Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von D.K. »

Hallo Tom,

wie hast Du das denn mit der Eintragung/TÜV gemacht?

Grüße,
Daniel
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von Ovaltom »

D.K. hat geschrieben:Hallo Tom,
wie hast Du das denn mit der Eintragung/TÜV gemacht?
Grüße,
Daniel
Hatte aus dem Bekanntenkreis ein Gutachten mit Nummer vom Classic Center!

Die Nummer hab ich in ein Blech erodiert und dann mit Epoxidharz an die richtige Position geklebt :mrgreen:

Gruss Tom
Zuletzt geändert von Ovaltom am Sa 23. Jan 2016, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Marcello
Beiträge: 150
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 15:55

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von Marcello »

Hallo,
Ovaltom hat geschrieben: Die Nummer hab ich in ein Blech erodiert und dann mit Epoxidharz an die richtige Position geklebt :mrgreen:
Also an deiner Stelle würde ich damit nicht so hausieren gehen. Kann sein das deine Lenkung technisch sauber gelöst ist, aber rechtlich klingt das ja nicht gerade wasserdicht.
In einem öffentlichem Forum, weiß man nie wer gerade mit ließt.

Grüße
Marcel
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von bugpilot »

Hallo allerseits,

ich hab auch die Lenkung vom CC verbaut und beim Durchlesen der Anbauanleitung ist mir aufgefallen, dass die Lenkstange eigentlich unten am Ausgang aus dem Lenkrohr nochmal gelagert werden soll. Technisch ist das m. E. n. auch nicht unbedingt notwendig, aber doch irgendwie schöner. Leider wurde bei mir damals kein Lager mitgeliefert und ich habe auch bei den hier abegbildeten Lenkungen kein Lager gesehen. Daher werd ich mir nun etwas mit einem Iglidur-Lager basteln oder gibt es vielleicht schon eine passende Lösung?

Dank und Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Kerscher hat die Zahnstangenlenkung seit neuestem auch im Programm und auch sonst ein paar Neuigkeiten
http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/in ... e2=Lenkung

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von Fong »

Muss das Thema mal wieder aus der Versenkung rausholen.

Hat schon wer die Kerscher-Lenkung verbaut?

Spiele grad mit dem Gedanken mir solch eine Lenkung zu verbauen.

Und da ich gesehen habe, dass diese inkl. Teilegutachten geliefert wird... Finde ich das schon interessant...


Grüße Simon
Rainer1303
Beiträge: 15
Registriert: Di 7. Jan 2014, 00:26
Käfer: 75' 1303 Lim
Fahrzeug: 71' 1600 Variant
Fahrzeug: XT500, SR500, Vespa P und PX

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von Rainer1303 »

j.w. hat geschrieben:Hi,

Also ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Das Handling ist sicher besser, als mit der Käferlenkung. Aber bei hohen Geschwindigkeiten über 180 famg ich arg an ins Schwitzen zu kommen.. Was ich sagen will: Ich finde den Unterscheidet zur Standardlenkung nicht so riesig, wie er manchmal dargestellt wird. E s bleibt halt ein Käfer. :-)

Ich fahre die von CC. Habe jetzt im Winter zusätzlich einen Lenkungsdämpfer verbaut, bin ihn aber noch nicht gefahren. Um die Lenkung verbauen zu können musste ich den Tank übrigens etwas höher legen.

Das Lenkgetriebegehäuse ist vom Polo 2f, die Innereien sind jedoch, zumindest bei CC, Sonderanfertigungen und auf den Käfer abgestimmt.

Grüße
Jens

Hi,

schlechtes Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten kann natürlich auch an sonstigen Fahrwerkseigenschaften und der Aerodynamik liegen.

Bei meinem 03 lag es an der Spureinstellung der Hinterachse. Die sollten Null-Spur haben und symmetrisch nach vorne Richtung Vorderachse zeigen.

Ich habe mir entsprechende Vermessungswerkzeuge aus Laserpointer, Wasserwaage, Entfernungsmesser und Blechwinkeln gebaut. Dazu noch ein paar Geometrieformeln und man kommt schon recht weit. Alles keine Alchemie. :character-oldtimer: Und wesentlich besser, als wenn der Reifenhändler vor dem Anziehen der Kontermuttern schon die Messgeräte abnimmt. :shock:

Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von roller25 »

Fong hat geschrieben:Muss das Thema mal wieder aus der Versenkung rausholen.

Hat schon wer die Kerscher-Lenkung verbaut?

Spiele grad mit dem Gedanken mir solch eine Lenkung zu verbauen.

Und da ich gesehen habe, dass diese inkl. Teilegutachten geliefert wird... Finde ich das schon interessant...


Grüße Simon
Und??
hast du schon umgebaut?
klappte die Eintragung?

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von Fong »

Nein habe ich noch nicht verbaut. ging sich einfach nicht mehr aus vor dem Eintragungstermin. Aber der nächste kommt bestimmt ;)

Jetzt hab ich erstmal mit einem anderen Projekt zu tun, aber es ist noch nicht abgehackt. :up:

Grüße Simon
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von epplema »

ich habe die Kerscher Lenkung erst kürzlich verbaut! Bin aber noch nicht gefahren und wird auch erst kommendes Jahr mit eingetragen, hoffe ich zumindest :lol:
Grüße, Markus
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von Bugbear »

bugpilot hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich hab auch die Lenkung vom CC verbaut und beim Durchlesen der Anbauanleitung ist mir aufgefallen, dass die Lenkstange eigentlich unten am Ausgang aus dem Lenkrohr nochmal gelagert werden soll. Technisch ist das m. E. n. auch nicht unbedingt notwendig, aber doch irgendwie schöner. Leider wurde bei mir damals kein Lager mitgeliefert und ich habe auch bei den hier abegbildeten Lenkungen kein Lager gesehen. Daher werd ich mir nun etwas mit einem Iglidur-Lager basteln oder gibt es vielleicht schon eine passende Lösung?

Dank und Gruß,
Tobi
Hallo,

ist da schon etwas dabei heraus gekommen?

Gruß
Markus
Grüße Markus
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von bugpilot »

Hallo Markus,

leider nicht - viele andere Sachen kamen dazwischen. Da aber momentan alles halbwegs montiert ist kann ich mir die Geschichte zwischen den Jahren mal wieder anschauen.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
bobycar09
Beiträge: 349
Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
Fahrzeug: VW e-up!
Wohnort: 25821

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von bobycar09 »

Hallo,
ich habe mir die Lenkung von JKM geholt und verbaut. Das ist nun schon einige Jahre her und zu der Zeit gab es noch kein Gutachten dazu. JKM hat mich immer vertröstet das ganze mit dem altem Gutachten CC K zu verwenden. Der Halter ist aber ganz anders als dieser und ich vermute, das trägt mir kein Prüfer ein. Nun habe ich gehört, das diese Lenkung von Tafel mit Gutachten angeboten wird. Leider rücken die kein Gutachten raus, was ich auch verstehen kann. Hat jemand von Euch die Lenkung von Tafel verbaut, und könnte mir mit einer Kopie aushelfen.

Gruß Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von epplema »

hat Jan nicht jetzt auch ein Gutachten für seine angebotene Lenkung? Da würde ich mal anfragen!
Grüße, Markus
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Zahnstangenlenkung kurzer Vorderwagen GWD Tafel

Beitrag von D.K. »

Hallo zusammen,

hat mal jemand den Wendekreis, bzw. den möglichen Lenkeinschlag von Serien-KV-Lenkung und den neuen Zahnstangenlenkungen verglichen?

Müßte demnächst meine Lenkung erneuern/überholen und überlege gleich mir ein "Upgrade" zu gönnen 8-)

Danke für Antworten.

Grüße,
Daniel
Antworten