Mein Bus

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Jo
Geile Führungen sind Pflicht ^^
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von hexahelix »

sham 69 hat geschrieben:steht da wirklich:

"Führungen tauschen und Geil machen" drauf? :laughing-rofl:
Klare Ansagen, dann klappts auch ;)
Bild
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Ich habe heute mit der Dämmung angefangen.
Isomatten von Reimo (Xtreme Isolator) und Spühkleber vom Händler für Industriebedarf.
Man muss das vernünftig zuschneiden, dann einsprühen und an den dafür vorgesehenen Ort bringen.

Wenn man die Matten an die Decke drückt muss man genau arbeiten, wenn der Kleber seine Wirkung entfaltet kann man nicht so problemlos neu ansetzen.

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Mein Bus

Beitrag von bugweiser »

hast du den Bus vorher von innen mit lackiert ? Da kommt beim drin pennen eine Menge Kondenswasser zusammen .
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Bus

Beitrag von Poloeins »

sham 69 hat geschrieben:steht da wirklich:

"Führungen tauschen und Geil machen" drauf? :laughing-rofl:
Also ich brauche solche klaren und eindeutigen Arbeitsanweisungen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Der Bus war ja von innen schon lackiert. Originallack

Kondenswaser kann sich doch nur in Hohlräumen bilden, darum habe ich diese Isomatten mit Flächenkleber verklebt.
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mein Bus

Beitrag von Stevo_L »

Hekto_Pascal hat geschrieben:Kondenswaser kann sich doch nur in Hohlräumen bilden...
nicht ganz richtig, kondenswasser kann sich überall bilden, wo luft und unterschiedliche temperaturen zusammen kommen ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Logyy
Beiträge: 189
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:30
Wohnort: Wymeer / Rheiderland

Re: Mein Bus

Beitrag von Logyy »

das ist richtig ich hatte bei meinem bus kondenswasser am klappdach und von innen an den Scheiben in Schottland morgens nach dem Aufstehen nach dem lüften als wieder i.O.

Was sich auch gut verarbeiten läßt ist Armaflex aus dem Heizungsbau.
Das gibt es auch als Platten ware in verschiedenen Sträken das habe ich verbaut
Und es ist selbst klebend kein sprühnebel oder sonst was.

Man kann es mit einer normalen Scherre schneiden.

gruß björn

Bild

Bild
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Bus

Beitrag von crome »

kann ich bestätigen, mein oller westijoker ist quasi von innen verrostet. der vorbesitzer hat extremcamping betrieben und wohl eher selten gelüftet. dafür umsomehr den verbauten propanheizer genutzt. was entstegt, wenn man propan verbrennt? richtich, wasser. leider konnte ich den bus damals nicht halten :( . war student, jung und brauchte das geld... trotzdem hatten wir viel spaß zusammen :music-rockout:
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Mein Bus

Beitrag von bugweiser »

das mit den Kondenswasser hat unser Feuerwehrkasten auch . Alle Blechpartien von innen sind morgens nass , hilft nur viel Lüften .
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin

So ein Kasten hat ja auch nicht gerade viele Fenster, die man in der Nacht aufmachen kann.
Ich denke das passt schon so, wenn man das Aufstelldach öffnet ist der Raum ja auch etwas größer.

Ich habe jetzt die Bremsanlage wieder montiert, mit neuen Leitungen und Schläuchen.
Mein problem ist, dass ich nicht mehr weiß wie die Leitungen vom HBZ zum Bremskraftregler gehen.

Weiß jemand wo welche Leitung ran kommt und könnte evtl Bilder machen.
Dateianhänge
IMAG0440.jpg
IMAG0440.jpg (174.01 KiB) 7877 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Mein Bus

Beitrag von sham 69 »

hilft dir das?
Dateianhänge
299.jpg
299.jpg (91.99 KiB) 7830 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Ja das hilft mir sehr.

Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann an welches Loch am HBZ die Leitung für den Regler kommt ist es perfekt.

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Mein Bus

Beitrag von sham 69 »

hilfreich?
Dateianhänge
B6_1_1-4.jpg
B6_1_1-4.jpg (48.43 KiB) 7815 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Ja
Danke

Ich habe auf der Seite vom Knappmann gesucht aber nichts passendes gefunden.
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Antworten