Seite 2 von 2

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: So 3. Sep 2017, 17:18
von halbug
Hi Walter,

gibts mehr Bilder... Verbaut ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Danke und Grüße
Lars

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 15:01
von 13dreier
Hallo Lars

Bilder gibt's später

Erzähl mal was zum Berg, muß man das selber Aufbauen (Wellen schweißen lassen, usw)


Walter

PS.: welchen Robert kennst und meist du

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 20:13
von halbug
Hallo Walter,

ich habe mein B5 schon vor über 15 Jahren gekauft. Berg verkauft(e) das B5 Set komplett mit geschweißt verlängerten Wellen und allem was nicht orginal ist und für den Umbau gebraucht wird. Hatte erst Gary Berg gefragt, der hatte aber keine Zeit und hat mir Dave Folts Transmissions für den Aufbau empfohlen. Dave hat mir dann ein B5 Pendelachsgetriebe aufgebaut.

Mittlerweile ist mein Projekt zu Schräglenkern mutiert :mrgreen: und ich hatte angefangen das B5 mit Peloquin Diff umzubauen - siehe hier: http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... 12283.html

Durch den Komplettumbau unseres Hauses und dem Neubau einer Garage :music-rockout: ruht das Karmann Projekt seit zwei Jahren. Hoffe im Herbst geht es endlich wieder los.

Sind die Wellen von Robert (... P.S.) Bernauer neu aus einem Stück? Von dem, was ich auf den Bildern sehe, ist es sonst das gleiche Prinzip wie bei Berg, der letztendlich auch Porsche kopiert hat, oder? Leider ist das B5 Gehäuse aus Guß und so groß, dass Drehstabrohr und Karosse leicht angepasst werden müssen.

Viel Spass mit deinem neuen 5-Gang :up:

Grüße
Lars

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 20:57
von Jürgen N.
Hallo Lars,

wenn Du das Berggetriebe noch nicht zusammen hast, könntest Du den hinteren Deckel noch ändern.
Am Deckel hinten eine Ecke rausschleifen und eine dünne Platte wieder sauber verschweissen, dann passt es gerade so ohne Nacharbeit an der Bodengruppe.
Bei mir ist der Freigang nach Entfernen der Dichtmasse bei irgendwo 2-3mm.

Gruss Jürgen

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 08:58
von Tobi/DFL
Hallo Jürgen,

hast Du eventuell ein Foto vom geänderten Deckel? Ich habe auch ein Berg5-Kit, das in meinen Ovali soll und da wäre es natürlich schön, wenn ich an der Karosserie nichts ändern müßte... ;)

Viele Grüße,

Tobi

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 09:36
von halbug
Hi Tobi und Jürgen,

prima Tip und seh's genauso, aber um Walter's thread nicht zu kapern :character-oldtimer: , können wir B5s gerne hier: restaurationen-und-umbauten/neues-peloquin-differential-fur-mein-getriebe-t12283.html weiter besprechen, wenn ihr Lust habt?

Grüße
Lars

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 19:31
von 13dreier
So, nun gibt`s wieder Fotos

Getriebe eingebaut ohne zu schleifen oder Flexen

die engste Stelle war bei der Mutter/Gurtschraube, einmal mit einem Holzstab drauf geschlagen und von 5 auf 10mm Abstand geklopft,
die restlichen Engstellen liegen bei ca. 8mm

@Lars: die Wellen sind nicht wie bei Berg geschweißt (die sollen ja öfters gebrochen sein) vielleicht gibt Robert Infos raus


Walter

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:08
von halbug
Hallo Walter,

Danke für die Fotos! Passt ja perfekt :up: :up: :up:
Schöner Umbausatz.

Ich geh mal davon aus, dass meine Wellen nicht brechen werden :handgestures-fingerscrossed:

Grüße
Lars

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 07:21
von Jürgen N.
Sieht gut aus.
So viel Luft ist beim Berg5 nicht :) .

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 07:39
von Poloeins
:music-rockout:

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 19:26
von 13dreier
Hallo Getriebefans

erste kurze Probefahrt machte einen sehr positiven Eindruck

Getriebe und Motor reingesteckt, Schaltkulisse für den 5. vorerst etwas abgeändert, hier muß man aber für meine Zwecke noch was Vernünftiges bauen.

Getriebe schaltet sich sportlich knackig, für meine Zwecke genau richtig und mit meiner engen Abstufung fühlt man sich wie in einem F1 :D

nächstes Jahr wird dann bei Bergrennen richtig geprügelt, hoffentlich ist der Winter bald vorbei :P

Grüße, Walter

Re: 5 Gang, jetzt geht`s los

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 05:43
von 13dreier
Hallo

kann mir von den Berg5 Fahrern jemand mit Anregungen helfen, ich hab für die Änderung der Schaltkulisse noch keine richtige Lösung.
Problem ist vom 2. auf den (Anschlag) 3. der sollte gefedert sein und mit einem entsprechenden Rechtsdruck die Führung für den 5. freigeben.

Mit einer originalen VW-Kulisse ist ein schnelles Kampfschalten :D nicht so gut, einen HiTech Schaltturm möchte ich aber nicht verwenden,
erstens wegen Platzgründe und zweitens hab ich schon länger eine 25%tige Schaltwegverkürzung verbaut

wie habt ihr das gelöst?

Walter