1904 Einkanal mit 34PCI

die klassische Kunst des Motor frisierens
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Torben Alstrup »

Hallo.
Leider habe ich offenbart nicht früher diese draht gesehen.
Ein paar gedanke.
10,4 verdichtung mit der 2239 ist spielen an der Grenze, eben mit Einkanal und Super bleifrei. An ein punkt kriegen man so wenig mehr für der verdichtung das es sich nicht lohnt. 10-1 mit 1,1 MAX 1,2 mm KR sollte gehen, nicht mehr.
Du kannst ohne probleme mindestens 2 cc in die brennräume finden um ein bessere form zu machen. Der rest der volumen kannst du finden um ein mulde in die Kolben zu machen. Das gibts auch der vorteil das der mix in der nähe von der zündpunkt ist und darum weniger vorzündung brauchst, mit weniger heizung und mehr leistung zum folge.
Ich habe auch gefunden das über 1800 cc macht es sinn mit ein grössere Einlass Ventil. Ich habe ein paarmals versucht mit 1914 und 1955 hubraum und Serieventile (1914 ist nicht emphelenswert mit einkanal Köpfe. Zu wenig Material an der ausser diameter.) Aber, beide leistet eigentlig zu wenig. Wir haben mit dem 1914 viele verschiedene kombinationen ausprobiert. Schlusselich war ein satz mit 37,5/32 mm Ventile gewählt, - noch mit der Kupfer ring am Saugrohr, aber alles benutzt. (30,5 oder 31 mm durchlass, ich vergesse)

Der alte trick mit verschiende übersetzung die Kipphebel geht natürlich auch, und macht sinn.

Mfg.
Torben
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

hallo torben,
vielen Dank für deine antwort, aber der motor hat jetzt doppelkanalköpfe bekommen und läuft sehr gut.
35,5/32 ventle wenn ich mich nicht irre, verdichtung weiß ich nicht, brennräume 2.5mm tiefer, 34er vergaser mit tde saugrohren, 2239 nocke, ur alter verteiler mit anderer zündkurve für weniger frühzündung, (kein 010er, muss nachschaun)

und um den conny, den alten flexer, seinen thread nicht zu sehr zu zu müllen, gibts hier mehr bilder von den luftsieben, filter wäre übertrieben :lol:
gebastelt hab ich das ganze aus einer 10mm aluplatte und rundmaterial, zusammengeschweißt und abgedreht auf der drehmaschine.
zwei löcher für die gewindestangen und flügelmuttern, fertig.
IMG_20191031_204345223 - Kopie.jpg
IMG_20191031_204345223 - Kopie.jpg (516.2 KiB) 2439 mal betrachtet
IMG_20191031_204354149 - Kopie.jpg
IMG_20191031_204354149 - Kopie.jpg (55.11 KiB) 2439 mal betrachtet
IMG_20191031_204400540 - Kopie.jpg
IMG_20191031_204400540 - Kopie.jpg (56.44 KiB) 2439 mal betrachtet
IMG_20191031_204824056 - Kopie.jpg
IMG_20191031_204824056 - Kopie.jpg (494.38 KiB) 2439 mal betrachtet
vorher
IMG_20191031_214050981 - Kopie.jpg
IMG_20191031_214050981 - Kopie.jpg (487.7 KiB) 2439 mal betrachtet
nachher
IMG_20191031_214457804 - Kopie.jpg
IMG_20191031_214457804 - Kopie.jpg (516.86 KiB) 2439 mal betrachtet
IMG_20191031_214508518 - Kopie.jpg
IMG_20191031_214508518 - Kopie.jpg (68.6 KiB) 2439 mal betrachtet
IMG_20191031_214516132 - Kopie.jpg
IMG_20191031_214516132 - Kopie.jpg (74.34 KiB) 2439 mal betrachtet
IMG_20191031_214522956 - Kopie.jpg
IMG_20191031_214522956 - Kopie.jpg (65.18 KiB) 2439 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

grad noch bilder gefunden
IMG_20190406_110349324 - Kopie.jpg
IMG_20190406_110349324 - Kopie.jpg (601.46 KiB) 2436 mal betrachtet
IMG_20190405_201801006 - Kopie.jpg
IMG_20190405_201801006 - Kopie.jpg (46.78 KiB) 2436 mal betrachtet
IMG_20190406_110406784 - Kopie.jpg
IMG_20190406_110406784 - Kopie.jpg (58.19 KiB) 2436 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 181
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 19:43
Wohnort: NRW Geldern, im Schwungrad Europas

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Rolf L. »

:handgestures-thumbupright: Interessante Muttersicherung. Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

vintage eben :D
bei alten rennwagen sieht man das auch so
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von yoko »

.....und um den conny, den alten flexer, seinen thread nicht zu sehr zu zu müllen......
:lol: :lol: Danke


Also, mir gefällt dein "Vintage Zeug", so wie du das auch mit dem naturbelassenen Käfer durchziehst, alles stimmig. :handgestures-thumbupright:
Nett, wie wenig Platz die 34 PCI samit den Filtern brauchen.
Mechanische , alte Benzinpumpe in dem Loch neben dem schönen gusseisernen Zündverteiler würde sich noch gut machen.

:character-oldtimer:

Hab auch noch einige Solex 34 PCI Sachen eingelagert für Einkanal (hab ja einige "H"s).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1904 Einkanal mit 34PCI

Beitrag von Stevo_L »

danke :)
ja, die PCIs sind relativ einsteller freundlich, aber auch nur mit dem alten 30ps kasten.
mit der elektrischen kann ich die vergaser einfacher nach längerer standzeit mit sprit füllen, ohne den motor lange orgeln zu lassen.
außerdem hatte ich mal das problem mit benzin im öl, wegen einer defekten membran, das ist jetzt auch geschichte.
die einkanalrohre hab ich auch noch und ein Paar alte 34er zum herrichten.
mal schaun, der 66er braucht schließlich auch mal einen motor ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten