Seite 2 von 4

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 12:21
von ovalifahrer56

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 12:27
von ovalifahrer56
Oder die vom speedshop aus England, die hab ich auch :handgestures-thumbupright:
Gibts mit und ohne Triggerrad auf dem Flansch.

https://vwspeedshop.com/product.php?pro ... 486&page=1

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 16:05
von sfera-haiza
Ich bekam eine Antwort. Die sind halt nicht aus Alu sondern Stahl und bieten eine bessere Laufruhe gegenüber Alu.
Müssen aber noch in 170mm gefertigt werden.
Glaube die werde ich auch nehmen. Klingt soweit alles schlüssig und nach einem hochwertigen Produkt.

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 17:00
von Fong
Wärst du sk nett und würdest dann mal Fotos von dem Teil einstellen? Hätte da auch intresse daran...

Gruß Simon

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 20:22
von sfera-haiza
Klar, kann ich machen.

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 20:27
von ovalifahrer56
sfera-haiza hat geschrieben:Ich bekam eine Antwort. Die sind halt nicht aus Alu sondern Stahl und bieten eine bessere Laufruhe gegenüber Alu.
Müssen aber noch in 170mm gefertigt werden.
Glaube die werde ich auch nehmen. Klingt soweit alles schlüssig und nach einem hochwertigen Produkt.
An der Scheibe hatte ich vor Jahren auch mal Interesse, habs dann aber wieder verworfen, weil mir eine Stahlscheibe zu schwer ist.
Mit der besseren Laufruhe ist totaler Quatsch, dafür sorgt das Schwungrad und ein vernünftig gewuchteter Kurbeltrieb. Halte das eher für kontraproduktiv.

So sehen die aus

http://www.engineplus.de/media/gallerie ... ail_01.jpg

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 21:59
von VeeDee
Schade, dass es davon keine mehr gibt....

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 22:20
von ovalifahrer56
VeeDee hat geschrieben:Schade, dass es davon keine mehr gibt....
Ja, die Fisher waren super, gabs damals bei aircooled.net.

Ein richtiger Schwingungsdämpfer, nicht nur ne schwere Riemenscheibe :up:

Innovators West hat eine für Typ 1

https://innovatorswest.com/750-IMPORT-D ... tml#tabs-2

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 17:32
von Udo
Davon hätte ich noch eine gebrauchte im Angebot , allerdings muss der mit simmering laufen. Und einen Berg Equalizer .

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 08:07
von sfera-haiza
Hm,...
also bin ich mit meinem Anliegen noch keinen Schritt weiter. Also kann ich letztendlich kaufen was ich will, es mit da keine klaren Ansichten zu, wo sich gewisse Modelle als Kaufempfehlung ergeben oder nicht.

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 08:45
von Vari-Mann
Dann hast du die Beiträge nicht gut beachtet.
Es ist doch klar rauszulesen das welche mit Stahlnabe und geschraubtem Alulaufring bevorzugt werden.
Häufig sogar ohne Rücklaufgewinde und mit Dichtring im Gehäuse.

Vari

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 08:52
von sfera-haiza
Es sind jetzt doch einige Modelle im Raum. Die zuletzt angesprochene schwere aus dem vollen gefräste soll wohl doch zu schwer sein( und gerade nicht lieferbar weil in Fertigung), die aus den USA ist zu klein, die Genuie Fisher nicht mehr zu haben ist und bei denen aus Alu scheiden sich die Geister aber die aus massiven Alukörper besser sind als die gelochten weil diese sich leichter verziehen können.

Das ist kurz gesagt was ich gerade verstehe. Aber wenn ich da was falsch sehe bring mich wieder auf die richtige Bahn. Ich muss die Scheibe ja nicht von jetzt auf gleich kaufen, aber irgendwann will ich das Thema für mich abschließen und eine bestellen.

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:03
von Vari-Mann
Was du machst ist richtig,erstmal sehen was geht am Markt.

Die aus USA gibt es auch in 170mm und nicht nur als 140er.Da kann man ja wählen.

Alu gelocht ist raus,sehe ich auch schon lange so.Rücklaufgewinde beim Serienmotor,ja,bei Tuning dann eher was mit Dichtring.Obwohl der bei Serie ja auch nicht schadet.

Gute originale aus VW Serie findet man aber auch noch,170 und 177mm ,je nach Wunsch.

Die ganz schweren Geräte kann man so oder so sehen.
Einige mögen sie weil sie angeblich Schwingungen aus dem Kurbeltrieb nehmen.Einige mögen sie nicht weil man dann das Gewicht was man mühsam an der Schwungscheibe gespart hat ja wieder am anderen Ende drauf packt. Also wieder keine verringerten Massen die man ja erreichen will. Nur mehr Massen die dann wieder beschleunigt werden wollen.

Vari

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:25
von sfera-haiza
Mit dem Rücklaufgewinde meist du die Verzahnung zum Motor hin auf der Riemenscheibe, oder? Die hat meine derzeitige Alu Scheibe auch. Ich fahre den Motor soweit Serie,- ist ein 34 PS, da kann man eh nichts groß dran machen.

Die zweiteilige in 170mm gibt es in dem Shop aus den USA nicht. das müsste dann eine 7" Scheibe sein.
Und da gibts nur diese gelochten oder ist es da wiederum in Ordnung so? https://www.cbperformance.com/product-p/1884.htm

Re: Wahl einer Riemenscheibe

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 20:55
von ovalifahrer56
Auf was für einen Motor soll die Scheibe denn?