Seite 2 von 2

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 10:29
von kite1
ja ja, den Aschenbecher hinten hab ich schon ;-)
aber danke für den Tipp, freue mich über jeden Vorschlag, solange es ORIGINAL bleibt,
Danke und lg Alex

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 11:30
von Fuss-im-Ohr
kite1 hat geschrieben: aber danke für den Tipp, freue mich über jeden Vorschlag, solange es ORIGINAL bleibt,
na wenn das so ist, über die Schrauben der Sicherheitsgurte (B-Säule oben) kommen (je nach Sicherheitsgurtmodell) noch Abdeckkappen aus schwarzem Kunststoff darüber.Das würde ich in jedem Fall machen, sieht schöner aus
die 3 Löchern unter dem hinteren Fenster sind auch nicht schön, an einem kommt sicher ein Befestigungshaken für die Phersenning

Gruss Jürgen

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 11:55
von Ralf29
was ist denn das für ein Bügel beim Schulterstück?

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 19:25
von kite1
Ralf29 hat geschrieben:was ist denn das für ein Bügel beim Schulterstück?
ja das weiß ich auch nicht genau : :confusion-waiting:

ich habe eine abdeckung für das verdeck und eine persening dazubekommen, wenn das auto offen ist zum zumachen.

habe ich aber noch nie getestet ....

schande über mich

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 20:08
von geo-georg
Hallo Alex
Hast Du eine originale Betriebsanleitung für Dein Auto? Dann schau mal rein. Mir scheint, der Umlenkpunkt an der B-Säule falsch zu sein.
Bei meinem 1303 Cabrio ist der Umlenkpunkt weiter hinten, ungefähr Mitte Rücksitzbank. Da sitzt auch die Gurtrolle am Seitenteil.
Auf Deinem Foto sieht man noch eine größere Öffnung. Das dürfte vermutlich das alte Gurtgewinde sein.
Die richtige Befestigung Deines Gurtes ist wichtig und nicht damit zu spaßen.
Was für ein Baujahr hat Dein Käfer? Vielleicht kann es noch ein Käferbesitzer mit dem gleichen Baujahr bestätigen
Bei den 3 kleinen Löchern kenne ich mich nicht aus. Entweder für die Innenraumpersening oder hat jemand versucht ein Windschott rein zu basteln.
Gruß
Georg

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 07:25
von kite1
geo-georg hat geschrieben:Hallo Alex
Hast Du eine originale Betriebsanleitung für Dein Auto? Dann schau mal rein. Mir scheint, der Umlenkpunkt an der B-Säule falsch zu sein.
Bei meinem 1303 Cabrio ist der Umlenkpunkt weiter hinten, ungefähr Mitte Rücksitzbank. Da sitzt auch die Gurtrolle am Seitenteil.
Auf Deinem Foto sieht man noch eine größere Öffnung. Das dürfte vermutlich das alte Gurtgewinde sein.
Die richtige Befestigung Deines Gurtes ist wichtig und nicht damit zu spaßen.
Was für ein Baujahr hat Dein Käfer? Vielleicht kann es noch ein Käferbesitzer mit dem gleichen Baujahr bestätigen
Bei den 3 kleinen Löchern kenne ich mich nicht aus. Entweder für die Innenraumpersening oder hat jemand versucht ein Windschott rein zu basteln.
Gruß
Georg
danke für die tips, meiner ist BJ 1969

schönen 1 Mai :obscene-drinkingcheers:

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 11:09
von Ralf29
Baujahr 1970 dürfte identisch sein oder?

LG
Ralf

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 11:30
von Fuss-im-Ohr
für das Gewinde wo der Sicherheitsgurt nicht verwendet wird gibt es Blindstopfen, auch in Weiß. Gurtpflicht gab es ja nicht immer und den Gurt als Aufpreis :roll:

Nr.13 und 15
Käfer Sicherheitsgurt2.png
Käfer Sicherheitsgurt2.png (59.04 KiB) 2056 mal betrachtet
Käfer Sicherheitsgurt.png
Käfer Sicherheitsgurt.png (135.63 KiB) 2056 mal betrachtet
Quelle https://www.volkswagen-classic-parts.de ... .html#/732

Gruss Jürgen

Re: Bodenplatte / Sitzkonsolen / neuer Teppich / neue Sitze

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 16:40
von kite1
ja da hinten bei 25 cm habe ich auch eine möglichkeit den gurt zu montieren.

werde es aber vorne lassen, das kommt mir doch praktischer vor .

habe ein wenig bei mobile.de mir fahrzeuge (BJ69) angesehen. da gibt es viele die den Gurt vorne haben