Seite 2 von 51
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 26. Jun 2016, 18:00
von Schrauberandy
Ich seh schon Du hast auch schon viel Spass damit gehabt
K jetronik und große Weber Vergaser Typ 4 und 356 er Motor hab ich auch schon hinter mir.
Alu Druckplatte vom 911er mit leichtem Schwungrad auch schon ich glaub ich werd alt der nächste Motor soll so sein das auch mein Mädel damit fahren kann
Deshalb viel hilft viel 3,2 liter ist auch ok schaumermal wie das Teil dann geht
Grüße
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 17:13
von Turner
Oh ja,kannst laut sagen.Mach den Spass auch schon seit über 35 Jahren
BtW den Zentraluftfilter haste nicht mehr?Muss ja auch noch den ganzen Spass neu tüven.
Grüße Turner
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 21:45
von Schrauberandy
Ne ich hab den Motor vor 10 Jahren komplett verkauft der Carbon Quatsch Zentral -Filter und die Lufthutze waren sowieso von mir.(war aber schön vom Ansauggeräusch)
Hab grad einen Kühler von einem 911er bestellt 600 breit 120 hoch der sollte in die Mulde passen ich muß halt abändern und Luftkanäle bauen dann hab ich etwas Fahrtwindkühlung
Grüße
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 13:32
von Stevo_L
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 22:55
von Schrauberandy
Keine gehabt und die 911 er Lenkung war im alten Bundbolzen Vorderwagen schon eingebaut.
Die Lenkung ist von einem Passat 32 Bj 80 und bis auf die Halterung ziemlich Baugleich.
Als Halter bauen und gut isses.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem kleinen Wasserkühler der in die Radmulde passt ohne große änderungen.
Ich hab einen von einem Porsche 997 der ist aber zu lang ich hab ihn gekürzt bekomme aber bisher die Lamellen nicht verlötet das Alu nimmt mein Lot nicht sauber an mal schauen mit was anderem geht.
Wenn einer was weis immer nur Bescheid geben.
Grüße
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 23:03
von Fuss-im-Ohr
der vom Alfa 33 bzw Alfa Sud passt ganz gut in die Mulde, einen Abgang zur Seite gibt es wo man an der Karosse schnibbeln muss
Gruss Jürgen
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 11:57
von Schrauberandy
Danke muß mal messen wie viel platz zwischen den Stoßstangenhaltern ist sonst muss ich die Batterie versetzen
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 12:08
von Fuss-im-Ohr
die Abluft muss natürlich auch irgendwo hin, ein heißer Kraftstofftank ist auch nicht ohne. Evtl findest ja eine Lösung zur Seite in die Kotflügel
Gruss Jürgen
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Do 14. Jul 2016, 18:06
von Schrauberandy
Habe vor unter den Kotflügeln mit leitblechen die Luft Richtung kühler zu führen und dann am rahmenkkopf wieder raus
Ist alles noch Option kann sein das der kühler über dem Getriebe ja funktioniert
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 21:59
von Schrauberandy
Hab mal wieder etwas Zeit für den WBX gefunden.
Hab mal einen ÖL - Wasser Wärmetauscher gebaut da ich keine Schläuche haben will ich hoffe das die Größe reicht.
Aber ohne Versuch kein .........
Ich werd jetzt mal noch die restlichen Wasserrohre bauen dann sieht das Teil auch aufgeräumt aus
Wer kann mir was über Kolben und Laufbuchsen vom WBX erzählen was ist Schrott und was Geht die 95,5mm Buchsen die angeboten werden
was taugen die???????????????
Gruß Andy
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 4. Sep 2016, 09:00
von ELO
Hallo Schrauberandy
Ich finde es ist viel zuviel Aufwand den du betreibst um den Wärmetauscher zu erstellen.
Bei dir ist soviel Platz am Ölfilter,daß du dort direkt einen Wärmetauscher anschrauben könntest.
Den gibt es fertig zu kaufen und der wird nur an den Ölfilterflansch angeschraubt und ein kurzer Ölfilter angebracht.
Zwei Wasserschläuche drauf und schon ist es fertig...........
Das war nur so ein Gedankengang von mir.....................
Gruß
ELO

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 4. Sep 2016, 09:48
von Jürgen N.
Bei den 95,5mm Zylindern könntest Du auch nur Büchsen kaufen und Kolben anfertigen lassen.
Preisfrage. Oder das komplette Paket optimieren.
Zylinder impregnieren und Kolben hinsichtlich Blow By und Reibung verbessern.
Gruss Jürgen
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 4. Sep 2016, 10:24
von Schrauberandy
Hi Elo
Hab ich auch schon erwogen aber das braucht wieder ein paar Schläuche mehr und mit der Elektrischen Wasserpumpe muß ich einen Schlauch nach vorne legen um einen Druckunterschied zu erreichen das will ich vermeiden.
Zu viel Aufwand ist klar ist aber es ist halt meine art es so zu machen das es mir richtig gefällt.
Habs mit dem Mopet auch so gehalten kommt nix dran was es nicht wirklich braucht auch wenn es machmal ziemlich übertrieben ist ( Lampenhalter aus dem vollen mit 95 % Zerspanung ) egal.................
Grüße Andy
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: So 4. Sep 2016, 12:18
von yoko
Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 16:33
von Schrauberandy
Hab gestern mal eine Kopf abgezogen um zu schauen was die Dichtfläche macht.
Hab keine Ahnung wo die Grenze liegt bei Korrosion auf der Dichtfläche