Seite 2 von 3
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 13:23
von Hügi
Autosattlerei u. Möbelpolsterei Kraft
74629 Pfedelbach
http://www.marktplatz-mittelstand.de/pf ... erei-kraft
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 16:18
von Ghost
dankeeeeeee
lg
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:12
von Hügi
kleines Zwischenupdate:
Ich durfte den Dachhimmel, den Teppich und die Rückbank anschauen und das sogar zu Weihnachten
In der Halle war's etwas duster, daher sind die Smartphonebilder nicht so der Brüller.
Sieht aber schon gut aus, bin bislang sehr zufrieden.

- 2017-01-05 08.17.03.jpg (57.86 KiB) 7044 mal betrachtet

- 2017-01-05 08.20.45.jpg (64.7 KiB) 7044 mal betrachtet

- 2017-01-05 08.21.47.jpg (59.74 KiB) 7044 mal betrachtet
Im Rahmen der Aktion werden gleich sämtliche schwarzen Scheibengummis gegen welche mit Chromkeder ersetzt, ebenso die schwarz matt lackierten vorderen Ausstellfenster gegen neue verchromte Repros.
Die hinteren Ausstellfenster, vermutlich ebenfalls Repros, machen leider Probleme.
Sie passen einfach nicht richtig. Hinten steht der Gummi vom Blech ab.

- received_1345493798843022.jpeg (29.79 KiB) 7044 mal betrachtet
Ist das ein bekanntes Problem?
Ein Teiledealer meinte, es gäbe da Nachbauten (aus England?), bei denen das vorkommen kann.
Wo meine her sind weiß ich leider nicht. Hab sie gebraucht gekauft.
Ich bin jetzt an zwei originalen dran. Hoffentlich klappt das zu einem erträglichen Preis.
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 17:22
von Darkmo
Das wird bestimmt Super.
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 09:13
von Hügi
Update
Türpappen fast fertig

- 20170111_181034.jpg (57.26 KiB) 6905 mal betrachtet

- 20170111_180934.jpg (63.71 KiB) 6905 mal betrachtet
Frage:
Habt Ihr bei den Türgriffen rückseitig Verstärkungen angebracht oder die Pappen ausser mit den umlaufenden Nupsis noch mal wo mit der Tür verbunden?
Ich hab Bedenken, dass die Türpappen durch etwas grobes Tür zuziehen kaputt gehen oder ausgehängt werden könnten.
Es gab wohl mal so eine Art Lasche an der Tür, in die die Verkleidung eingehängt wird. Die hat meiner aber nicht.
Vorher gab es nur den Türöffner zum zuziehen der Tür.
Vielleicht wären diese Griffe überhalb der Verkleidung am Blech eine Lösung.
http://www.ge-ma-classics.de/de/Innenau ... -Tuergriff
Die Repro Ausstellfenster sind wieder draußen und werden durch originale alte VW Fenster ersetzt.
Diese muss ich leider optisch erst mal aufarbeiten.
Falls jemand Interesse an den Repros hat und sich den Einbau zutraut, der darf sich gerne Melden.
Front und Heckscheibe sind auch wieder drin.
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 09:49
von Nikon-User
Also der Türgriff nur an der Pappe ist definitiv keine gute Lösung.
Bei meinem 68iger wird der Griff an der Pappe verschraubt, aber hat einen Blechstreifen auf der Rückseite
und dieser wird an einer Nase in der Tür eingehängt.
Somit "zieht" man an der Tür und nicht an der Pappe.
gruss
Andreas
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 09:53
von Hügi
ja, ich denke so was muss ich nachbauen.
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 13:25
von Hügi
Der Teppich nimmt Form an.

- 20170117_175131.jpg (106.42 KiB) 6799 mal betrachtet
Man beachte das schnuckelige "Schaltsäckle"

- 20170117_175714.jpg (127.47 KiB) 6799 mal betrachtet
Ich suche noch nach der besten Lösung, wie die Gurtrolle unten im Bereich der B-Säule angebracht werden kann.
Gewinde hat meiner da bis jetzt keine, es muss also was gebastelt werden.
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 14:55
von ousie
Sieht sehr gut aus.
Habe gesehen das du alles gedämmt hast.was hast du denn genau genommen und wieviel bringt das?
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 15:14
von Hügi
Ich hab Bitumenplatten 2mm verwendet.
Gibt's bei ebay von "akustik-maxx".
Wie viel das im Käfer bringt weiß ich noch nicht aber ich hab das auch in meinem Westfalia Joker verarbeitet.
Der Unterschied beim schließen der Heckklappe und der Türen ist beim Bus gegenüber früher enorm!
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 17:36
von ousie
Hat es auch gedämmt am fahrgeräusch.?
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:08
von Nikon-User
Also ich habe ja die Türen im Käfer, die hinteren Seitenteile, die Radkästen vorn und hinten... schräg übern Getriebe und natürlich den Boden ansich.
Und ja...der Käfer ist unverschämt leise geworden... Klar... Windgeräusche an den Scheiben und den Motor mit den Doppelvergasern kannst du nicht
ausblenden so einfach. Aber ich kriege immer wieder zu hören...meiner sei der leiseste... Aber da geht noch mehr..
War am Anfang irritierend, da man unterhalb der Fenster keine Geräusche mehr hatte...
Mit dem neuen Motor versuche ich noch etwas...
Boden mit einer Art Schwerfolie - sieht aus wie Bitumen - ist es aber nicht. Und darauf dann Alubuyl. Am besten merkt man die "Isolierung", wenn die
Anlage unter vollem Pegel läuft und man von aussen fast nichts hört...
Beim fahren selber würde ich mir wünschen er wäre noch leiser.. man gewöhnt sich halt schnell dran und im "Alltag" fahre ich
eine grosse Volvo Limousine... die ist praktisch akustisch Tod von innen.. Kein Motor, keine Fahrgeräusche..
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 17:58
von Hügi
So, der Sepp ist innen wieder fein rausgeputzt.
Bin sehr zufrieden.
Es hat etwas länger gedauert aber das war über die blöde Salzzeit gar kein Problem. Im Gegenteil, so hatte ich den Garagenplatz frei für allerlei Zeug.
Der Fleck auf der Rückbank ist nur ein Wasserfleck.
Das Wetter am Samstag war so genial, dass gleich noch ein paar schöne Bilder fällig waren.
Zum Thema Schalldämmung kann ich sagen, dass der Käfer jetzt geradezu komfortabel leise geworden ist.
Mir kam es so vor, dass ich den Motor bei der Heimfahrt eigentlich nur noch durch die offenen Fenster gehört hab.
Paar Bilder

- 20170225_135937.jpg (91.67 KiB) 6535 mal betrachtet

- 2017-02-25 20.19.59.jpg (141.37 KiB) 6535 mal betrachtet

- 2017-02-26 18.18.20.jpg (92.13 KiB) 6535 mal betrachtet

- 2017-02-25 19.59.16.jpg (191.65 KiB) 6535 mal betrachtet

- 2017-02-25 17.53.54.jpg (89.29 KiB) 6535 mal betrachtet
Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 18:25
von schickard
sehr sehr schön

Re: 62er - Innen komplett neu bitte
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 19:48
von BC 74
Kompliment
Sehr schöne Farbkombination
Auf den Fotos sieht alles sehr sauber verarbeitet aus, Sehr gute Arbeit!