Seite 2 von 2
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Di 9. Feb 2016, 18:22
von müller-daum
Hallo ihr Gusseisernen,
ich habe hier außer den üblichen Verdächtigen noch ein paar unbekannte Gussklumpen
Bosch VE4BS343T noch ohne O-Ring,
Bosch ZV/JCU 4 R 3 mit O-Ring Pfeil nach links 34?
zwei nur halb so hohe Gusszündverteiler von VW mit Unterdruckdose 211 905 271 A Bus?
Wer näheres zur Zuordnung sagen kann darf sich melden
Helau und Alaaf
Hans Müller-Daum
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Di 9. Feb 2016, 18:29
von Questus
et küt wie et küt.......
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Di 9. Feb 2016, 18:34
von müller-daum
Habe noch ein unbekanntes Schwermetall
Bosch 0231115040
darunter ein Pfeil nach links und JFUR4
de jäkke Hans
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 08:32
von armin
VE 4 BS 343, bzw. VEK 4 BS 343 und VEK 4 B 343 T sind Verteiler vom Käfer ca. von 1945 bis 1948.
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:00
von swingheini
Hallo,
auf der ersten Seite in der Tabelle steht z.B. Verstellung Beginn 15Gr 1500U/min, für was steht das 15Gr ?
gruß
swingheini
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:18
von VeeDee
Habe noch einen besonderen "Eisenklumpen":
VE4BRS383 nahezu im Neuzustand mit Pertronix Ignitor, 12V.
Habe ich vor gut 15Jahren für einen 356Speedster umgebaut, wurde dann nicht abgeholt....
Bei Interesse PM
VeeDee
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 23:39
von müller-daum
swingheini hat geschrieben:Hallo,
auf der ersten Seite in der Tabelle steht z.B. Verstellung Beginn 15Gr 1500U/min, für was steht das 15Gr ?
gruß
swingheini
15GR 1500U/min steht wohl für Zündung 15 Grad vor oberem Totpunkt bei 1500 Umdrehungen pro Minute
Hallo Vee Dee,
gar nicht so einfach einen Ignitor in einen Brezelverteiler zu implatieren.Die Platte besteht aus mehr Löchern als alles andere.Ich meinte es auch mal machen zu müssen.Ich habe die Löcher zugeschweißt.
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 07:40
von swingheini
15 grad vor OT ? und die 30GR bei voll ausgeregelt? dann 30 grad vor OT ? aber ich kann ihn doch verdrehen, so ganz versteh ichs noch nicht, er verstellt also um 15 grad? hab auch den VE4 BRS 383
danke
swingheini
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 21:52
von VeeDee
Hallo Hans, bei mir durften die Löcher drinbleiben. Habe eine passende Alu-Adapterplatte gefertigt.
Gruß
VeeDee
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 01:49
von V6-star
Habe noch zwei Verteiler für unseren Käfer überholt.
War nicht viel zu machen.
Wellen beide Spielerei, die von dem 383 musste aber raus und geläppt werden.
Stand wohl schon länger.
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 11:08
von Felix/DFL
Ja, die alten Gussverteiler sind einfach top.
Letzes Jahr einen 010er überholt und mit Ignitor (e-bay/USA deutlich günstiger) versehen. Einziges Problem war die Kunststoff -/ beschichtete Pappe? unter den Fliehkraftgewichten... Die ist in zwei Teile gebrochen da super filigran. Ich habe die zwei Teile jetzt auf die Platte geklebt hält auch, aber eine neue Trägerschicht wäre schon schön.
Was verwendet Ihr da als Ersatzmaterial?
Überings die 30PS Verteilerkappen+ Finger von CSP / Wolfsburg West passen auf die 010er.
Hilfreich für eine Überholung:
http://www.glenn-ring.com/010/index2.html
Re: Fliehkraftzündverteiler
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 00:08
von Poloeins
So...ihr Zurückgebliebenen...
30Eu incl Versand