Fox on the run !

Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Fox on the run !

Beitrag von Darkmo »

Poloeins hat geschrieben:Bin ja nicht sooo der Saugertyp..aber der Krümmer hat ziemlich viel was ich als Laie für nicht Leistungsfördernd halte...

Ich finde die Grundidee sogar sehr gut.
:text-+1:

Es wurden je, vordere und hintere Zylinder zusammen geführt und ein Kat ist auch vorhanden.
Dadurch , dass der 3.Zylinder nahe beim Kat sitzt funktioniert dieser auch. Wenn er zu weit vom Motor weg ist, erreicht er viel zu spät seine Temperatur . und dann gibts auch keine Euro2.



Gut . die Längen stimmen noch nicht ganz, aber die könnte man noch korrigieren.aber dann ist der Kat nur noch Alibi.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Darkmo hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Bin ja nicht sooo der Saugertyp..aber der Krümmer hat ziemlich viel was ich als Laie für nicht Leistungsfördernd halte...

Ich finde die Grundidee sogar sehr gut.
:text-+1:

Es wurden je, vordere und hintere Zylinder zusammen geführt und ein Kat ist auch vorhanden.
Dadurch , dass der 3.Zylinder nahe beim Kat sitzt funktioniert dieser auch. Wenn er zu weit vom Motor weg ist, erreicht er viel zu spät seine Temperatur . und dann gibts auch keine Eur

Gut . die Längen stimmen noch nicht ganz, aber die könnte man noch korrigieren.aber dann ist der Kat nur noch Alibi.
Danke Markus,muß ja nicht alles schlecht sein was die Ingenieure bei VW so konstruiert haben. :lol:
Klar kann das jeder Hinterhofschrauber besser,laut ist gleich schneller . :mrgreen:
zB.hab da einen Bekannten der hat nen Golf 1 fährt Bergrennen und Rundstrecke.
Krümmer gebaut,gerade dicke Rohre durch den Innenraum nach hinten verlegt,Fetter Kasten darüber.
Und was wars,keine Leistung mehr.
Manchmal ist weniger mehr.

Fleischi
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Fox on the run !

Beitrag von yoko »

Gratuliere zum schönen WBX-Motor :text-+1: .
Hatte auch so einen Auspuff (ohne Kat) auf meinem 78 PS T3-BUS, der ist nicht schlecht, auch wenn die Rohre nicht gleich lang sind. Kann ich beurteilen, weil ich nun auf die "alte Version" gewechselt habe, mit "J-Rohren" und Endtopf (ähnlich dem alten luftgekühlten BUS) und dieser Auspuff bremst merklich (vor allem oben raus). Ist bei mir aber egal, weil ich den T3 im Sommer als Familienfahrzeug/Wohnmobil nutze und er motorisch serienmäßig ist.

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Fox on the run !

Beitrag von Baumschubsa »

Der Auspuff sieht doch gut aus. Klassischer Auspuffbau. Die am weitesten entfernten Zylinder zusammen. Oder sehe ich das falsch? 1-4-3-2 und 4in2in1.
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Fox on the run !

Beitrag von 75er1303Turbo »

Uwe hat geschrieben:
75er1303Turbo hat geschrieben:
DRESDEN !!!! Einfach zu merken... Steckst den Finger in Arsch und drehst´n und schon biste in DRESDEN. ;) Schick mal nen Link oder Einladung.
Na hervorragend.

Hier (nochmal) der Link:

www.kaeferfreunde-bayerwald.de

Ganz einfach zu finden. :character-oldtimer:

Du brauchst kein Visum nach Bayern, aber Begrüssungsgeld wird auch keins ausbezahlt.
Puuh! Ich hatte schon Angst, keine bayrische Botschaft in Deutschland zu finden. :up: Thüringer Ostbratwürste und Spreewalder Gurken bring ich für die Nichtdeutschen mit, falls da wer mal was ordentliches essen will. Echten sächsischen Leberkäse auch, wenn da wer Interesse hat. Auf der Treffenseite war ich schon. Ich nehme an, das es in Bayern standesgemäß ausreichend Bier für trinkfeste Sachsen gibt! :character-oldtimer: Augustiner Pils gibts hoffentlich auch! Oder wenigstens in der Nähe nen Markt, wo man das kaufen kann.

Der Auspuff ist nicht leistungsoptimierend. Lars hat da Recht. Selbst wenn man ihn so lassen würde, könnte man die Übergänge größer machen. Könnte! Aber muß man nicht. Fürn Kat ist´s gut, da der schnell auf Temp kommt. Jetzt ist eigentlich nur noch der Sound und die erzielte Leistung interessant! UWE!!!! Wo bleibt das Rollenmessungsdiagramm? Oder isser schon wieder beim Fleischi? Verbaut sieht die fett im Fox aus! Passt, wie die Faust aufs Auge! :text-bravo: :obscene-drinkingbuddies:

Ach so. Kurze Frage zum Treffen! Hunde sind erlaubt? Ich hab 2. :roll:
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

yoko hat geschrieben:Gratuliere zum schönen WBX-Motor :text-+1: .
Hatte auch so einen Auspuff (ohne Kat) auf meinem 78 PS T3-BUS, der ist nicht schlecht, auch wenn die Rohre nicht gleich lang sind. Kann ich beurteilen, weil ich nun auf die "alte Version" gewechselt habe, mit "J-Rohren" und Endtopf (ähnlich dem alten luftgekühlten BUS) und dieser Auspuff bremst merklich (vor allem oben raus). Ist bei mir aber egal, weil ich den T3 im Sommer als Familienfahrzeug/Wohnmobil nutze und er motorisch serienmäßig ist.

MfG yoko
Hallo Yoko,danke für die Info. :handgestures-thumbupright:
Baumschubsa,ja das siehst du richtig. :handgestures-thumbupright:
Turbo 03 wir bauen noch Motor,Leistungsmessung gibt's noch keine,interessiert mich auch nicht groß. :angry-nono:
Muß sich gut anfühlen,dann passts.

Fleischi
Benutzeravatar
WEBMASTER
Forumsleitung, Kontakt siehe Impressum
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 11:56

Re: Fox on the run !

Beitrag von WEBMASTER »

So, Neustart ab hier.

Thema zum abkühlen für einen Tag weiterhin gesperrt.

Grüße
Christan
:bugfans: bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
WEBMASTER
Forumsleitung, Kontakt siehe Impressum
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 11:56

Re: Fox on the run !

Beitrag von WEBMASTER »

Wieder frei. Benehmt euch.
:bugfans: bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Fox on the run !

Beitrag von triker66 »

WEBMASTER hat geschrieben:Wieder frei. Benehmt euch.

Sehr schön danke!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Danke, alles gut ! :romance-caress:
Weis nicht ob wir es bis Wörth schaffen.

Fleischi
Dateianhänge
IMG_6801.PNG
IMG_6801.PNG (895.66 KiB) 8513 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Fox 4 hat geschrieben:Danke, alles gut ! :romance-caress:
Weis nicht ob wir es bis Wörth schaffen.

Fleischi
musst doch gar nicht weit schieben!? ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Fox on the run !

Beitrag von Ovaltom »

Fox 4 hat geschrieben:Weis nicht ob wir es bis Wörth schaffen.
Fleischi
Vergesst bitte nicht die angekündigte variable Ansaugtrichterlängenverstellung :character-oldtimer:

Denn die bringt ja nochma richtig Leistung und Fahrbarkeit und alle hier sind gespannt wien Flitzebogen :mrgreen:

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Fox on the run !

Beitrag von Uwe »

Es ist nun mal gar nicht soo einfach einen WBX auch optisch ansprechend zu gestalten.

Da es z.B keine passende Riemenscheiben gibt, muss man eben selber was machen.
CIMG0052.JPG
CIMG0052.JPG (402.74 KiB) 8411 mal betrachtet
Durch die Nockenwelle muss ich eine Dreipunkt-Ölpumpe verwenden.

Die steht weiter hinten raus. Dadurch kommt das Wasserrohr weiter nach hinten.

Also hat die Riemenscheibe keinen Platz, dann mach ich eine kleinere.

Dazu muss aber die (jetzt auch kleinere) Riemenscheibe der WaPu fluchten. :confusion-scratchheadyellow:

Von der LiMa ganz zu schweigen. Die ist eh von einem ganz anderen Auto (dafür ist die vom Foxi nun in einem Hanomag Traktor verbaut)

Und Öleinfüller haben wir immer noch keinen. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Tom:Wenn die Mühle dann mal läuft, werden verschiedene Trichterlängen probiert. :confusion-waiting:

Mal schauen, was dann am besten geht. :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16641
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Fox on the run !

Beitrag von Poloeins »

Durchs Verteilerloch???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Fox on the run !

Beitrag von Fox 4 »

Poloeins hat geschrieben:Durchs Verteilerloch???
:text-+1: :D
Der Lars halt wieder! :up:


Gruß Fleischi
Antworten