Seite 2 von 3

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 12:39
von ousie
Nein nicht selber erlebt. Aber von unterschiedlichen Leuten gehört.
Sowie Screenshots gelesen die das bestätig haben.

Und das mit der Gewährleistung stand sogar von ihm selber hier geschrieben im Forum

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 12:48
von anthomas
Stimmt, den Beitrag zur GW habe ich gelesen und das war richtig beschrieben. Zu den Rezensionen: es gibt sicher eine riesige Dunkelziffer von zufriedenen Kunden, leider schreiben die dann aber oft nix, da sie keinen Anlaß sehen. So geht es mir auch immer wieder. Achso, nochmal zur eigentlichen Frage. Den Schutz gibt es wohl nicht wirklich. Man kann überall mal Pech haben. Die guten Leute sind seit Jahrzehnten im Geschäft, aber auch die lernen nie aus.

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 16:00
von armin
ousie hat geschrieben:Nein nicht selber erlebt. Aber von unterschiedlichen Leuten gehört.
Sowie Screenshots gelesen die das bestätig haben.

Und das mit der Gewährleistung stand sogar von ihm selber hier geschrieben im Forum
Ich kann den Beitrag nicht finden. Lässt sich der hervorzaubern?

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 20:56
von Bullino
Das ist ein wahnsinnig spannendes Thema.
Die Fa. G- punkt beispielmeyer an den Pranger stellen bringt wohl dem falschen (firumsbetreiber) probleme.
Viele wissen wer gemeint ist, aber die betreffenden fb seiten sind bereits wieder gelöscht und neue wissen nicht wer gemeint ist.
Zu der ursprünglichen Frage: ich würde, solang es irgendwie geht höflich eine Vb mit dem Lieferanten treffen. Meist komm lt irgendein Zugeständnis.
Ich habe selbst bei einigen Lieferanten und motorenbau er bestellt.
Letzen endes muss jeder unverzüglich die Ware auf Vollständigkeit und Schäden überprüfen. Bei einem Mangel wird nur das fehlerhafte Produkt ersetzt. Die langwierigen Folgekosten sind nicht vom lieferanten zu ersetzen.
Wenn man das Weiss, ist es nicht besser, aber man muss sich halt damit arrangieren....
Vl. Könnte mal ein motorenbau er mit erweiterter Garantie und Übernahme von Folgekosten anbieten?
Dann wieder ist jedoch das Problem der eindeutigen fehlerursache...

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 22:34
von Ovaltom
Für mich als ebenfalls selbstständiger Dienstleister ist die Sache mit der Gewährleistung auch eine Sache der eigenen Ehre!
Ich konnte mich bisher immer einigen mit meinen Kunden(auch grössere Unternehmen),wenn mal etwas schief gelaufen ist.

Das ist nat. auch abhängig davon wie man "rüber" kommt und wie oft man sich "ins Knie schiesst".
Irgendwann hat man sich dann nämlich die kompletten Beine kaputt geballert und kommt in höchste Erklärungsnöte.

Unterm Strich würde ich sagen ist man mit ehrlicher,offener und fairer Vorgehensweise auch in der heutigen Zeit auf lange Sicht gesehen recht gut unterwegs.

Das sehen sehr viele nat. nicht so!

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 01:29
von Rolf L.
Thomas schrieb,,,
mottobug hat geschrieben: (...) Wie es eben oft bei privaten Projekt so ist kommt dann das Leben dazwischen und über zwei Jahre vergehen, man findet endlich die Zeit für das neue Projekt, nimmt sich Urlaub und legt mit dem neuen Projekt los.
Sorry, Gewährleistung die 2 Jahre gesetzlich beträgt ist futsch…Bitte nicht falsch verstehen, aber eine Ehre kann da auch mal Schluss sein. Eine andere Frage ist, wie gehe ich mit dem Kunden um, wenn ich doch weiß, dass er die Produkte bei mir gekauft hat. Hier gibt es sicher Möglichkeiten seitens des Händlers, auch deshalb, weil er in der "Öffentlichkeit" steht, zu reagieren. Es ist ja kein 2Mann-Betrieb, der täglich um seine Brötchen bangen muss.
Ovaltom hat geschrieben:(...) Unterm Strich würde ich sagen ist man mit ehrlicher,offener und fairer Vorgehensweise auch in der heutigen Zeit auf lange Sicht gesehen recht gut unterwegs.
So kann man es auch nennen. :obscene-drinkingcheers:
Gruß Rolf

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 08:49
von yoko
@ Ovaltom

:text-bravo:

An sonst finde ich, dass die "G-Sache" nicht weiter diskutiert werden sollte, das bringt nichts (hab das Ganze auf FB und hier gelesen).
Es gibt Wichtigeres und es ist ja Weihnachtszeit. ;)

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:08
von anthomas
C, da hast du Recht !

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:21
von ousie
yoko hat geschrieben:@ Ovaltom

:text-bravo:

An sonst finde ich, dass die "G-Sache" nicht weiter diskutiert werden sollte, das bringt nichts (hab das Ganze auf FB und hier gelesen).
Es gibt Wichtigeres und es ist ja Weihnachtszeit. ;)
Trotzdem sollten unwissende Bescheid wissen über G.
Was das für einer ist wenn es mal drauf ankommt.

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 10:05
von yoko
OK, Sascha, keine Einwände, die Botschaft dürfte angekommen sein. :law-police:

Nur damit ich nicht falsch verstanden werde.
Bearbeiten wűrde ich dort nichts lassen, ebenso bearbeitete Teile kaufen.

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 11:35
von anthomas
Das Ganze wird auch zu sehr verallgemeinert. Egal um welchen Dienstleister es geht, es versaut ihm zu sehr seine Statistik und hat immer einen Nachgeschmack, er kann noch so viele gute Sachen gemacht haben. Zu einem sehr guten Karosseriemann, dessen Berichte wir sehr schätzen und bewundern und wir froh sind, ihn in unserer Runde zu haben, würde auch kein "Unwissender" mehr gehen, wenn er den Shitstorm von ex-Mitglied Wolf... gelesen hätte.

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 22:25
von WEBMASTER
Hallo,
Bitte beim sachlichen Thema bleiben, das hat immerhin auf zwei Seiten gut geklappt.

Grüße
Christian

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 23:43
von VeeDee
anthomas hat geschrieben:Das Ganze wird auch zu sehr verallgemeinert. Egal um welchen Dienstleister es geht, es versaut ihm zu sehr seine Statistik und hat immer einen Nachgeschmack, er kann noch so viele gute Sachen gemacht haben. Zu einem sehr guten Karosseriemann, dessen Berichte wir sehr schätzen und bewundern und wir froh sind, ihn in unserer Runde zu haben, würde auch kein "Unwissender" mehr gehen, wenn er den Shitstorm von ex-Mitglied Wolf... gelesen hätte.
Ich denke, da bin ich mit gemeint.

Ich habe mir den Blog nicht angetan, und wollte auch eigentlich dazu nix sagen. Wenn ich wirklich Murks machen würde wäre ich nicht auf Jahre mit Arbeit voll. Wer sich die Arbeit live ansehen und anfassen möchte kommt auf 'nen Kaffee und nen Schnack vorbei.

Real ist's so, dass "Wolf..." bei mir nie Nachbesserungen verlangt hat, warum auch immer.
Ich bin grundsätzlich bereit, von mir verursachte Mängel zu beseitigen, und tue das auch wenn es mal ansteht. Kommt offen gestanden sehr selten vor.
Ich gebe übrigens auf meine Arbeiten eine ähnliche Garantie wie unser Lieblings-Fahrzeughersteller....


Über Wettbewerber und andere Dienstleister pflege ich immer diskret zu schweigen. Darüber dürfen Andere sich auskoddern.


Always Aircooled

VeeDee

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 16:44
von vw-1963
Dann schreibt doch mal , wo man uneingeschränkt, mit der aller besten Arbeit einschl. Gewährleistung solche Arbeiten ausführen machen
lassen kann, zu einen angemessenen Preis ! Bitte um Vorschläge !

Ups Ich denke da kommt nix !

Und das andere Geschwafel kann man getrost knicken ! Ich kenne einen und vom dem der Schwager und dessen Neffen hat das erlebt.

Wollte eigentlich hier gar nicht meine Meinung äußern, aber sowas regt mich richtig auf !

Wenn einer bei der Bearbeitung Fehler gemacht hat regelt das doch wie normale Menschen, ruft an geht vorbei und klärt die Geschichte.

Ihr seid doch Erwachsene Menschen ! Oder geht es nur noch übers Netz damit man seine Profil-Neurose überspielt ?

Re: Wie schützt man sich gegen fehlerhafte Dienstleistungen?

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 18:32
von anthomas
Vw- 1963 for president !!!