Jubiläumskäfer
- Hubba Bubba
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43
Re: Jubiläumskäfer
Mach doch hinten Ausstellfenster rein! Wenn die offen sind hast Du auch keine Resonanzen mehr...
Re: Jubiläumskäfer
Kann ich nur bestätigen. Funktioniert definitiv. Sowohl bei meinem 61er FD als auch in einem 70er mit Britax-FD.Hubba Bubba hat geschrieben:Mach doch hinten Ausstellfenster rein! Wenn die offen sind hast Du auch keine Resonanzen mehr...
So, wie es jetzt ist, gefällt es mir gut, ich würde diesen 'Spoiler' auf jeden Fall weglassen.
Gruß, Michael
Re: Jubiläumskäfer
gelesen hatte ich das hier auch schon mal.... in jedem Fall eine gute Variante



Re: Jubiläumskäfer
vorn die alte Pappe im Kofferraum war nicht mehr so dolle..... also ein Imitat aus Nadelfilz abgekupfert und mal reingeschmissen


anschließend den Lenker gegen ein Raid 340mm gewechselt.... es fährt sich viel angenehmer

die Hupenknopfkappe mit dem WOB-Zeichen hab ich aus einem MOMO entnommen und für das Raid umgeferkelt. Die Dinger sind selten zu bekommen in dem Zustand.



anschließend den Lenker gegen ein Raid 340mm gewechselt.... es fährt sich viel angenehmer

die Hupenknopfkappe mit dem WOB-Zeichen hab ich aus einem MOMO entnommen und für das Raid umgeferkelt. Die Dinger sind selten zu bekommen in dem Zustand.


Re: Jubiläumskäfer
endlich iss sie drin.... die csp Achse. 50mm runter und die Optik ist wesentlich besser. Geradeauslauf ebenfalls besser.....




jetzt geht's mit den Feinheiten weiter





jetzt geht's mit den Feinheiten weiter

- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Jubiläumskäfer



_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Jubiläumskäfer
hab wieder son büschen rumgefummelt...... Auto mal vorbereiten für eine Trockeneiskur. Also Kotflügel, Trittbalken und Stoßstangen ab. Aber mit dem Abgastrakt hab ich mal angefangen. Hintere Motorverblechung raus, dann gings recht einfach.

wech mit dem ollen Pott......... da musses doch auch was besseres geben



wech mit dem ollen Pott......... da musses doch auch was besseres geben



Zuletzt geändert von Volki am Mo 5. Nov 2018, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Jubiläumskäfer
Joo, da brauchst auch kein Trockeneis zu, das geht so ab 

Re: Jubiläumskäfer
weiter geht's mit Demontage von den Anbauteilen........ hinten soweit fertig. Zum Glück keine Überraschungen mit der braunen Pest


Mal sehen wie es sich nach dem Strahlen ausschaut. Es ist doch weniger angegriffen als vorher vermutet....




Mal sehen wie es sich nach dem Strahlen ausschaut. Es ist doch weniger angegriffen als vorher vermutet....

Zuletzt geändert von Volki am Mo 5. Nov 2018, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jubiläumskäfer
gestern iss der Gerät zur Behandlung mit Dryice gekutschert worden.....

Wenn ich hier nix mehr schreibe dann ist der Meister dort mit seiner Eislanze bis in den Dachhimmel vorgedrungen. Dann feg ich den Haufen nur noch zusammen und kaufe mirn Fahrrad.......


Wenn ich hier nix mehr schreibe dann ist der Meister dort mit seiner Eislanze bis in den Dachhimmel vorgedrungen. Dann feg ich den Haufen nur noch zusammen und kaufe mirn Fahrrad.......


- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Jubiläumskäfer
Volki hat geschrieben:gestern iss der Gerät zur Behandlung mit Dryice gekutschert worden.....
Wenn ich hier nix mehr schreibe dann ist der Meister dort mit seiner Eislanze bis in den Dachhimmel vorgedrungen. Dann feg ich den Haufen nur noch zusammen und kaufe mirn Fahrrad.......![]()

ich hoffe nicht

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Jubiläumskäfer
Das ist mal eine gradlinige Einstellung 

Re: Jubiläumskäfer
Ich drück Die Daumen und bin mal Gespannt wie das Ergebins ausschaut.


- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Jubiläumskäfer
Super mit dem Trockeneis, der schaut nicht so schlecht aus, wirds schon durchhalten...
Mach bitte Fotos wies drunter nach dem Trockeneis aussieht!

Mach bitte Fotos wies drunter nach dem Trockeneis aussieht!
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Jubiläumskäfer
mich würde auch interessieren was das kostet .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc