Seite 2 von 6
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 14:33
von yoko
VeeDee hat geschrieben:Hallo Yoko.
Ich lege gerade eine kleine Serie Versteifungsbleche auf. Brauchst du welche?
Always Aircooled
VeeDee
Reden wir von den selben Blechen? Das sind, die, welche die Spritzwand aussen versteifen und mit dem äusseren Napoleonhutschrauben mitgeschraubt werden. Hab die auf der Beifahrerseite heute beim Schwellereinpassen freigelegt und schön gestaunt

was der 1302 so alles zu bieten hat.
Wenns die sind, dann ja, BITTE DRINGEND !
REST PER PN
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:37
von VeeDee
Na, dann leg ich mal ne kleine Serie auf.
VeeDee
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 16:07
von klaus_t
Hallo VeeDee,
ich hätte auch gern 2 Stück.
Danke, alles weitere per PN.
Liebe Grüße
Klaus
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:39
von VeeDee
Hab mal ein -schlechtes, da vom Papierbild abfotografiert- Bild des Teils, habe ich vor gut 15 Jahren mal gebaut.
Das solls werden?
VeeDee
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 19:54
von yoko

Ja, so müsste es aussehen. Mein Teil steckt zwar noch drin, aber ich bin mir sicher, dass es das ist.
Ich würde das Teil blechmässig roh brauchen und nichts verschweisst. Also den Korb für die Gewindeplatte lose dazu. Ich hab nämlich neue Gewindeplatten, galvanisch verzinkt. Eventuell lasse ich das Teil noch verzinken, wenns mir mein Galvaniseur schnell macht.
Von mir aus kannst gleich loslegen...
Ich schick dir meine Daten per PN.
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: So 11. Feb 2018, 09:34
von vwtyp15
Nun sind erst einmal ein paar Teile dran:
- Nach dem Strahlen gingen ein paar Teile zum Pulvern
- Ein paar Kleinteile wurden grob gereinigt und galvanisch verzinkt
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 23:21
von VeeDee
So, da sind die ersten Bilder...
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 23:36
von yoko
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 08:36
von klaus_t
Hallo,
das sieht ja gut aus.
Es bleibt dabei, ich hätte gern einmal links, einmal rechts.
Danke Klaus
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 23:16
von VeeDee
nun mal eingebaut...
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 09:01
von B. Scheuert
Das ist ja einfach

Mal eben neu gemacht und rein damit

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 18:16
von VeeDee
Isses auch, siehste ja

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 13:21
von vwtyp15
@yoko, ich schulde Dir noch eine Antwort. Die originale VW-Spritzwand ist komplett, die Verstärkungen und die Gewindeplatten sind bereits drin.
Weiter geht´s mit dem Blech. Hier nun Bilder zum Austausch der Spritzwand.
Etwas umständlich war die Montage, da ja die NOS-Seitenteile verschweißt sind. Der Vorteil aber bei meinem Fahrzeug: da es zwei Hälften sind, ist es easy, den Vorderwagen auf den Rücken zu legen.
Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 15:17
von yoko
Danke für die Nachricht.
Hab dem VeeDee schon geschrieben, dass ich zwei Verstärkungen für die Spritzwand brauche. Er hatte wo erwähnt, dass er die Grippe hatte und erst seit kurzem wieder fit ist.
Hoffe, dass ich bald die Verstärkungen bekomme. Hab aber noch an anderer Stelle was zu tun, also abwarten...
Du hast es beim Cabrio wirklich leichter, an die Stellen ran zu kommen...

Re: Käfer 1302 Cabrio von 71 - Kompletter Neuaufbau
Verfasst: So 8. Apr 2018, 20:08
von vwtyp15
Weiter geht´s.
Inzwischen wurde die Bodengruppe und Vorder-/Hinterwagen auf einer Richtbank montiert.
Die Bodengruppe mit dem auf einer Sonner-Rahmenlehre verbauten Rahmenkopf passt perfekt. Und auch der Vorder- und Hinterwagen machen einen guten Eindruck, obwohl die damaligen Schweißarbeiten an den NOS-Seitenteilen vorher nicht so vielversprechend aussahen.
Glück gehabt!
Als nächstes folgen die Cabrioschweller und die Warmluftkanäle. Diese werden angepasst und incl. der Warmluftkanalböden zu Paketen verschweißt.