Guten Tag,
......ich finde es erschreckend, wie viele Leute auf einige Parolen reinfallen.
AMC-Köpfe sind nicht schlecht. Ich weiss nicht, wer solche Gerüchte immer in die Welt setzt und wer sie dann auch noch verbreitet.
Das kann eigentlich nur von Gebrauchtteilvertickern kommen
Sicherlich gab es mal erheblich besseres Material. Es ist aber genau so wie angeblich alte Vergaser, die besser sein sollen als neue spanische Vergaser.
Früher war ja angeblich alles besser
Das alte Zeug ist fast 40 Jahre alt. Wenn die alten Sachen gefahren wurden, dann haben sie mindestens "ein bis zwei" Motorleben hinter sich. Wenn man gebrauchte Teile verwenden will, dann muss man sie mindestens auf den Stand von AT-Teilen bringen um nachhaltig Ruhe zu haben.
Auch ist es bei Gebrauchtteilen wichtig, die gleichen Randbedingungen herzustellen.
Ich finde immer wieder zusammengeklöppelte, vermeintlich revidierte Motoren mit unterschiedlichen Köpfen, Brennraumformen, verschieden großen Ventilen, unterschiedlichen Federn, unterschiedlichen Kanalquerschnitten und Führungen.
Das geht dann weiter über verschiedene Kolben und mit einem Fächerschleifer bearbeitete Zylinder usw.
Schlechte Neuteil-Gerüchte...., oder besser gesagt, solche Kühe sollte man nur durchs Dorf treiben, wenn man fundierte Kenntnisse hat und nicht nur "hörensagen"
Ich habe jedenfalls bei den hunderten AMC-Köpfen noch keine rausgefallenen Sitzringe oder lose Führungen gesehen, wohl aber bei vermeintlich guten gebrauchten oder überholten Köpfen.
Sauberer Motorenbau, alles peinlichst reinigen, messen, prüfen usw sind wichtiger, als irgend welchen Gerüchten zu folgen.
Der Block muss sauber sein. Die Kurbelwelle reinigen, messen, auf Risse und Höhenschlag prüfen usw.
Pleuel reinigen, messen, winkeln, wiegen.
NW und Stößel immer neu.....Flankenspiel kontrollieren und ggf korrigieren.
Ölpumpe peinlichst prüfen oder neu
usw usw usw.
Wer fundierte Kenntnisse hat und Teile beurteilen und/oder bearbeiten und herrichten kann, der könnte ja Gebrauchtteile aufarbeiten.
Er wird es jedoch auch Gründen der Wirtschaftlichkeit selten tun und dann auch keine Garantie geben können.
Allen Gelegenheitsschraubern und begeisterten Selbermachern kann man eigentlich nur empfehlen im Zweifel auf Neuteile zurück zu greifen.
Sorry, nur ein gut gemeinter Rat.
Gruß,
orra