Seite 2 von 5

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 08:57
von Steven
@ Jürgen, ist die State 2 im Typ 4 eine 200er? Wenn ja, welche Reibscheibe wird da gefahren?

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 10:13
von Poloeins
Lukas hatte 163PS bei 6500Umin.Drehmoment hab ich gerade nicht aufn Schirm.

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 11:50
von Jürgen N.
Steven hat geschrieben:@ Jürgen, ist die State 2 im Typ 4 eine 200er? Wenn ja, welche Reibscheibe wird da gefahren?
Klar, eine 200er ( sonst nicht mehr vergleichbar ).
200er Streetsport von Gene Berg.

Gruss Jürgen

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 11:51
von yoko
Poloeins hat geschrieben:Lukas hatte 163PS bei 6500Umin.Drehmoment hab ich gerade nicht aufn Schirm.

Danke, hätte ich mir mehr vorgestellt :confusion-scratchheadyellow: Aber ohne Drehmoment und Reibscheibe kann man das nicht so richtig zuordnen, was Stage 1 wirklich kann.

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 13:44
von Poloeins
Reibscheibe Serie.
160Nm werden das wohl sein.

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 14:20
von yoko
:text-thankyouyellow:

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 18:22
von 13dreier
ich schaff mit Stage1 und Daikinscheibe 210NM (Bergaufstart mit Semis), wenn alles neu ist ;)

dreier

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 19:38
von zwergnase
Wegen der höheren Pedalkraft hab ich mir auch schon überlegt, was ich mache, evtl. längerer Hebel an der Ausrückwelle, aber macht halt dann auch weniger Ausrückweg. Angeblich soll die Kennedy viel Ausrückweg brauchen.
Evtl. eine mechanische Untersetzung einbauen, aber ist wieder viel Bastelei, glaub, dazu hab ich momentan keine Lust mehr.
Ich glaub am besten find ich die hydraulische Lösung, werd mir das die Tage mal anschauen, wie sich das beim T1 am besten lösen lässt mit dem Geberzylinder.

Gruß
Martin

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 19:41
von ghiafix
Also ich fahre im T2a mit Aufstelldach, Camping-Gerödel drin und Urlaubsgepäck (zw 1,8 und 2t Gewicht) die Stage 1 mit ner guten Reibscheibe.
Motor: 2L Typ1 177Nm Drehmoment und 110PS.
Funzt problemlos seit 40000km

Harald

PS: ach ja.... gefederte Reibscheibe. Hatte mal ne ungefederte CushionGrip drin, hat mich nicht überzeugt. Anfahren war einfach bescheiden.

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 19:55
von zwergnase
Das Zeug ist schon bestellt, nun muß ich das auch ausprobieren.
Wenns wirklich keinen Spaß macht, wird für die nächste Saison halt wieder gewechselt.

Aber der Umbau auf Hydraulik ist jetzt schon fast beschlossene Sache, da kann ich keine Nachteile dran finden :up:

@Conny, wenn Du Deinen Kumpel mal triffst, kannst Du ja evtl. mal fragen, wie er das gelöst hat, und mit welchem Geberzylinder.

Gruß
Martin

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 20:27
von Steven
Jürgen N. hat geschrieben:
Steven hat geschrieben:@ Jürgen, ist die State 2 im Typ 4 eine 200er? Wenn ja, welche Reibscheibe wird da gefahren?
Klar, eine 200er ( sonst nicht mehr vergleichbar ).
200er Streetsport von Gene Berg.

Gruss Jürgen
Ja, genau deswegen frage ich ja. Ich bin aktuell noch auf der Suche nach einer passenden Lösung für meinen Motor. Wie gut kann die Stage 2 denn die 300 NM? Ist da noch etwas reserve?

Kennedy hat mir zu einer Stage 3 geraten... igit!

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 20:42
von yoko
zwergnase hat geschrieben:Das Zeug ist schon bestellt, nun muß ich das auch ausprobieren.
Wenns wirklich keinen Spaß macht, wird für die nächste Saison halt wieder gewechselt.

Aber der Umbau auf Hydraulik ist jetzt schon fast beschlossene Sache, da kann ich keine Nachteile dran finden :up:

@Conny, wenn Du Deinen Kumpel mal triffst, kannst Du ja evtl. mal fragen, wie er das gelöst hat, und mit welchem Geberzylinder.

Gruß
Martin
OK, werd morgen schauen, was ich für dich da rauskriege.
:character-oldtimer:
(T1 Bus ist für mich komplettes Neuland.)

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 04:31
von zwergnase
Super, Danke :up:

Wäre auch interessant, ob er ein hydr. Ausrücklager, oder einen Zugzylinder als Nehmer hergenommen hat.
Mein Favorit wäre der Zugzylinder, wegen besserer Einstellbarkeit.

Gruß
Martin

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 05:19
von Poloeins
Also ne Stage3 lässt sich null dosieren...das ist als wenn du versuchst nen Stein zu komprimieren.

Bei Arndts Käfer ist der TÜV-Prüfer mit der Kupplung mal fast ins TÜV-Tor gesprungen...war das luuuuustig:-)

Kurz darauf ist an der Pedalerie der Haken abgebrochen...das sagt schon sehr viel aus über die benötigten Pedalkräfte bei Stage 3.
Wenn man wirklich mehr als Stage 2 braucht im Käfer oder mehr als Stage1 im Bus(wegen der deutlich schlechteren Sitzposition) würde ich eher auf eine 2Scheibenkupplung gehen.

Re: Welche 200er Kupplung für Bus mit mehr Drehmoment

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 06:06
von Jürgen N.
zwergnase hat geschrieben:Das Zeug ist schon bestellt, nun muß ich das auch ausprobieren.
Wenns wirklich keinen Spaß macht, wird für die nächste Saison halt wieder gewechselt.

Aber der Umbau auf Hydraulik ist jetzt schon fast beschlossene Sache, da kann ich keine Nachteile dran finden :up:

@Conny, wenn Du Deinen Kumpel mal triffst, kannst Du ja evtl. mal fragen, wie er das gelöst hat, und mit welchem Geberzylinder.

Gruß
Martin
Billiger als eine Sachs Sport Lösung wird das aber nicht mehr... ;)