Seite 2 von 2

Re: E 10 info !!!

Verfasst: So 19. Jul 2015, 18:30
von Varus
B. Scheuert hat geschrieben:Keine Bioanteile haben auf jeden Fall, Aral Ultimate, Shell V-Power und Total Exxellium. So ein kurzfristiger Schaden könnte aber auch an der Tanke liegen. Wir haben das an unserer Tankstelle schon 3 Mal gehabt. Über den Tankwagen ist irgendeine Brühe eingefüllt worden. Eine Handvoll Fahrzeuge sind sofort liegengeblieben und ein anderer Teil ist mit Laufproblemen bis zum nächsten Tanken weitergefahren. Ich tanke nur noch Markenkraftstoff, auch wenn jetzt die Schlaumeier sagen werden, es kommt alles aus der gleichen Zapfe. Sämtliche Probleme die auf der Kraftstoffseite beruhen, haben wir immer nur bei Freien und Billig Anbietern gehabt. Gerade solche Dinge wie stark ansteigender Verbrauch, Beschleunigungsklingeln usw.
Genau das habe ich auch vermutet. Ich tanke nie an einer Tankstelle wo ein Tankzug steht. Die wirbeln beim Auftanken Wasser auf und wenn die Tankentwässerung (z.B: am WE oder schon länger nicht i.O: ist ) ausfällt haste Wasser im Tank.
Lieber weiterfahren, auch wenn 3c teuerer.
Aber diese Phänomene mit Wasser im Tank gab es vor 40 Jahren auch schon; entscheidend ist die Tankentwässerung. Es war der Grund warum einige Tanks durchrosteten.

Re: E 10 info !!!

Verfasst: So 19. Jul 2015, 18:32
von avi45
Varus hat geschrieben:
avi45 hat geschrieben:
Varus hat geschrieben:
avi45 hat geschrieben:Daher tanke ich in allen Fahrzeugen mit Benzinmotor, PKW's und Motorräder, ausschließlich

SUPERPLUS mit 0% Ethanolanteil

Habe daher auch nach Stilllegungen längerer Zeit keinerlei Probleme mit ausgefälltem Wasser oder sonstigen ausgefällten schlammigen Verbindungen.
super+ hat 5 % ETHANOL! seit Jahren
Definitv falsch: SUPER PLUS hat 0% Ethanolanteil
Hömma, guckst du auch mal auf die Zapfsäule was da steht? :lol:
http://www.aral.de/de/retail/kraftstoff ... orten.html
5% hat Aral, die anderen auch per Gesetz.

Dann schau mal hier

http://www.aral-heizoel.de/content/dam/ ... nblatt.pdf

Re: E 10 info !!!

Verfasst: So 19. Jul 2015, 18:46
von Varus
avi45 hat geschrieben:
Varus hat geschrieben:
avi45 hat geschrieben:
Varus hat geschrieben:
avi45 hat geschrieben:Daher tanke ich in allen Fahrzeugen mit Benzinmotor, PKW's und Motorräder, ausschließlich

SUPERPLUS mit 0% Ethanolanteil

Habe daher auch nach Stilllegungen längerer Zeit keinerlei Probleme mit ausgefälltem Wasser oder sonstigen ausgefällten schlammigen Verbindungen.
super+ hat 5 % ETHANOL! seit Jahren
Definitv falsch: SUPER PLUS hat 0% Ethanolanteil
Hömma, guckst du auch mal auf die Zapfsäule was da steht? :lol:
http://www.aral.de/de/retail/kraftstoff ... orten.html
5% hat Aral, die anderen auch per Gesetz.

Dann schau mal hier

http://www.aral-heizoel.de/content/dam/ ... nblatt.pdf
Guggst du mal auf's Datum vom pdf !!!!?? 2010...MAN!.. seit Einführung des Bioethanolquotengesetzes(!!) in 2009 WURDE DER BIOETHANOLANTEIL SCHRITTWEISE IN ALLEN BENZINSORTEN ERHÖHT, ist das jetzt klar? Sonst musste schnell mal Tanken fahren und Fotos machen von der Zapfsäule.. :character-oldtimer:

Re: E 10 info !!!

Verfasst: So 19. Jul 2015, 19:11
von B. Scheuert
Und ich lege mich mal gaaaaanz weit aus dem Fenster und behaupte, dass der Biospritanteil bei den Hauptsachebilligzapfen zwischendurch auch mal etwas mehr sein kann, um das ganze zu strecken.. Anders kann ich mir die schwankenden Verbräuche (nach oben) nicht erklären. Bei aktuellen Autos mit Lambdaregelung, Kennfeldzündung und Klopfregelung können nicht mal eben 2 - 3 l mehr durchlaufen. Bei der nächsten Tankfüllung ist dann wieder alles im Normbereich :confusion-scratchheadyellow:

Re: E 10 info !!!

Verfasst: So 19. Jul 2015, 19:33
von boxer
Das kann ich jetzt so nicht ganz bestädigen, ich fahr fast nur Sprit von freien Tankstellen. Da kenn ich im Verbrauch fast keinen Unterschied(max. 0,5l) zwischen E10, E5 oder E0.Bei einer E40 Mischung brauch ich max. 1l mehr und bei E85 max 2l...

Kommt aber sicherlich auch auf das Auto/Motor und den Fahrstil etwas an...

Gruß
Thorsten

Re: E 10 info !!!

Verfasst: So 19. Jul 2015, 20:15
von B. Scheuert
Das sind selbst gemachte Erfahrungen mit 3 verschiedenen Fahrzeugen. Ich tanke voll und stelle den Tageskilometer auf 0, wenn ich dann wieder tanke, weiß ich auf 2 - 3l genau,was reinlaufen sollte. Ich spreche auch nicht von Stellen hinter dem Komma, aber die Differenzen sind schon erheblich und bei der nächsten Tankfüllung ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Auch Probleme mit Beschleunigungsklopfen habe ich schon häufig selbst gehabt. Seit der Endscheidung keinen Billigsprit mehr zu kaufen, sind die genannten Probleme nicht mehr aufgetreten.
Die Erfahrungen daraus, haben für mich zu der Entscheidung geführt, nur noch Markenkraftstoffe zu tanken. Wenn ich Kosten sparen will, dann nehme ich das Fahrrad, oder lauf zu Fuß :lol:

Re: E 10 info !!!

Verfasst: So 19. Jul 2015, 20:40
von Fuss-im-Ohr
Sch***, Chips sind alle....

ich will ned zur Tanke fahren, ist gerade so spannend :angry-boxing:

Gruss Jürgen