Seite 2 von 3
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 22:33
von N-TEC
drehzahltier hat geschrieben:Warum stellst Du es überhaupt ins Netz ohne Daten?
oder was ist der wirkliche Grund?
Hochachtungsvoll Daniel
Ganz einfach weil ich glaube dass es Leute gibt denen es genügt sich an den Bildern zu erfreuen

(hab irgendwie auf diese Frage gewartet) Wenn mein Beitrag fehl am Platz ist gebt mir bescheid u. ich machs rückgängig!?
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Do 30. Okt 2014, 23:40
von 74er_1303
Threads in denen hemmungslos spekuliert werden kann, sind doch die schönsten und alle haben recht
Aber im Ernst - Du scheinst das schon ein paar Jahre zu machen, hast das Auto modifiziert und warst bei der Messung dabei, kennst das Ergebnis am besten und kannst es einschätzen - so what? Was stören Dich Zweifler?
Weitermachen . . .
Viele Grüße
Stefan
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 08:36
von Thorsten
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 09:17
von -=| Käferboy |=-
Ich denke jeder der einen Motor nicht Mainstream gebaut hat freut sich zu sehen das es läuft, da ist die Leistung 2.rangig! Ich finds cool
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 09:22
von N-TEC
Genau Thorsten so seh ich die Sache auch

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 09:35
von N-TEC
Bitte hier für alle die unbedingt Zahlen brauchen - für mich sind sie nur ein Indikator ob irgendwas besser geworden ist u. ob es in die richtige Richtung geht. Im Endeffekt zählen dann die Zeiten bei den Rennen. Mir ist auch nicht unbedingt die Max-Leistung wichtig, gibt gerade beim Slalom viele Lastbereiche wo Schub gefragt ist - darum haben wir sehr viel Wert auf die Einstellung verschiedenster Lastpunkte gelegt, gut zusehen in den Abschnitten wo der Krümmer etwas

glüht - waren verschiedenste untere Drehzahlen (Bereich 3500-5500Upm). Aber wie schon gesagt wichtig sind die Zeiten

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 10:38
von Thorsten
Vielen Dank das Du Dich doch durchgerungen hast, hier Zahlen zu präsentieren
Schöne Leistungskurve und Daten

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 10:59
von yoko

Genau so ist es! Top-Leistung für einen Slalom-Käfer, vor allem, wenn er schon ab 35oo gut geht...., ist aber eigentlich im Video sehen, was der kann! (Kenne Käfer mit "nur" 18o-2ooPS, die fahren im Slalom Spitzenzeiten).
MfG yoko
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 23:35
von Ovaltom
Nabend Hermann und inne Runde,
N-TEC hat geschrieben:
Ganz einfach weil ich glaube dass es Leute gibt denen es genügt sich an den Bildern zu erfreuen

Also ich bin einer von denen die sich an Bildern und Videos von Deinem Käfer erfreuen
Denke eh das viel zu wenige Käferchen im "Breitenmotorsport" unterwegs sind...sprich Berg/Slalom/Rallye.
Das Konzept des Käfers wird von vielen Seiten her immer noch unterschätzt und nicht für voll genommen in diesen Gefilden und Hermann zeigt saugut was heutzutage möglich ist mitm gut gemachten Krabbler!
Danke Hermann...Rock on
Gruss Thomas
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 08:04
von Udo
Hab ich durch Zufall gefunden - die good old days -
http://www.youtube.com/watch?v=MXcksyuc0N8 denke ich auch gerne dran zurück war immer spannend
Schöne Leistung und realistisch für slalom und Berg ..
Udo
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 10:10
von Varus
Bei 7,7kW Verlustleistung eine komplett erfreuliche Gesamtleistung. Hut ab für beide: Motor und Erbauer! Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 11:06
von N-TEC
Varus hat geschrieben:Bei 7,7kW Verlustleistung eine komplett erfreuliche Gesamtleistung. Hut ab für beide: Motor und Erbauer! Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Danke!
Ja,ja, die Sache mit der Velustleistung - immer unterhaltsam wenn man bestimmte Ergebnisse sieht, da würd bei so manchen Ergebnis ein orig. 34PSler nicht mehr von der Stelle kommen bei so leistungsraubenden Antriebssträngen

))
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: So 2. Nov 2014, 21:54
von Uwe
161km/h bei 7000/min.
Ist aber nicht der höchste Gang, oder?

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: So 2. Nov 2014, 22:18
von N-TEC
Uwe hat geschrieben:161km/h bei 7000/min.
Ist aber nicht der höchste Gang, oder?

Ist der 5. Gang - also eher ein langsames Auto - doch bis dahin recht schnell
hier ab 0:30 zu sehn
https://www.youtube.com/watch?v=_FD6-UX3WN0
- wohlgemerkt vor dem Prüfstand - also etwas besser müsst er jetzt gehn.
Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 08:15
von vw4ever_de
alter falter, der geht gut vorwärts
und wenn er jetzt noch besser geht, alles richtig gemacht...