Seite 2 von 2

Re: Fliegen "fressen" sich in den Lack............

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 14:14
von ELO
Ich habe gestern einen Tipp bekommen und habe den natürlich sofort ausprobiert.

Als "Lackschutz" wurde ein Trennmittel aus dem Formenbau verwendet - Formula Five - http://www.vosschemie.de/uploads/tx_vos ... a_five.pdf

Das Ergebnis ist bis jetzt wirklich gut aber es ist eine schweinearbeit das Trennmittel auf Hochglanz aufzupolieren ( Der Schweiß rinnte mir nur so von der Stirn )

Ich bin echt gespannt wie die "Fliegen" das mögen :) :) :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Fliegen "fressen" sich in den Lack............

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 20:09
von Fox 4
ELO hat geschrieben:
Fox 4 hat geschrieben:Welche Fliegen???

Fleischi :mrgreen:
Hallo Fleischi

Die Fliegen auf deiner Haube sind ja garnicht richtig platt.

Fährst du denn so langsam ?

Bei mir sah das ganz anders aus :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Haha,das waren 215km/h auf der Bundesstraße,zusammen mit einen Ford Focus RS.
In Franken sind die Fliegen größer als in Schwaben.

Fleischinator 8-) 8-) 8-)

Re: Fliegen "fressen" sich in den Lack............

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 20:18
von Fox 4
Hey,die sind sowas von Platt! :mrgreen:

Fleischi :lol: :lol: :lol: