Seite 2 von 2

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 16:03
von Xmil
yoko hat geschrieben: Kupfer ist zwar schön, nimmt aber sehr gut Wärme auf. ;)

Gekühltes Benzin ist sehr gut, genau wie beim Bier ;)

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 18:28
von Turbobenno
Basse hat geschrieben:
Darkmo hat geschrieben:
Basse hat geschrieben:So habe ich es bei mir gelöst.
IMG_20190326_181020.jpg
IMG_20190326_181025.jpg
Wenn das der Prüfer sieht, baust Du es wieder um.

Mit welcher Begründung?


mein Tüv-Nord-Mann sagt: keine Kraftstoff-/Ölleitungen im Fahrzeuginnenraum

Gruß Benno

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 18:30
von bluelagune
Doch, aber (afaik) nur als feste Leitung, kein Schlauch.

LG

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 18:49
von yoko
Der Porsche Salzburg Käfer hatte den Trockensumpf Tank und teilweise die Ölschläuche dafür im hinteren Innenraum.

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 20:08
von Basse
Ich sehen da technisch keine Unterschiede, aber das wird mir der TÜV schon sagen.

Viele legen einfach nur einen Schlauch in den Tunnel, ist meiner Auffassung nach auch Innenraum - weil eben nicht abgeschlossen.

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 09:44
von B. Scheuert
Schläuche sind für mich nur dazu da, kurze Verbindungen herzustellen. Vergleichbar mit dem Bremssystem und nur da wo es Bewegung gibt, die elastisch aufgefangen werden muss. Ansonsten nur Leitungen. Kupfer ist sehr solide, läßt sich leicht verarbeiten und übersteht auch Funkenflug und ein abgerutschtes Messer. Die Qualität der Schläuche läßt sich nicht immer feststellen und der erforderliche Arbeitsaufwand ist nicht weniger. Von daher bei mir festes Rohrmaterial und kurze Schlauchverbindungen.

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 16:04
von 74er_1303
Wie könnte man das Rohr im Tunnel fest machen. Lose verlegen dürfte nicht das Richtige sein.

Fenster in den Tunnel schneiden? Gibts passende Befestigungsschellen?

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 16:38
von Turbobenno
74er_1303 hat geschrieben:Wie könnte man das Rohr im Tunnel fest machen. Lose verlegen dürfte nicht das Richtige sein.

Fenster in den Tunnel schneiden? Gibts passende Befestigungsschellen?



die Schellen auf dem Foto von Basse sind gut, google mal RSGU, Rohrschelle gummiummantelt.

Gruß Benno

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: So 7. Jun 2020, 19:34
von hauke32
Basse hat geschrieben:Ich sehen da technisch keine Unterschiede, aber das wird mir der TÜV schon sagen.

Viele legen einfach nur einen Schlauch in den Tunnel, ist meiner Auffassung nach auch Innenraum - weil eben nicht abgeschlossen.
Im Tunnel sitzt aber kein Beifahrer nebendran, der da rumspielen könnte, oder dessen Klappmesser in der Hosentasche aufgeht. Mir hat schon gereicht, dort die Lautsprecherkabel zu verlegen, weiß nicht, wie oft da die Kids beim Hintensitzen dran rumgerissen haben. Mir wär das jedenfalls zu heikel. Ich finde, die Leitung da wo sie original lang geht schon ganz gut aufgehoben.

Gruß hauke

Re: Benzinschlauch in Bodengruppe verlegen

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 21:49
von BadWally
Mein nächster EFI Umbau (im Typ3) wird nach langem zweifeln doch ein Hose, kein Leitung. Aber jetzt - noch mehr als früher - wird es Ethanol wiederstanden können, also kein Gummi aber PTFE als Innenbekleidung. Etwas teuer, aber die E5-10 wird dann nichts mehr machen 8-)
Auch meine O-ringe der Injektoren werden in Viton Kwalität bestellt und die Rest sollte dan auch Ethanol-proof sein. Was mann alles so anpassen muss heut zur Tage um die heutige scheissbenzin fahren zu können...

Bei dieser PTFE-Hose in -6 (JIC6) muss mann dann aber auch die Kupplungen angepasst an dieser Hose dabei haben. Naja, wann im Rahmentunnel verlegt soll das auch 'nie' wieder ersetzt werden müssen :roll: