Wie im Vorstellungsbereich schon erzählt, habe ich vor, den CU- Motor meiner T3 Pritsche zu überholen. Beziehungsweise einen Motor aus meiner Teilesammlung, um in Ruhe und ohne Zeitdruck arbeiten zu können.
Meine bisherigen Erfahrungen im Bereich des Motorenschraubens sind nicht so groß, dementsprechend werde ich die ein oder andere Frage haben, die ich dann in diesem Beitrag stellen möchte.
Mein bisheriges Konzept sieht eine Überholung des Motores vor, bei der leicht modifiziert werden soll. Das heißt für mich erstmal 96mm Kolben/ Zylinder, eine 296* Schleicher Nocke mit starren Stößeln, Zylinderköpfe entweder Bus, oder wenn zu retten Lagerbestände mit 41/34er Ventilen. Bei der Kurbelwelle bin ich mir noch nicht sicher, sollten meine vorhandenen Teile defekt sein, könnte es auch auf die verlängerte von AA hinaus laufen.
Bei nächster Gelegenheit werde ich jetzt also mal die Teile in die Werkstatt holen und eine Bestandsaufnahme machen, und wahrscheinlich kommen dann die ersten Fragen.
Der Grundgedanke ist, einen etwas angenehmeren Motor zu bekommen. Ich habe neulich einen 78ps WBX vor einem identischen Getriebe gefahren und es waren Welten zu meinem CU.
Gruß Jan
PS: Nochmal zwei Bilder zu dem Auto, auch wenn ich die in der Vorstellungsecke schon gezeigt habe...

