Öltemperatur am Block messen

Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1740
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Öltemperatur am Block messen

Beitrag von Firefox »

Dem Bild nach nicht.
Das Gewinde ist unterschiedlich lang, ebenso der Fühlerzapfen.
Hab das dann doch nicht machen können, und den Fühler im Zusatzsumpf einsetzen lassen.
Ferdi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Öltemperatur am Block messen

Beitrag von Poloeins »

Im Alu des Zusatzsumpfes ist das Gewinde auch stärker als die Magnessiummische:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Öltemperatur am Block messen

Beitrag von ousie »

Hast du vllt ne artikelnr von deinem und wo du ihm herhast.

Müsste jetzt lügen aber bei mir im Block ist das Gewinde bestimmt auch 20mm lang.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1740
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Öltemperatur am Block messen

Beitrag von Firefox »

Also ich hab mal nachgeschaut was ich noch habe.
VDO Temperaturgeber mit M14x1,5, Gewinde ca 10 mm lang, Fühler ca 20 mm lang, Messbereich bis 120 Grad.
Teilenummer: 801/1/4
VDO Temperaturgeber mit M14x1,5, Gewinde ca 15 mm, Fühler ca 15 mm, Messbereich bis 150 Grad.
Teilenummer: 801/4/39
Beide sind für dein Vorhaben geeignet, wobei das entsprechende Instrument vorhanden sein muss.
Ferdi
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Öltemperatur am Block messen

Beitrag von ousie »

Habe 150 grad vdo Instrument. Gut dann werde ich mir die tage mal ein geber besorgen.
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Öltemperatur am Block messen

Beitrag von D.K. »

Hallo zusammen,

habe jetzt diesen gekauft und verbaut:
https://www.ebay.de/itm/VDO-Temperaturg ... 2749.l2649

Einbauort ist am AD-Multiblock in den Verschlußdeckel für den Typ3 Öleinfüller.
Zur Info:
Habe aus Neugierde erstmal einen Umschalter zwischen Peilstabsensor und den Einschraubfühler gesetzt (mit gleichen Kabellängen): Der Fühler zeigt ca. 10° weniger an als der Peilstab.
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Öltemperatur am Block messen

Beitrag von *Wolfgang* »

Man sollte vielleicht im Rahmen eines Versuchs mal den Peilstabgeber dem Einschraubsensos gegenüber stellen. Topf Wasser, ordentlich erhitzen und beide da mal rein geben. Ggf. als Referenz ein Infrarotthermometer dazu. Damit könnte man zumindest feststellen ob die Unterschiede in der Art des Sensors liegen oder ob es an der Messstelle liegt.
Gruß

Wolfgang
Antworten