Seite 2 von 2
Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 13:10
von zwergnase
DonRaketo hat geschrieben:Es geht ja leider nicht mehr nur ums Geld, auch um die Einfahrt in Umweltzonen.
Meiner Meinung nach sollte Tuning erlaubt sein, was vor 30 Jahren möglich war, denn auch so würde Automobilgeschichte konserviert. Die Masse der Autos wird im Laufe ihres Lebens individualisiert, im Serienzustand ist nach wenigen Jahren keins mehr. Warum sollte man also nur einen Zustand im Leben eines Autos schützen? Tuning erzählt auch Geschichten aus der damaligen Zeit.
Da geb ich Dir recht, bei meinem Typ3 ging der Prüfer sogar so weit, daß ich trotz der ranzigen Optik und eines blanken rostigen Kotis
das H bekam. Der Grund war, daß sich in der VW Scene der Ratstyle mittlerweile seit vielen Jahren so stark durchgesetzt hat, daß dies seiner
Meinung nach zum Kulturgut der VW Geschichte dazu gehört.
Wäre es ein Opel oder Ford gewesen, hätte er das H aufgrund dieser Optik verweigert
Und was soll die ganze Diskussion überhaupt?
Hier geht es doch nur um Kfz-Steuer und Umweltzonen, warum gibts da Leute, die dies anderen nicht vergönnen, nur weil sei meinen ihr
Flieger mit Seilzugbremsen, Diagonalreifen und verkehrsuntauglichen 24,5 PS sei das, was man sich unter Kulturgut vorzustellen hat
Gruß
Martin (dessen 23er Ford noch nicht mal Seilzugbremsen hat...

)
Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 13:51
von Baumschubsa
Unglücklich, dass auf dem Bild zum Artikel ein 1600i zu sein scheint. Die sind doch noch gar nicht 30. Außerdem gehört dieses komische Dach verboten.

Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 17:48
von DonRaketo
zwergnase hat geschrieben:DonRaketo hat geschrieben:
Wäre es ein Opel oder Ford gewesen, hätte er das H aufgrund dieser Optik verweigert
Und was soll die ganze Diskussion überhaupt?
Hier geht es doch nur um Kfz-Steuer und Umweltzonen, warum gibts da Leute, die dies anderen nicht vergönnen, ...
Gab es denn Opel und Ford ohne Rost
Schlimm, dass man sich in Szene die Vorteile gegenseitig nicht gönnt. Nicht einmal die Anwohner einer Umweltzone würden etwas dagegen haben, wenn der Oldtimer nicht original ist.
Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 22:07
von Ovaltom
Fuss-im-Ohr hat geschrieben: ....und gehört ebenso wenig wie Kerscher-Bremsen in ein 50 Jahre altes Auto und sind einfach nicht H
Gruss Jürgen
Nabend Jürgen,
das ist deine Meinung/Ansicht zu dem Ganzen und das ist auch gut so
Für mich ist wie gesagt an Teilen die das Fahrzeug sicherer machen und gleichzeitig den historischen alten Look nicht verschandeln nicht´s aus zu setzen in Sachen H.
Mein Prüfer hatte sogar Spass an den zusätzlich angeschweissten Rahmengabelverstärkungen.
Ein anderer kurz zuvor hingegen,wollte mich mit dem Käfer in ein Forschungs-und Prüfungsinstitut schicken...kein Witz

-ich hab die Adresse
Anbei mal ein Foto von einem historisch wertvollem Hot Rod mit H
Gruss Tom
Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 05:49
von Fox 4
Alles umbauen

Original nein Danke
Langweilig und Verkehrsbehinterungen.
Bekomme sogar auf meinen Foxi ein H wenn ich möchte.

:
Fleischi
Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 16:00
von Questus
Tom Moin -
"Anbei mal ein Foto von einem historisch wertvollem Hot Rod mit H"

Camaro Achse - Scheibenbremse 350 PS aus 8 .... Blattfedernpack von 5 auf 2... um tiefer zu kommen
voll wertvoll und original - zeitgenössisches Tuning der 1. 10 Jahre mit Schweißguachten des Rahmens..

Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:45
von Ovaltom
Moin Questus,
na ich meinte das auch leicht ironisch,deswegen der Grinsesmilie
Am meisten Spass haben wohl die Anwohner im dicht bebauten Wohngebiet,wenn man mit den offenen Flammrohren etwas Gas macht
Als der die Kiste angeschmissen hat in der Garage bin ich echt zusammen gezuckt...dagegen ist mein 2.8er mit Phyton lächerlich leise.
Aber irgendwie schon ne geile Karre...hat was.Sehe grad in deinem Profil das du etwas ähnliches besitzt.
Gruss Tom
Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: So 1. Apr 2018, 09:38
von bugpilot
Mal reine Neugierde: hat der Hot Rod Kotflügel zum Aufstecken?
Re: Po warm, aber H-Kennzeichen weg
Verfasst: So 1. Apr 2018, 17:36
von derJan
Wozu? Bis in den 50iger Jahren waren Radabdeckungen keine Pflicht. Daher darf der Gute auch ohne legal auf Straßen fahren. Mein Schrauberkumpel hat etwas ähnliches nur ohne Dach. Der hackt er sich das Bein ab, als Kotflügel zu montieren.