Seite 2 von 2

Re: Öltemperatur am Block messen

Verfasst: So 22. Jan 2017, 19:45
von Firefox
Dem Bild nach nicht.
Das Gewinde ist unterschiedlich lang, ebenso der Fühlerzapfen.
Hab das dann doch nicht machen können, und den Fühler im Zusatzsumpf einsetzen lassen.
Ferdi

Re: Öltemperatur am Block messen

Verfasst: So 22. Jan 2017, 20:30
von Poloeins
Im Alu des Zusatzsumpfes ist das Gewinde auch stärker als die Magnessiummische:-)

Re: Öltemperatur am Block messen

Verfasst: So 22. Jan 2017, 20:37
von ousie
Hast du vllt ne artikelnr von deinem und wo du ihm herhast.

Müsste jetzt lügen aber bei mir im Block ist das Gewinde bestimmt auch 20mm lang.

Re: Öltemperatur am Block messen

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 11:05
von Firefox
Also ich hab mal nachgeschaut was ich noch habe.
VDO Temperaturgeber mit M14x1,5, Gewinde ca 10 mm lang, Fühler ca 20 mm lang, Messbereich bis 120 Grad.
Teilenummer: 801/1/4
VDO Temperaturgeber mit M14x1,5, Gewinde ca 15 mm, Fühler ca 15 mm, Messbereich bis 150 Grad.
Teilenummer: 801/4/39
Beide sind für dein Vorhaben geeignet, wobei das entsprechende Instrument vorhanden sein muss.
Ferdi

Re: Öltemperatur am Block messen

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 11:49
von ousie
Habe 150 grad vdo Instrument. Gut dann werde ich mir die tage mal ein geber besorgen.

Re: Öltemperatur am Block messen

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 18:23
von D.K.
Hallo zusammen,

habe jetzt diesen gekauft und verbaut:
https://www.ebay.de/itm/VDO-Temperaturg ... 2749.l2649

Einbauort ist am AD-Multiblock in den Verschlußdeckel für den Typ3 Öleinfüller.
Zur Info:
Habe aus Neugierde erstmal einen Umschalter zwischen Peilstabsensor und den Einschraubfühler gesetzt (mit gleichen Kabellängen): Der Fühler zeigt ca. 10° weniger an als der Peilstab.

Re: Öltemperatur am Block messen

Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 22:38
von *Wolfgang*
Man sollte vielleicht im Rahmen eines Versuchs mal den Peilstabgeber dem Einschraubsensos gegenüber stellen. Topf Wasser, ordentlich erhitzen und beide da mal rein geben. Ggf. als Referenz ein Infrarotthermometer dazu. Damit könnte man zumindest feststellen ob die Unterschiede in der Art des Sensors liegen oder ob es an der Messstelle liegt.