Seite 2 von 8

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 09:36
von zwergnase
Nein, Käfig kommt keiner rein.
Möchte demnächst das Häuschen mal aufsetzen, um die Löcher für die Cupstrebe zu vergrößern,
dann kann ich das mit den Rückenlehnen checken.
Erst dann richt ich die Sitzkonsolen aus, und schweiß die Rohre auf, nicht daß es da bei der Hochzeit
eine böse Überraschung gibt :angry-nono:

BF Tourino hat schöne Sitze, gefallen mir auch gut.
Aber schade, die Simcasitze wären halt gewichtsmäßig super gewesen.
Da hab ich mich mit den Königen samt Konsolen ziemlich verschlechtert,
haben pro Seite 4-5 kg mehr gegenüber den Originalen. Aber egal, mir geht
es nicht so sehr um Leichtbau.

Seitlich möcht ich die Konsolen noch mit einem Alublech verkleiden, daß der Unterbau nicht so sehr
ins Auge sticht, wenn man die Tür öffnet.

Gruß
Martin

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 11:19
von yoko
Ganzer Käfig kommt bei mir auch nicht. Hab mir von HEIGO einen Überrollbügel machen lassen, samt deren Konsolen für die 3Punkt Sicherheitsgurte unten an der B-Säule, weil bei diversen Veranstaltungen oder Kursen so ein Bügel und Helm als Mindest Sicherheitsstand verlangt wird. Kann den zwischendurch leicht wieder rausschrauben, aber nach dem Lackieren ists schwierig solche Konsolen einzuschweissen.

Mit den Simca Sitzen und den Klappkonsolen hab ich minus 2,5kg zu den Seriensitzen... :D
Noch hab ich sie ja und umgesteckt sind die schnell, weil auf den Seriensitzgestellen.

:character-oldtimer:

Die Idee mit den Verkleidungen unten an den Sitzgestellen ist gut :handgestures-thumbupright: Ist ja auch bei den Seriensitzgestellen so.

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 20:18
von zwergnase
Sitzgestelle sind soweit fertig, hatte auch die Karosse mal auf die BG gesetzt und eine Türe eingebaut,
hat man rundum noch massig Platz :up:
Die Verstellhebel der Laufschienen hab ich einigermaßen angepasst,
leider hatte ich keine 2 passenden Knöpfe, dann hab ich mir halt anders beholfen :mrgreen:
k-P1310960.JPG
k-P1310960.JPG (46.1 KiB) 5256 mal betrachtet
Glaub eine Seitenverkleidung kommt wirklich gut.
k-P1310959.JPG
k-P1310959.JPG (51.92 KiB) 5256 mal betrachtet
k-P1310957.JPG
k-P1310957.JPG (45.7 KiB) 5256 mal betrachtet
k-P1310958.JPG
k-P1310958.JPG (50.03 KiB) 5256 mal betrachtet
G. Anlasser ist auch schon Probe gesteckt.
k-P1310961.JPG
k-P1310961.JPG (59.74 KiB) 5256 mal betrachtet
Und noch ein paar Teile für die BG bereit gestellt
k-P1310963.JPG
k-P1310963.JPG (73.56 KiB) 5256 mal betrachtet
k-P1310966.JPG
k-P1310966.JPG (84.31 KiB) 5256 mal betrachtet
Gruß
Martin

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 23:39
von Amco
Schick schick.
Sitzgestelle sehen auch sehr gut aus.
Gute Auswahl an Teilen die du da hast.
Viel Spaß beim Schrauben.

Grüße

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: So 10. Mär 2019, 14:10
von kaefermichel
Die Halter für die Cup-Strebe hatte ich bei meinem Wagen auch erst so an der Gabel angeschweißt. Nach ca 1 Jahr habe ich dan gesehen das die Gabel an der Stelle aufgerissen ist.
Ich habe mir dann Halter angefertigt und diese an der Getriebekonsole angeschraubt. Ich habe allerdings nicht mehr die originale Getriebekonsole sondern die von Bott.

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: So 10. Mär 2019, 14:36
von zwergnase
Hallo Michel,

bei mir kommt auch noch ein GWD Getriebehalter rein, der originale ist nur zum Maßnehmen.

Hab aus Stabilitätsgründen an der Gabel verschweißt,
am Halter befestigt ist das meiner Meinung nach wieder eine "Sollbiegestelle" mehr.

Aber danke für den Tip, ich werd beobachten, ob da was reißt :up:

Gruß
Martin

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: So 10. Mär 2019, 16:34
von yoko
Bei der Bugpack Strebe wird das nur mitgeschraubt mit dem Getriebehalter, finde ich gut, ohne Schweissen.

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 14:54
von zwergnase
Bisschen was hat sich wieder getan:

BG ist vom thermisch entlacken zurück, die dicke weiße Pampe und der größte Teil der Spritzverzinkung ist weg,
jetzt wird sie nochmal fein gestrahlt, dann kommt wieder Farbe drauf.
k-P1320013.JPG
k-P1320013.JPG (66.06 KiB) 4925 mal betrachtet
Einige Anbauteile sind auch schon gestrahlt und lackiert.
k-P1320021.JPG
k-P1320021.JPG (97.6 KiB) 4925 mal betrachtet
k-P1320022.JPG
k-P1320022.JPG (86.16 KiB) 4925 mal betrachtet
Cupstrebe wurde eloxiert.
k-P1320023.JPG
k-P1320023.JPG (95.57 KiB) 4925 mal betrachtet
Haubenaufsteller vom Niklas, werden aber noch auf Splint umgerüstet.
k-P1320026.JPG
k-P1320026.JPG (106.99 KiB) 4925 mal betrachtet
Gruß
Martin

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 17:28
von Snake
Jetzt erst entdeckt.
Viel Erfolg auch von meiner Seite, wenn ich mir deinen Bus anschauen habe ich auch nicht die geringsten Zweifel das der 1302 was wir. :like:
Bist ja auch schon auf auf einem guten Weg!
Frage zu dem Domlagern, ich habe mir auch von der gleichen Firma welche zugelegt, müssen noch rein, sind deine für den Nachlauf oder Sturz?

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 18:34
von yoko
:like:

Schöne Teile, da war der Osterhase aber brav! :)

:character-oldtimer:

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 18:39
von Fuss-im-Ohr
mir gefallen die Cubstreben, wo hast das Set (5St.) her?

Gruss Jürgen

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 19:58
von zwergnase
@Walter, die Domlager sind für die Sturzverstellung, für den Nachlauf gibts noch einen Kerscher Stabi.

@Conny, freu mich auch schon irre aufs zusammen stecken :romance-admire:

@Jürgen, die sind vom Georg Sommer aus dem Forum:

https://bugfans.de/forum/markt/cup-stre ... %20streben

Ich hab sie dann nach dem Anpassen noch schwarz eloxieren lassen.

Gruß
Martin

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 04:14
von Snake
Über den Kerscher Stabi habe ich auch schon mal nachgedacht, bin aber im Moment noch zu knickerig dafür aber das kann sich noch ändern. ;)

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 18:11
von zwergnase
Querlenker und Pedalerie fertig bestückt
k-P1320223.JPG
k-P1320223.JPG (53.34 KiB) 4495 mal betrachtet
k-P1320231.JPG
k-P1320231.JPG (52.43 KiB) 4495 mal betrachtet
In welche Richtung muß eigentlich die kleine Feder hinterm Gaspedal drücken :confusion-scratchheadyellow:
Bei mir drückts jetzt das Pedal leicht in Richtung Rolle.

Postbote war auch wieder da, hat nochmal eine Lieferung von Kerscher gebracht :romance-admire:
k-P1320218.JPG
k-P1320218.JPG (58.63 KiB) 4495 mal betrachtet
Als nächstes werden die Schräglenker und die Antriebswellen bestückt, aber dazu hab ich leider noch nicht alle Teile.
Bodengruppe sollte nächste Woche auch vom Strahlen zurück kommen, dann gehts richtig los :music-rockout:

Gruß
Martin

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 19:04
von Fuss-im-Ohr
zwergnase hat geschrieben:
In welche Richtung muß eigentlich die kleine Feder hinterm Gaspedal drücken :confusion-scratchheadyellow:
Bei mir drückts jetzt das Pedal leicht in Richtung Rolle.
Gruß
Martin
Passt :up:

Gruss Jürgen