Seite 2 von 2

Re: Riechert-Gebläse Riemen spannen

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 15:27
von B. Scheuert
D.K. hat geschrieben:Und solche Teile sind sogar "wertvoll" :character-oldtimer: - weil das doch sogenannte NOS (NewOldStock)-Teile sind... :lol:

Das ist dann uralt ! Wenn diese teile das Licht erblicken, bröseln sie auseinander :lol:

Re: Riechert-Gebläse Riemen spannen

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 18:57
von VeeDee
Na, Bernd. Viel Licht is in nem dunklen Motorraum aber nicht :angry-nono:

Re: Riechert-Gebläse Riemen spannen

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 08:07
von B. Scheuert
Mit der großen Haube und den vielen Schlitzen schon 8-)

Re: Riechert-Gebläse Riemen spannen

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 15:54
von Turbobenno
hatte das gleiche Problem, der Riemen hat sich bei hohen Drehhzahlen "umgekrempelt".

anderer Riemenhersteller (bei gleichem Maß) = Problem behoben.


Gruß Benno

Re: Riechert-Gebläse Riemen spannen

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 11:24
von ovali-pat
Hallo Leute,

nur noch ein kurzer Nachtrag zu diesem Thema.
Nachdem ich mir einen neuen Riemen bestellt und montiert hatte, war das Problem gelöst :up:

Grüße und danke für eure Hilfe
Patrick

Re: Riechert-Gebläse Riemen spannen

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:41
von Fuss-im-Ohr
schade um den guten NOS-Riemen :handgestures-thumbupright:


Gruss Jürgen