Seite 2 von 3

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 22:25
von ovalifahrer56
So siehts in meinem 56er aus

Bild

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 23:12
von westpe81
Zucker! :text-+1: :text-+1: :text-+1: :up:

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 08:52
von Questus
ovalifahrer56 hat geschrieben:So siehts in meinem 56er aus

Bild


wirklich schön, eine Augenweide und alle Flachstecker isoliert und die neuen Sicherungen TOPP

:text-+1: :text-bravo: :like:

:character-oldtimer:

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: So 3. Apr 2016, 13:15
von sascha1976!
Hallo
So hab jetzt mal aufgeräumt und mir die Blende bestellt.
Sieht jetzt viel besser aus.
Fliegen auch keine Kabel mehr rum.
Alles schön sortiert und gebündelt. Ist ne ganze Menge rausgeflogen.

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: So 3. Apr 2016, 16:20
von ousie
top wo hast die blende her?

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: So 3. Apr 2016, 18:34
von Fuss-im-Ohr
reicht doch :up:

Gruss Jürgen

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: So 3. Apr 2016, 18:56
von Firefox
@ ovalifahrer56:
Das kleine Gebläse in deinem Kofferraum schaut interessant aus.
Aus welchem Fahrzeug stammt das Teil ?
Da der Motor recht weit herausragt wird es wohl nicht aus einem 03 stammen.
Wie hast due die Luftverteilung gelegt ?
Ist eine klasse Alternative zu den Kofferraumplatzverschlingenden Originalgebläse.
Ferdi

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 11:20
von Maik
ovalifahrer56 hat geschrieben:So siehts in meinem 56er aus

Bild

Wo kann man solche Sicherungsdosen kaufen?
Wenn ich recht sehe sind da 8 Sicherungsplätze drinn.
Also brauchtest du 24 Sicherungen?
Sehr schön gemacht!!! :up:

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 19:32
von Firefox
Wenn man andere zusätzliche Verbraucher einzeln absichern möchte benötigt man den einen oder anderen Steckplatz mehr.
Schreib mal was zu dem eingebauten Gebläse, interessiert mich doch schon etwas.
Ferdi

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 20:39
von ovalifahrer56
Moin moin,

die Sicherungsdosen hab ich hier bei einem Autozubehör-Laden gekauft. Wollte alles vernünftig absichern. Zusatzinstrumente, Benzinpumpe, Zündanlage, Lüftung, usw......ist irgendwie etwas eskaliert :lol:

Der Lüfter stammt aus einem BMW E30 Cabrio. Dient dort als Heckscheibenheizung. Hatte der Jens vor einigen Jahren mit rumexperimentiert.

Ist ein kleiner Lüfter und zwei Heizdrähte drin.

Für ein lauwarmes Lüftchen reichts ;)

Hab das Gehäuse am Luftaustritt etwas modifiziert und einen "Sammler" gebastelt.

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:25
von halbug
Leider kann ich die Bilder von ovalifahrer56 nicht öffnen :-(

Aber, in dem Zusammenhang hier: Hat jemand eine Quelle für die Messing-Flachstecker mit unterschiedlichen Kabelgrößen und eine Zange die Krimpungen wie Orschinal hinbekommt? Möchte bei mir auch Aufräumen und Erweitern, aber alles möglichst nah am Orginallook 8-)

Grüße
Lars

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 16:27
von Fuss-im-Ohr

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 17:00
von Firefox
Danke für die Gebläseinfo !!
Ferdi

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 18:12
von rme
Flachsteckhülsen gibt es für die entsprechenden Breiten und Kabelquerschnitte im "Elektrobastelladen" wenn man kleine Mengen braucht sonst kann man die auch kartonweise im Autozubehör kaufen. Vielfach braucht man im Kfz-Bereich Hülsen mit Rastnasen, Z.B. wenn sie im Relaishalter eingesetzt werden - darum besser immer mit Rastnasen kaufen.
Bei Crimpzangen taugen nur Markenprodukte etwas und die billigen können absolut nichts. Ich empfehle Weidmüller, die kosten aber auch nicht zu knapp.

Re: Kabelsalat Kofferraum

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 20:46
von halbug
ovalifahrer56 hat geschrieben:So siehts in meinem 56er aus
Ah - jetzt ja! WOW das sieht super sauber aus :text-bravo:

Und vielen Dank für die Links zu den Steckern - das hilft!

Schönen Abend
Lars