Blinkrelais rasselt 1303

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Metal Mike »

Batteriepol minus?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Metal Mike hat geschrieben:Batteriepol minus?
Batteriepol Minus = Masse = Karosserie = Schwarz = Braun beim Käfer

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von B. Scheuert »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Vernünftige Massepunkte sind das A und O der Elektrik :mrgreen:
nicht umsonst verlässt man sich heute nicht mehr auf die Karosserie als leitende Masse und legt den Minus zusätzlich an alle Verbraucher (mit wenigen Ausnahmen)

Gruss Jürgen

Wer macht das? Bentley? Rolls Royce? Wir sind schon froh über die aufgeschweißten Gewindebolzen als Massepunkte :roll:
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Metal Mike »

Ich suche Originalbilder für die Massepunkte beim 1303 im Kofferraum vorne. Ich habe dort mittels Kabelösen und Blechschraube die Masse hergestellt. Bei den Bildern die ich im Netzt finde, wurde bei den meisten Autos gepfuscht .
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von B. Scheuert »

Da sind tatsächlich nur Blechrauben und Ringösen. Das ist so Serie.
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Metal Mike »

Super Danke Bernd!
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Metal Mike »

So, wieder da! Das Problem war doch nicht behoben. Ich habe jetzt ein anderes Bauteil im Visier: Die Drehstromlima. Ich habe sie vor ca. 1 Jahr neu erstanden und eingebaut. Das Limaspannband war vor Kurzem runtergerutscht und der Lüfter hat Geräusche gemacht ( im Gebläsekasten geschliffen) Nachdem ich das wieder befestigt hatte, war für mich der Fall erledigt. Schleifgeräusche weg. Heute hatte ich wieder Zeit und habe die Suche fortgesetzt. Das blaue Ladestromkabel war am Stecker der Lima abgebrochen, hatte aber noch Kontakt wegen der Gummischutzhülle( nicht original, fand ich aber cool). Bisher hatte ich mangels Kabelschuh nicht die Möglichkeit richtig zu probieren. Also Stecker ab und jetzt leuchtet die Bremskontrolleuchte…...Relais rasselt aber immer noch..... nur bei eingeschaltetem Licht nicht. Was auffällt ist das mit der Drehzahl steigende Rasseln. Auch habe ich den Eindruck, die Leerlaufdrehzahl steigt, wenn ich das blaue D+ Kabel abziehe. Ich werde demnächst einen Termin beim Boschdienst machen.
Zuletzt geändert von Metal Mike am So 15. Sep 2019, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das würde es in der Tat erklären
wenn nur eine Diode der Lima defekt ist hast du vermutlich pulsierenden Gleichstrom. Bei Drehstrom hätte sich vermutlich längst die Batterie gemeldet :confusion-scratchheadyellow:

NIE bei laufenden Motor den kleinen Draht an der Drehstromlima abstecken! :character-oldtimer:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Metal Mike »

Ja sie ist jetzt gehimmelt..... Mit neuem Stecker geht Garnichts mehr.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von B. Scheuert »

Das die Drehzahl steigt wenn D+ abgeklemmt wird ist normal. Sie lädt dann nicht mehr, also fehlt auch die Belastung des Motors.
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Metal Mike »

Danke für die Unterstützung!

Ich habe den Käfer heute aus dem Winterschlaf geholt und da fiel mir ein, daß ich ja noch des Rätsels Lösung
vermelden wollte.



Der Fehler kam letztendlich vom Öldruckschalter.
Erst als dieser nicht mehr schaltete und ich einen neuen Schalter eingebaut hatte war das Problem gelöst.


Grüße Mike
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:confusion-scratchheadyellow:
Blinker Tacho1.png
Blinker Tacho1.png (76.81 KiB) 2488 mal betrachtet
denke nicht das es es letzlich das Problem war, wenn es jetzt gut ist dann passt es trotzdem :up:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Blinkrelais rasselt 1303

Beitrag von Metal Mike »

Ja die Gesamtmaßnahme aus Limatausch, Relais, Massepunkte und Blinkerhebelkontakte haben schon fast funktioniert, ab und zu hats immer mal wieder gerasselt. Der Öldruckschalter war definitiv der Schuldige. Er hat dasselbe Plus wie die Blinkkontrolleuchte.
Antworten