Seite 2 von 2
Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 09:24
von B. Scheuert
Bei funktionierender Heizung werden die Holme getrocknet, das sorgt für einen guten Rostschutz
Ich habe die CSP Wärmetauscher montiert und die Heizleistung ist auch ausreichend. Und wie Lars schon schrieb: Wärmetauscher eingebaut und das Thema ist erledigt und der Käufer hat es vernünftig

Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 10:28
von roller25
B. Scheuert hat geschrieben:Bei funktionierender Heizung werden die Holme getrocknet, das sorgt für einen guten Rostschutz

..............
wohl wahr
Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 06:48
von Poloeins
Selbst die "billigen" Sportleichtdinger heizen ausreichend.
Mit Seriendingern muss man schon mal aufpassen was man hinten in den Fussraum legt
Auf dem Weg nach Hannover dieses Jahr haben die Heizbirnen dochn echt ein Loch in einen 5l Ölkanister gebrannt
Schöööööööööööne Sauerrei...

Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 07:15
von roller25
Poloeins hat geschrieben:..............
Auf dem Weg nach Hannover dieses Jahr haben die Heizbirnen dochn echt ein Loch in einen 5l Ölkanister gebrannt
Schöööööööööööne Sauerrei...

schön konserviert der Bereich
Gruß Michael
Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 07:45
von Poloeins
Glaube mir...bei dem Auto kommt jede Konservierung um 30Jahre zu spät
Gruss geht raus an die Diva

Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 07:29
von Käfer82
Moin
Danke für eure Beiträge
Wenn ich nun aber eine Heizung einbaue, wie sieht das mit dem Gebläsekasten aus, da ich ja da keine Luftabgänge hab
Würde das auch gehen oder macht das dann keinen Sinn?
Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 11:23
von Fuss-im-Ohr
alternativ geht ein elektr. Gebläse ala VW- Bus
Gruss Jürgen
Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 17:51
von Käfer82
Danke
Hast du mal ein Bild
Ich finde in Netz gerade nix, da ich nicht weiß wie es aussehen soll
Danke schön
Re: H-Zulassung ohne Heizung
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 20:39
von Firefox
D kannst auch Stutzen in den Gebläsekasten einsetzen.
Hab das bei meinem 30 PS Kasten auch machen müssen weil ich ihn ohne Heizungsanschlüsse gekauft habe, aber eine funktionierend Heizung doch für mich wichtig ist.
Die Verbindungsstutzen zwischen die den Übergang vom Pappschlauch zum Auspuff herstellen sind die idealen Teile.
Sie haben einen Kragen und den passenden Durchmesser.
Wäre vielleicht ne Möglichkeit ?
Ferdi