiben (Repros aus China etc.), die wurden rissig
Aber mit Markenteilen z.B. von Vewib, macht man nichts falsch...
hier z.B.
http://www.vag24.de/epages/61870722.sf/ ... 251419417b
ja, da war mal was...
Früher gab es auch schlechte Hardyscheiben (Repros aus China etc.), die wurden rissig
Aber mit Markenteilen z.B. von Vewib, macht man nichts falsch...
hier z.B.
http://www.vag24.de/epages/61870722.sf/ ... 251419417b
Re: Annabell
Ja,
ich habe hier gelesen das die T3 Hardy auch passt und die noch gut aus deutscher Herstellung sind.
Werde da mal auf die Suche gehen.
ich habe hier gelesen das die T3 Hardy auch passt und die noch gut aus deutscher Herstellung sind.
Werde da mal auf die Suche gehen.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Annabell
Es geht weiter
Die Vorderachse ist soweit fertig, bis auf den Stabi, da passt der Haltesatz nicht
Warum ich habe keine Ahnung oder ich mach was falsch, glaube ich aber nicht. Tips sind gerne willkommen.
Die Benzinleitung habe ich auch verlegt und Befestigt.
Hier mal Bilder.
Die Vorderachse ist soweit fertig, bis auf den Stabi, da passt der Haltesatz nicht
Die Benzinleitung habe ich auch verlegt und Befestigt.
Hier mal Bilder.
- Dateianhänge
-
- 20200725_180958.jpg (67.9 KiB) 3569 mal betrachtet
-
- 20200725_181008.jpg (81.58 KiB) 3569 mal betrachtet
-
- 20200725_165718.jpg (44.88 KiB) 3569 mal betrachtet
-
- 20200725_180917.jpg (90.04 KiB) 3569 mal betrachtet
-
- 20200725_180913.jpg (89.31 KiB) 3569 mal betrachtet
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Annabell
das die Schellen unterschiedlich lang sind hast auch gemerkt? nicht das man dir 4 kleine geliefert hat
du hast vergessen den Motor schwarz anzumalen.
Gruss Jürgen
du hast vergessen den Motor schwarz anzumalen.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Annabell
Hallo Jürgen,
sind 2 Große Breite und 2 Kleine Schellen. Das passt aber irgendwie nicht. Bei der Bestellung habe ich auch nochmal geschaut sind die passende ab Bj.68 für alle außer 02,03 .
Komisch.
sind 2 Große Breite und 2 Kleine Schellen. Das passt aber irgendwie nicht. Bei der Bestellung habe ich auch nochmal geschaut sind die passende ab Bj.68 für alle außer 02,03 .
Komisch.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Annabell
Der Motor kommt ganz zum Schluß, da ich das Endblech schraubbar mache
werde ich den Wagen komplett fertig machen und dann erst den Motor.
Schwarz ist doch schön oder nich

werde ich den Wagen komplett fertig machen und dann erst den Motor.
Schwarz ist doch schön oder nich
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Annabell
Gummis in korrekter Richtung auf Stabi gesteckt?
m.W. nach ist die Bohrung durch die (Original)Gummis schräg - so das der Stabi nach vorne unten geführt wird bzw. zeigt.
Ansonsten wird die sowieso sch...Montage so gut wie unmöglich.
Ich habe alleine/ohne Hilfe bisher mit Schlagschellen nur alte geschrumpfte Gummis oder neue mit Schraubschellen befestigt bekommen
Zu zweit ist einfacher:
1.Person mit großer Rohrzange die Schellen zusammen Drücken, relativ weit unten (Drückrichtung: 90° zu der von Dir gezeigten Schraubzwinge).
2.Person mit Hammer und großem Splinttreiber o.ähnl. die Klemmwinkel raufwürgen/prügeln...
Achja: auch die Klemmwinkel sind unterschiedlich groß.
Grüße,
Daniel
PS.: die Kontermutter für den Tragarm fehlt noch...
edit/Ergänzung:
Du kannst es statt mit 2.Person und Rohrzange auch mal mit der Schraubzwinge versuchen... wird aber wahrscheinlich immer blöd wegrutschen
m.W. nach ist die Bohrung durch die (Original)Gummis schräg - so das der Stabi nach vorne unten geführt wird bzw. zeigt.
Ansonsten wird die sowieso sch...Montage so gut wie unmöglich.
Ich habe alleine/ohne Hilfe bisher mit Schlagschellen nur alte geschrumpfte Gummis oder neue mit Schraubschellen befestigt bekommen
Zu zweit ist einfacher:
1.Person mit großer Rohrzange die Schellen zusammen Drücken, relativ weit unten (Drückrichtung: 90° zu der von Dir gezeigten Schraubzwinge).
2.Person mit Hammer und großem Splinttreiber o.ähnl. die Klemmwinkel raufwürgen/prügeln...
Achja: auch die Klemmwinkel sind unterschiedlich groß.
Grüße,
Daniel
PS.: die Kontermutter für den Tragarm fehlt noch...
edit/Ergänzung:
Du kannst es statt mit 2.Person und Rohrzange auch mal mit der Schraubzwinge versuchen... wird aber wahrscheinlich immer blöd wegrutschen
Re: Annabell
Das hört sich nervenaufreibend an
Ok ich werde das mal versuchen, ich wußte gar nicht das die so Stramm und Eng da drauf müssen.
Mit Schraubschellen ist das denn gut? Was sagt denn der Tüv dazu?
Mit der Mutter weiß ich aber die ist weg ,finde die nicht mehr, muss ich neu kaufen.
Ok ich werde das mal versuchen, ich wußte gar nicht das die so Stramm und Eng da drauf müssen.
Mit Schraubschellen ist das denn gut? Was sagt denn der Tüv dazu?
Mit der Mutter weiß ich aber die ist weg ,finde die nicht mehr, muss ich neu kaufen.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Annabell
Zu den Schraubschellen hat (bei mir) der TÜV noch nie etwas gesagt... selbst bei von oben montiertem Tafel/Eibach-Stabi
Die Dinger gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, meist Edelstahl, ein oder 2 Schrauben....
Meine sind fast 20 Jahre alt und in Edelstahl von JKM.
Schraubschellen sind m.W. nach sogar schon über 30 Jahre erhältlich
... müßte mal in meinen alten Zeitschriften wühlen
Die Dinger gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, meist Edelstahl, ein oder 2 Schrauben....
Meine sind fast 20 Jahre alt und in Edelstahl von JKM.
Schraubschellen sind m.W. nach sogar schon über 30 Jahre erhältlich
... müßte mal in meinen alten Zeitschriften wühlen
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Annabell
Die normalen Schellen sind eine Qual bis man die montiert hat, besonders beim ersten Mal. Wenn ich sie denn mal montieren muß, drücke ich sie unten mittig mit einer Gripzange zusammen, das erspart den zweiten Mann. Schraubbare Edelstahlschellen sind aber eine Anschaffung fürs (Käfer)leben und leichter zu montieren.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Annabell
Habt ihr mal ein Bild von eurem eingebauten Stabi mit Schraubschellen?
Das wäre schön damit ich mal sehe wie die aussehen.
Danke
Das wäre schön damit ich mal sehe wie die aussehen.
Danke
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz