Seite 2 von 2

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 18:05
von Wolfman
Und ich habe mich gefreut, wie sauber es gearbeitet ist :D

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 16:38
von Wolfman
Mal auskramen den Thread.
Wer weiß genau wieviel Meter ich brauche von der Ölpumpe zum Filter am hinteren linken Stoßstangenhalter und vom Filter zurück zum Gehäuse?
Will nicht zuviel bestellen, Stahlflex ist ja nicht son Billigheimer.
Danke im voraus.

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 00:52
von ovalifahrer56
Ist das eine ernst gemeinte Frage? :confusion-scratchheadyellow:

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 09:22
von Wolfman
Nee, ich frag hier, weil ich sonst nichts zu tun habe.

Natürlich ernst gemeint, ist das jetzt so tragisch?

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 09:52
von Red1600i
Nicht schlimm...

Es sind weniger als 2 Meter Schlauch nötig, bei mir etwa 2x 70cm, je nach Anschluss Typ.

Bild


Bild




Bestelle etwas hitze isolierendes mit. Firesleeves nennt sich das bei CSP. Da braucht man etwas wegen der Heizbirne, so etwa 2 x 20cm. Ist bloß ein Kevlar Überzieher, sonst erwärmt man den Schlauch unnötig über 150 Grad, das mag er nicht so toll.

Ich hab die Schläuche dort etwas durchhängen lassen und auch nicht gespannt, die Maschine muss sich ja frei bewegen können.



Martin

P.S.: das "Braune" ist Kupferfett... kein Rost. ;)

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 10:04
von Wolfman
Es gibt ja doch Menschen, die einem vernünftige Antworten geben.
Danke Dir Red1600i.
Immer ein Genuß Deine saubere Arbeit zu sehen.
Da ich ja Deine Fotos benutze freue ich mich, dass Du auch gantwortet hast. :mrgreen:

Ich habe alles bei BAT bestellt, bin mit denen sehr zufrieden.
Die haben Alu Aramid http://www.bat-motorsport.de/Hitzeschut ... ::265.html

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 12:31
von ovalifahrer56
Wolfman hat geschrieben:Nee, ich frag hier, weil ich sonst nichts zu tun habe.

Natürlich ernst gemeint, ist das jetzt so tragisch?

Besorg Dir ein Bandmaß und mess es aus :roll:

Kannst es aber auch schätzen, der Käfer ist ca. 1,80m breit und die Ölpumpe liegt bekanntlich mittig im Fahrzeug.

Klar ist es einfacher andere machen zu lassen und wegen jeder Kleinigkeit zu fragen, aber trau dich doch mal selber ran.

Learning by doing :character-oldtimer:

Re: Full Flow welcher Anschluß?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 12:47
von Wolfman
ovalifahrer56 hat geschrieben:
Wolfman hat geschrieben:Nee, ich frag hier, weil ich sonst nichts zu tun habe.

Natürlich ernst gemeint, ist das jetzt so tragisch?

Besorg Dir ein Bandmaß und mess es aus :roll:

Kannst es aber auch schätzen, der Käfer ist ca. 1,80m breit und die Ölpumpe liegt bekanntlich mittig im Fahrzeug.

Klar ist es einfacher andere machen zu lassen und wegen jeder Kleinigkeit zu fragen, aber trau dich doch mal selber ran.

Learning by doing :character-oldtimer:
Wenn ich meinen Wagen hier hätte und er nicht beim Polsterer wäre oder ich einen anderen zur Verfügung hätte, würde ich wohl kaum solche Frage stellen!
Steht ja überdeutlich in VeeDees Thread, den du ja auch liest!
Also erstmal lesen, dann meckern!