Re: 2007 ccm 316° Nowak, Motor läuft
Verfasst: So 29. Mai 2016, 16:35
Wenn die Motoren richtig abgestimmt sind laufen alle Weber Vergaser gut. Wenn endlich mal aufgehört würde da irgendwelche Bypässe zu bohren und anderer Mist
das aktive Käfer Forum mit Markt und Stammtisch Board
https://bugfans.de/Forum/
Und sparen noch Benzin. Zum Idf 40 gut 1 Liter bei gleicher Fahrweise. Das habe ich mehr wie 1 mal getestet.VeeDee hat geschrieben:Die 68/69er laufen besser als jede andere Version der 40 oder 44IDF, für den Straßenbetrieb unschlagbar.
Untenrum sehr fein abstimmbar, und mit 34er Venturies leistungsmäßig gleichauf mit den 44ern.
Kein Vergleich mit den 40IDF70.
Always Aircooled
VeeDee
60/140/190 derzeittriker66 hat geschrieben:Vari-Mann hat geschrieben:Von meinem Motor gibt es keinen speziellen Beitrag.
Aber der hat:
78,8er KW
90,5er
316 Nowak
TP Stössel
1:1,25 Kipper
10,5:1
40/35 Manley
DRD Köpfe,bis auf tiefer stechen alles selber bearbeitet,Brennraum Kanäle,Sitzringe und Ventile.
GB Federn
40IDF 68/69
CSP Saugrohre innen der länge nach aufgweitet
Dreht auch ab 3500 erst richtig los,aber über 5500 war ich nich nicht.Wobei da im 3ten schon 165 auf der Uhr stehen.
Im 4ten derzeit nur bis 185 etwa gefahren ,aber da geht noch was.
Grüß dich, welche Düsengrößen hast du verbaut? Und wie hoch liegt dein Benzinverbrauch?
Lg
Wie kommst du mit der Hauptdüse klar? Ist er nicht zu fett im Teillastbereich?Vari-Mann hat geschrieben:60/140/190 derzeittriker66 hat geschrieben:Vari-Mann hat geschrieben:Von meinem Motor gibt es keinen speziellen Beitrag.
Aber der hat:
78,8er KW
90,5er
316 Nowak
TP Stössel
1:1,25 Kipper
10,5:1
40/35 Manley
DRD Köpfe,bis auf tiefer stechen alles selber bearbeitet,Brennraum Kanäle,Sitzringe und Ventile.
GB Federn
40IDF 68/69
CSP Saugrohre innen der länge nach aufgweitet
Dreht auch ab 3500 erst richtig los,aber über 5500 war ich nich nicht.Wobei da im 3ten schon 165 auf der Uhr stehen.
Im 4ten derzeit nur bis 185 etwa gefahren ,aber da geht noch was.
Grüß dich, welche Düsengrößen hast du verbaut? Und wie hoch liegt dein Benzinverbrauch?
Lg
Kann aber sein das die LKD noch nachgepasst werden muß und er eine 200er bekommt oder 210er. Wird sich zeigen bei mehr Vollgasfahrten.Noch ist er da recht fett mit 0,75 Lambda.
Derzeitiger Einfahrverbrauch etwa 8,5 Liter.
Bedarf nach 44ern sehe ich nicht.Der rennt so schon wie blöde das einem die Knie weich werden.
Getriebe ist das 0,89 mit 3,88er Diff. Hinten sind dann 205/60/15er drauf.
An den 40IDF68/69 braucht auch keiner mehr herumbohren. Die haben schon 5 Bypassbohrungen, ab Werk.Udo hat geschrieben:Wenn die Motoren richtig abgestimmt sind laufen alle Weber Vergaser gut. Wenn endlich mal aufgehört würde da irgendwelche Bypässe zu bohren und anderer Mist
Ich persönlich versuche immer Teillastbereich 0,95 anzustreben.Vari-Mann hat geschrieben:Nein,nicht zu fett,da läuft er immer perfekt um 0,85-0,90. Und da ist auch sehr schnell wieder nach oder beim beschleunigen .
Metal Mike hat geschrieben:Hallo zusammen,
die 40 IDF 68 sind heute rar, aus gutem Grund. Deshalb habe ich mir NEUE 44 er gekauft, eine Wohltat, die jeder zu schätzen weiß
der mal ausgenudelte und mit unsichtbaren Haarrissen ausgestattete Gebrauchtteile zu synchronisieren versucht hat.
Eine 44 mm Drosselklappe ist halt ein wenig größer....
Meine 2 Liter Typ4 sind alle mit 44 IDF besser gelaufen als mit 40 IDF 70. Ich rede hier von einer Schallmauer bei 110PS-120 PS, erst mit 44 ern sind
die vorgesehenen 130-140 Pferde angetrabt.
Guten Abend!
![]()
Mike