Seite 2 von 3

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 11:53
von PCS-K
So das Thema Renault Alpine hat sich dann auch erledigt...

Neue Vorschläge?

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 11:58
von yoko
Kumpel hat auf seinen Custoca Amigo Buggy welche vom alten, luftgekühlten FIAT 500 genommen, da gab's auch die Scheinwerfer Ringe dazu. Sind aber klein... (er brauchte das so).

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 12:03
von PCS-K
Ja Fiat 500 wurde mir auch schon zugetragen, finde ich aber nirgends inkl Ringe und am besten noch Lampentopf...

Kannst du vieleicht mal fragen ober er messen kann wie gross die sind?

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 12:56
von yoko
PCS-K hat geschrieben:Ja Fiat 500 wurde mir auch schon zugetragen, finde ich aber nirgends inkl Ringe und am besten noch Lampentopf...

Kannst du vieleicht mal fragen ober er messen kann wie gross die sind?

Der Buggy steht in Slowenien zur Karosserie Verbreiterung, etc. Nächstes Wochenende fährt er wieder runter und dann macht er mir Fotos und die Maße.
Soweit mein Kumpel sich erinnern kann, hatten die Scheinwerfer 18cm und er hat Töpfe und Ringe von einem Fiat500 Besitzer bekommen...

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 13:22
von PCS-K
okay, ja danke

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 20:17
von hot-rod
Ich hab damals schon geschrieben das ein Buggy immer ein Bausatz war und jeder das verbaut hat, was grad zur Hand war. Also wird es schwer werden, dir zu sagen was da drin war... Sollte aber der Vorbesitzer wissen... Auch hab ich oben einen Link zu Limora geschickt wo ich meine Scheinwerfer gekauft ab.
Sorry, aber noch mehr Tips kann ich ned liefern....

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 06:25
von PCS-K
Ich hab damals schon geschrieben das ein Buggy immer ein Bausatz war und jeder das verbaut hat, was grad zur Hand war.
Das stimmt nur bedingt, der Ersteller der Karosse hatte damals normalerweise schon eine feste Vorstellung wie der fertige Buggy aussehen soll, und meist auch eine Teileliste. Zb ist beim Deserter Buggy die Frontscheibe vom Renault Dauphine, da kannste nicht "irgendwas, was gerade rumliegt" einbauen...
Also wird es schwer werden, dir zu sagen was da drin war
Wenn man sich bei Google in der Bildersuche umschaut haben die zu 90% immer die selben Scheinwerfer, ein (mutmaßlich 5 3/4 Zoll Scheinwerfer mit einem Chromring der schmal und länglich ist (siehe Beispielfoto), der muss doch bei irgendeinem Serienfahrzeug aus der Epoche (60er/70er) ab Werk verbaut worden sein.
... Sollte aber der Vorbesitzer wissen...

Das Auto ist 40 Jahre alt, hat sicher 10 Vorbesitzer, der letzte hat das Teil so gekauft und da waren die Scheinwerfer auch schon gefrickelt, siehe oben.
Auch hab ich oben einen Link zu Limora geschickt wo ich meine Scheinwerfer gekauft ab.

Ja danke da habe ich reingeschaut, da gibt es Standard 5 3/4 Zoll Scheinwerfer ohne Lampentopf und ohne Crhromring. Deine Bastelei des Zierrings in allen Ehren, aber das ist nicht mein Stil eine Tupperschüssel in Schwarz Matt zu verbauen.
Sorry, aber noch mehr Tips kann ich ned liefern
Danke für deine Tipps, aber vielleicht hat ja doch jemand anders noch einen Hinweis

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 15:31
von hot-rod
PCS-K hat geschrieben:Ja Fiat 500 wurde mir auch schon zugetragen, finde ich aber nirgends inkl Ringe und am besten noch Lampentopf...

Kannst du vieleicht mal fragen ober er messen kann wie gross die sind?

Wenn ich mich noch recht erinner, hat der Fiat 500 keine Scheinwerfertöpfe dahinter. Der Scheinwerfer ist nach hinten offen im "Kofferraum".


gruß hot-rod

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 06:08
von PCS-K
Ja das wird so sein beim Fiat, der braucht ja auch keine Lampentöpfe. Ich gehe davon au das die beim APAL einfach aus GFK waren und das kann ich ja zur Not auch noch machen. Was mich an den Fiat 500 Scheinwerfer(ringen) stört ist das die meist so ein kleines "Schirmchen" haben, die wurden wohl irgendwann mal geändert.

Hier gut zu sehen, beide Ausführungen an einem Auto

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:44
von Norbert
Schau dir mal den DKW F12 an, vielleicht sind die Scheinwerfer ja das, was du suchst.

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 10:57
von klaus_t
Moin,
schau dir mal die Scheinwerfer vom Trabant 601 an, hier gibt es auch passende Scheinwerfertöpfe in Kunststoff, werden einfach geschraubt. Die Zierringe gibt es in Chrom bzw. auch in grundiert zum lackieren.
Liebe Grüße
Klaus

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:36
von a.c.k.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... Museum.jpg

schau doch mal bei BMW... was passendes aus der Zeit und ich meine der Chromring hat eine gerade Abschlusskante

Gruss

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:36
von hot-rod
Mein Apal hat übrigends auch keine Töpfe hinten.

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 06:16
von PCS-K
Danke für die Vorschläge, ich schaue mir die genannten mal an
hot-rod hat geschrieben:at übrigends auch keine Töpfe hinten.
Der Scheinwefer ist also komplett offen hinten oder zumindest nur die Birne mit Gummikappe geschützt? Der ganze Dreck und Spritzwasser trifft genau auf den Reflektor.......

Re: Scheinwerfer vorne für Apal Jet

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 19:57
von yoko
Mein Kollege war auf seiner Buggy Baustelle in Slowenien und hat mir Fotos von den Fiat 500 H4 Scheinwerfern gemacht (Durchmesser aussen 17cm). Die Töpfe hat der Slowene besorgt und die sollen vom Lada 1500/1600 sein. Der Slowene polyestert die nun in den Buggy ein (Custoca Amigo). Fotos von den Fiat 500 Scheinwerferringen bekomme ich noch.