Seite 2 von 2

Re: Porschegetriebe G50

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 16:01
von PorscheKaefer
ELO hat geschrieben:Dann schau mal da rein

Typ 4 Turbo mit G50 Gertriebe

Also genau so wie du es vorhast


http://www.germanlook.net/forums/showthread.php?t=9412+

Gruß

ELO :character-oldtimer:
ah super!
Vielen Dank. Hast du selbst eventuell noch Informationen zu den Verschiedenen g50 getriebe?

Bis jeds habe ich tatsächlich nur die " Kurzen" im Käfer gesehen. Oder ist das nur der vordere Deckel?

Gruß

Re: Porschegetriebe G50

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 16:34
von ELO
Ich habe noch bei keinem G50 den Hals gewechselt und kann dir somit auch nicht weiterhelfen.

Ich denke jedoch,daß dies möglich ist

Das wäre eine schöne Frage für das Porscheforum :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Porschegetriebe G50

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 17:24
von PorscheKaefer
ELO hat geschrieben:Ich habe noch bei keinem G50 den Hals gewechselt und kann dir somit auch nicht weiterhelfen.

Ich denke jedoch,daß dies möglich ist

Das wäre eine schöne Frage für das Porscheforum :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
ah okay! Dann probier ichs mal da!

vielen vielen Dank:=)

so wie ich sehe hast du auch ein g 50 in deinem Käfer verbaut. Hast du dir die Halter selbst gemacht?


Gruß

Re: Porschegetriebe G50

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 17:34
von ELO
Die Halter sind selbst angefertigt :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Porschegetriebe G50

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 09:43
von Ferraristi
Was für ein Budget hast du denn für deinen Umabu geplant ?

Re: Porschegetriebe G50

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 08:25
von sushiboxer
Moin moin. Ich bin bei diesem Thema mehr als gespannt ob du das Tüv fähig bekommst.
Ich hatte den Umbau auch schon einmal fertig gehabt und habe absolut keinen prüfer gefunden der das abgenommen hat.
Ich hatte aber auch das drehstabrohr ausgeschnitten.
Halt uns bitte auf den laufenden ob du da eine Lösung hast.