Seite 10 von 14

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 16:57
von Thomas B.
Heute habe ich die Nahtabdichtung aufgetragen.

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: So 27. Okt 2019, 11:26
von bugweiser
wieso hast du das Zeug überall hingespritzt ? Im Sichtbereich ist das doch nicht so schön .

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: So 27. Okt 2019, 11:31
von Thomas B.
Ja ja noch lackiert.
Eigentlich ist das meiste nicht mehr sichtbar oder?

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: So 27. Okt 2019, 11:35
von bugweiser
an der A-Säule ist das gut sichtbar . Da ist auch kein Teppich . Der fängt erst um die Ecke an .

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: So 27. Okt 2019, 11:51
von Thomas B.
bugweiser hat geschrieben:an der A-Säule ist das gut sichtbar . Da ist auch kein Teppich . Der fängt erst um die Ecke an .
Ja da hast Du natürlich recht.
Da war ich wohl ein wenig übermotiviert
Danke für den Hinweis.

Muss ich dann noch mal entfernen.

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: So 27. Okt 2019, 16:07
von bugweiser
meine überall wo Teppich oder Dämmstoff ist wäre mir das egal . Aber im Sichtbereich wo der Lack schön sein soll , muss es glatt sein

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: So 27. Okt 2019, 16:08
von Thomas B.
Ja sehe ich auch so.

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 21:01
von Thomas B.
Hat vielleicht jemand ein Foto von folgender Einbausituation.

Unterhalb der hinteren Sitzbank befindet sich der Verteiler bzw. Geräuschdämpfer der Heizung.
Wie wird dieser an die Heizkanäle angeschlossen ?

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 21:14
von Fuss-im-Ohr
bevor du dich wunderst, den Verteiler bekommt man normalerweise nicht raus ohne den Kunststoff an der Karosserie zu zerstören, dieser wurde montiert bevor die Karosserie mit dem Boden verschraubt wurde :character-oldtimer:

Gruss Jürgen

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 22:13
von Thomas B.
Ja im Moment ist ja alles ausgebaut.
Es geht sich um den Zusammenbau.

Wird der Verteiler in der Heizkanäle nur eingesteckt ?

Ich mache morgen mal ein paar Fotos.

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 18:31
von Thomas B.
Habe den Feiertag für ein paar Anpassungsarbeiten genutzt.
Zunächst einmal den Radioschacht neu eingeschweißt.
Das Kunststoff Armaturenbrett soll ich mehr verbaut werden.
Deshalb wurden im dem Zuge noch 2 Lüftungsöffnungen zugeschweißt .

Und dann habe ich noch in die vorderen Kotflügel die Bohrungen für die Blinker gebohrt und angepasst.

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 19:54
von bobycar09
Das sieht schon mal gut aus. Ich will ja nicht meckern, aber Warum hast du den Radioschacht so weit nach rechts eingesetzt?
Du musst auf jeden Fall einmal den Handschuhfachdeckel inklusive Schloß einbauen / einpassen. Ich musste bei mir oben am Blech ein Mini Blechstück einschweißen, weil der Schließer nicht einrasten wollte. Am besten auch den Handschuhfachkasten montieren, denn der Befestigungsblechstreifen verzieht alles beim festziehen. Die beiden Löcher neben dem Aschenbecher können eigentlich auch noch verschlossen werden, ich habe es leider nicht gemacht, vergessen.

Aber tolle Arbeit, wenn er erst mal lackiert ist, mach es wieder Riesen Spaß alles wieder zusammen zu bauen.

Gruß Volkert

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 20:14
von Thomas B.
Bei der Position des Radioschacht habe ich mich an „alten“ Ausschnitt orientiert.
Dieser war auf der linken Seite noch „original“
Hmm merkwürdig.....

Die beiden Bohrungen kann ich noch schließen.
Den Deckel vom Handschuhfach werde ich auch mal montieren.
Guter Tipp.

Viele Grüsse
Thomas

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 08:44
von PCS-K
Also ich würde den Radioschacht noch mal raus trennen und mittig setzen, da schaust du ewig drauf und ärgert dich. Jetzt ist es noch easy zu korrigieren.

Re: Restauration Mexico Käfer

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 09:03
von Typ15
Thomas B. hat geschrieben:Bei der Position des Radioschacht habe ich mich an „alten“ Ausschnitt orientiert.
Dieser war auf der linken Seite noch „original“
Hmm merkwürdig.....

Die beiden Bohrungen kann ich noch schließen.
Den Deckel vom Handschuhfach werde ich auch mal montieren.
Guter Tipp.

Viele Grüsse
Thomas
Ich würde den Radioschacht um 180° drehen. Dann sollte es passen.

Gruß
Typ15