Wie Lenkrad restaurieren?
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Ja, mach ich.... Hoffe mein Nachwuchs lässt mich demnächst mal in den Keller....
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Hab das bei meinem Ovali auch hinter mir, der Thread ist leider mit Bug Talk untergegangen.
ich hab die Risse ausgeschliffen und mit Epoxydharzkleber ausgefüllt.
Für die Bullileute hab ichs nochmal gepostet, bei Interesse:
http://www.bullikartei.de/cms/modules/n ... mpost46730
Um die Bilder zu sehen mußt Du ein paar Beiträge runter scrollen und auf die Links klicken.
Gruß
Martin
ich hab die Risse ausgeschliffen und mit Epoxydharzkleber ausgefüllt.
Für die Bullileute hab ichs nochmal gepostet, bei Interesse:
http://www.bullikartei.de/cms/modules/n ... mpost46730
Um die Bilder zu sehen mußt Du ein paar Beiträge runter scrollen und auf die Links klicken.
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Ich würde zum füllen der Risse einen 2K-Epoxykleber verwenden. Glasfaserspachtel ist, wie das Wort schon sagt, eine Spachtelmasse für größere Unebenheiten. Den muss man flächig auftragen, wenn die Faserverstärkung was bringen soll 

- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Aber das Epoxy Harz ist doch viel zu fluessig? Evt. Mit Microbaloons eindicken?
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Danke Martin! Mit was hast du die Vertiefungen, welche zugespachtelt waren, ausgeschliffen? Dremel Aufsatz?
- Buggyboy
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
- Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
- Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
- Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
- Wohnort: VS
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Spalt mit Klebeband überbrücken und dann ausgießen...kingkolli hat geschrieben:Aber das Epoxy Harz ist doch viel zu fluessig? Evt. Mit Microbaloons eindicken?
Wenn man den Riss etwas bauchig aushöhlt- so, daß der Spalt an der Oberfläche die schmalste Stelle ist,
bleibt die Vergußmasse auch bei erneutem Riss sicher an ihrem Platz.
Gruß Thomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Hab ich mitm Dremel und einem feinem Fräser ausgeschliffen.
Ich hab mir dafür einen 2K-Epoxyharzkleber aus der Spritze besorgt.
Der scheint zwar flüssig, verläuft aber nicht wenn man ihn aufbringt.
Gruß
Martin
Ich hab mir dafür einen 2K-Epoxyharzkleber aus der Spritze besorgt.
Der scheint zwar flüssig, verläuft aber nicht wenn man ihn aufbringt.
Gruß
Martin
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Für alle Lenkrad Restaurateure: http://www.thebugshop.org/bsfqstrg.htm
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
kingkolli hat geschrieben:Für alle Lenkrad Restaurateure: http://www.thebugshop.org/bsfqstrg.htm
Hi
ja die Beschreibung dort in dem Link ist wirklich gut. Aber die empfohlende Epoxid Puty hab ich probiert und das war richtig Scheiße.
Hatte auch die Risse mit Dremel richtig tief ausgeschliffen und dann mit der EP Knetmasse aufgefüllt.
Hat auch gut funtioniert. Danach dann grundiert und lackiert.
Das erwachen kam dann am ersten heißen Sommertag, kam abends in Auto und alle Risse waren alle wieder da, und zwar doppelt, rechts und links von der EP Knetmasse .
Hab dann alles wieder aufgeschliffen und das ganze mit Glasfaserspachtel aufgefüllt (grob) den Rest dann mit Feinspachtel.
das hält jetzt schon 3 Jahre ohne neue Risse.
Gruß Daniel
http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... enlenkrad/

Clubseite:
http://www.dersaargebieters.de/
Mein Bereich beim Club:
http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... 7-03-2012/
http://www.dersaargebieters.de/
Mein Bereich beim Club:
http://www.dersaargebieters.de/fotos-bl ... 7-03-2012/
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Danke Dir! Werde das ähnlich versuchen......
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Wie Lenkrad restaurieren?
Hab das "Problem" nun anders geloest 

- Dateianhänge
-
- image.jpg (92.92 KiB) 8211 mal betrachtet