Seite 10 von 16

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 10:44
von Poloeins
Uiuiui...lange nichts mehr geschrieben...Ich hole mal etwas nach!

Hier waren wir mal mitm Stammtisch in Domburg/NL an der Nordsee:
Bild

Bevor ich zum Bugs,Beer&Badeanstalt gefahren bin, habe ich das dann doch mal von Hand gewaschen...das ERSTE und wahrscheinlich auch LETZTE mal:D
Bild

Dann zwischendruch von Alpha/n auf Mapsensor umgebaut...
Bild

Adapter für die EMU Classic auch gleich geknibbelt zum spielen...
Bild

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Beim Arndt aufn Dynoday 2023 waren wir auch...Ergebnisse:
Seriensteuergerät: 40PS
Tafelchip : 44PS
KMS optimiert : 50PS
Bild

Bild

By the way...5 der Pokale waren Tempelmotoren :mrgreen:
Bild

Verdammt spassig gewesen...sollte Arndt mal wieder machen!!!
Bild

Bild

Bild

Das war unsere Saisonabschlussfahrt vom Käfer und Co Rhein Ruhr E.V. ....
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 11:01
von Poloeins
Dann nach weiteren 2qm Blecheinschweissen vom Rudi:

Bild

Bild

Dann eben von Duisburg zum Abkäfern zum Olli...Sonntag Morgen 5:30Uhr los---630km---Burger essen&dummes Zeug quatschen---630km wieder zurück...immer wieder ein extrem geiler Trip um die Saison abzuschliessen Ende Oktober!Ach sj.,..und alle 300Km tanken bei vollgas und nur AT Getriebe:D
Bild

Immer wieder geil die süddeutsche Scene mal zu beschnuppern!
Bild

Auf der Tour ist dann aber tatsächlich der origianale Anlasser gestorben...aber Ersatz ist ja billig und extrem gut zu haben für 89Eu...
Bild

Der Beifahrer wurde verpflichtet das Teil zu tauschen:D
Bild

Dann wurde Margit noch vom Micha 3 Wochen als Alltagsauto benutzt weil Alltagsauto kaputt war...der machte recht schöne Bilder:-)
Bild

So oft wurde die Karre sicherlich noch nie gewaschen:
Bild

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 11:22
von Poloeins
Aber nicht immer meinte es das Universum so gut mit der Karre:
Bild

...aber nichts was die Niagara Premiumkarte nicht regeln kann:
Bild

Einteilige Scheiben muss man schon mögen:
Bild

Immer wieder Theater mit den Fensterhebern...supernervig:
Bild

Dann Saisonauftakt beim Hardmood mal angesteuert:
Bild

Bild

Bild

Auf jeden Fall schnell genug, um Insekten zu töten:D
Bild

Ab und an mal die Locals unterstützen und mit der Fähre zum Stammtisch:
Bild

Bild

So schön unauffällig:-)
Bild

Dann kam da noch die Mühlenweide und ihr inoffizielles Klappradfahrradtreffen in die Quere.Jenny hatte schnell ein in Margitfarben besorgt:
Bild

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 11:39
von Fuss-im-Ohr
Viel los in den paar Tagen :lol:


:text-bravo: :text-+1: :like:

Gruss Jürgen

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 11:45
von Poloeins
War ja eine Lücke von einem Jahr...und da passiert sooo Einiges auch wenn Polen und Griechenland dieses Jahr ausgefallen ist!

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 11:47
von Baumschubsa
So ein 1600i mit ordentlicher Sitzposition und längerem Getriebe ist schon was feines.

Ich finde die aktuell bei Kleinanzeigen und so angebotenen trotzdem zu teuer....;)

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 12:30
von Poloeins
Natürlich ist im zeitraffer die Sache wieder vollendst eskaliert:
Bild

Bild

Natürlichg wieder auf die allerletzte Minute:
Bild

Marcel hat den originalen Lack vom 1600i auf die Fahrradteile gesprüht...natürlich wieder absolut perfekt:
Bild

Felgen sind BMW Silber...das war noch da:D...kommt aber gut...mit den neuen Speichen:
Bild

Bild

:lol:
Bild

Bild

Bild

Unser Rene hat sich dann der Speichen angetan:
Bild

Bild

Bild

Dann noch "eben" zusammenbauen:
Bild

Bild

Dann ist immer gut wenn man nen Plotter im Haushalt hat und jemanden der ihn 1a bedienen kann:-)
Bild

Bild

Weil sie die Aufkleber so gut gemacht hat, habe ich ihre dann auch mal nen Paar Socken gekauft:D
Bild

Passend und pünktlich zur Mühlenweide war das Special Bike und der Special Bug fertig:D
Bild

Leider kamen die neuen Reifen erst nach dem Treffen!

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 12:43
von Poloeins
Leider gab es auch einen Anschlag auf das schöne Auto!

Böse T3-Fahrerer mit 17 Fuchsimitatfelgen konnten wohl meine Sprüche nicht mehr ertragen was Fuchsfelgen angeht:D

Bild

Ich habe aus tiefsten Herzen gelacht:D

Dann stand noch das Treffen in Iragna/CH an...da fahre ich ja seit Jahren immer hin.Das schönste Treffen aller Zeiten. Jenny und Bugbarn Marcel sind auch mitgefahren.
Bild

Ich liebe das KMS Zeug... :romance-admire:
Bild

Ganz normales 6Volt Zeugs bei Jenny 60er...Sicherung geschmolzen im Sicherungskasten vom Scheinwerfer links...Rechts ging bei Abreise schon nicht. Als wir rechts nachgeschaut haben, war der Stecker nur ab vom Leuchtmittel. Wir haben die Lampen auf Relais umgebaut.Damit leutet das Zeug vorne echt brutal hell...aber wenn es einen Übergangswiderstand gibt, wird das schon warm:D
Bild

Lieber schrauben statt laden;-)
Bild

Bild

Wennze mal ne Frau mit zum Camping nimmst, merkt man vorher man "gehaust" hat vorher:
Bild

Bild

Bild

Stimmung trotz schwierigem Wetter am Freitag war sensationell!
All die Pappnasen wieder zu sehen...unbezahlbar:
Bild

Ausfahrt kann man kaum festhalten mit ein paar Bildern wie toll die ist!
Bild

..und im Hellen zurück war dann kein Thema:
Bild

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 12:53
von Poloeins
Lange rumgefahren ohne Closed-loop weil Lambda nicht funktioniert hat...Sonde war es tatsächlich aber nicht.
Bild

Fehlte da doch echt ne Dichtung und ist ein PIN aboxidiert:
Bild

Platine hats aber überstanden augenscheinlich:
Bild

Bild

Dann habe ich wohl nach 2 JAhren oder so, einfach mal ne Mutter am Ventildeckel verloren.Ich war da nicht dran oder so.Mutter wieder eingebaut und entölt...alles wieder dicht. Ich liebe diese Deckel!
Bild

Dann kamen noch die neuen Reifen ENDLICH an und Kemal hat sie dann auch gleich in meiner Abwesenheit montiert:
Bild

Dann kam immer wieder ein Geräusch von hinten Links...nach kurzer Diagnose gesehen das die Mutter an der Trommel lose war. Also mit dem 1050NM Schlagschrauber angeballert und neue Radlager bestellt!
Bild

Zwischendurch wurde das Bremspedal immer weicher...irgendwann mal geschaut was los ist...Bremsflüssigkeitsbehälter komplett beide Kammern leer. Wieder aufgefüllt und zur Werkstatt geeiert. Als ich da ankam war die Bremse selbst entlüftet und alles wieder gut...keine Ahnung was da los war.Das ist mittlerweile Monate her...kam nie wieder vor.
Bild

Am Toeppersee war ich natürlich dieses Jahr auch wieder mit dem Ding:
Bild

Bild

Bild

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 15:09
von Speedy63
Hallo Lars,
Das mit der Bremse kommt mir bekannt vor.
So war das bei mir auch, schau mal in der Schottwand vorne nach, da wird sich dann vermutlich die Bremsflüssigkeit auf dem Weg Richtung Rahmentunnel wiederfinden. :(

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: So 15. Sep 2024, 15:32
von Poloeins
Danke für den Tipp...aber es ändert sich sicherlich sein 6Monaten oder so nicht mehr der Pegel..ich habe das mal im Auge.
HBZ ist wie alles an dem Auto 2019 neu gekommen...Ich hatte eher die Leitung nach hinten im Verdacht...

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 08:01
von B. Scheuert
Viel passiert in der Zeit :up: Bei dem Bild mit den Vogelschissen, können wir nur froh sein, das Kühe nicht fliegen können. da hättest Du ihn ausgraben müssen 8-)

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 09:04
von Poloeins
Wenn man von einem zum anderen Termin hüpft, kriegt man das gar nicht so mit.
Wenn man dann aber zurück blickt, sieht man schon, das so Einiges gegangen ist.
Normalerweise fällt das immer im Dezember auf, wenn wir Bilder der letzten Saison zwischen den Jahren im Tempel bei Bier&Ouzo schauen...aber wenn man hier mal seinen Ast "updated" ist das schon schwer ähnlich...und das Jahr ist ja noch nicht rum:D

Zumindest 2 richtige geile Events kommen ja noch;-)

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 09:25
von Poloeins
Ein Event z.B. ist die Tour mit den Jungs über 8 Tage...wahrscheinlich Balkan.
Dafür habe ich mir vorgenommen das Getriebe ENDLICH zu reparieren.Es machte immer im Leerlauf Geräusche. Wenn man die Kupplung getreten hat, war es weg. Das Ausrücklager wurde, vor 2 Jahren oder so, schon getauscht.Leider blieb das Geräusch.
Zudem kam die Erkenntnis, das das AT Getriebe für die Charakteristik des 1600i auf jeden Fall noch zu kurz ist!
Wenn ich hinter Jenny so herdümpel mit 110kmh braucht das Gefährt keine 6(!!!)L/100km. ABSOLUT originale HArdware...nur Steuerung optimiert! WEnn ich aber ohne Bremsschuh unterwegs bin, also immer gut 160kmh laut Tacho, gehen da schön geschmeidig 10l durch. Da fahre ich aber weeeeeeit aus dem Optimalen Bereichs des 1600i Motors. Das und das hohe Drehzahlniveau wollte ich in gleichem Zuge angehen, indem man den 4ten Gang verlängert.
Erst war 0.89 geplant ...dann war man schnell bei 0.82...wie das immer so ist!
Also erstmal Motor raus, Getriebe raus,...
Bild

Bei 50 Jahre alte Scheisse, erstmal alles auf Verschleiss und Tatsachen checken...zum Vorschein kam nur gutes Material mit passenden Innereien:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann mal geschaut was so an Übersetzung greifbar ist...auch hier im Forum schnell geholfen worden und Holger Siebert hatte auch was angeboten. Dann kam mir aber der "Zufall" zur Hilfe in Form eines Haufen von AK Getriebeteilen bei denen Tellerrad/Triebling komplett zerstört waren...
Bild

Schnell konnte man sich einigen das man aus meinen AT und dem AK einen sehr schönen Bastard baut:-)
Lange Rede, kurzer Sinn:
Mein Getriebe zerlegt, AK Reste zerlegt, alle Gänge vom AK(schööööööööön Grobverzahnt) auf meinen Triebling und die Welle und Lagerdeckel vom AK genommen ,wegen der angesprochenen 25/28mm Wellenproblematik, und alles zu einem Traum von einem AT zusammengewurstet das es sooo nie gegeben hat.
AT mit allen gängen Grob verzahnt mit 3,88 Hinterachse und dritten Gang in länger und 0,82er 4ten... :romance-admire: :romance-admire:

Bild

Bild

Bild

Den komplett ausgefranselten 4ten Gang haben wir dann auch noch ersetzt:D
Bild

Bild

Bild

Bild

Daaann alles wieder ans Getriebe geschraubt was vorhergeputzt, lackiert usw wurde und wieder eingebaut.
Radlager war noch raus...
Bild

Dann noch Radlager gewechselt...dabei Abstandscheiben und co auf der Drehbank instandgesetzt...war alles ziemlich fertig...neu geschmiert...läuft absolut perfekt:
Bild

Dann noch den neuen Lambdacontroller von Orsitech verwurstet und alles wieder rein:
Bild

Re: Das Odessa-Reisemobil (tafkak)

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 10:02
von Poloeins
Sooo...jetzt zum aktuellen Stand.

Vor gut zwei Jahren musste ich "eben" ein Stösselschutzrohr tauschen im eingebauten Zustand weil es einfach DURCHGEROSTET war...

Also beschlossen mal eben die Köpfe zu ziehen und sich den Motor mal genauer anzuschauen...eigentlich nur nen Dichtsatz verbauen;-)
Bild

Zylinder wie poliert..also auf Jeden einmal NEU...
Dann alles mal entölen und putzen...wer sowas schon mal gemacht hat, weiss, wie das Spass bereitet über Stunden... :roll:
Bild

Dann mal durchs Lager getigert und Teile eingesammelt:D
Bild

Bild

Köpfe von Geburt an Scheisse...aber nach langen hin und her, dazu durchgerungen sie nur instandzusetzen...und natürlich putzen...
Bild

Bild

Dann finde ich die Ventildeckel ja wirklich geil...aber das "bare" macht sich nicht so geil wie mal eben das schwarz überzutünchen:
Bild

Kurzes Schleifen später:
Bild

Bild

Neues Schwungrad wegen rupfender Kupplung mit neuer Druckplatte war auch beim Wuchten und ne neue Kupplungsscheibe kommt dann auch gleich rein:
Bild

Dann, trotz extrem guten Öldrucks des Motors, eben doch überwunden die Pleuel zu demontieren um sich die Pleuellager mal anzuschauen:
Bild

Das war nicht sooo die schlechteste Idee...vollkommen am Ende...nicht mehr lange, dann hätte zumindestens eins schöööööön mitgedreht:
Bild

Gewichte waren auch gute 4gr daneben...weils nix kostet, das auch noch angeglichen und mit neuen KS Lagern wieder montiert:
Bild

Köpfe dann noch eben den Übergang zum Sitzring gefiedelt...das konnte auf keinen Fall so bleiben:
Bild

Sitzringe vom Einlass waren nicht ganz in Ordung und schräg eingeschlagen und deswegen mit einschleifen nicht gut zu bekommen.Sitz war aber fast ganz aussen...ich habe dann noch nen Korrekturwinkel dran geschnitten und fertig:
Bild