Am Mittwoch war ja Motoreinbau geplant...
Also ab in den Tempel...aber da war npch der Testaufbau für die Auspuffanlage an der Wanderhure in der Bemsbude...
Dann habe ich noch schnell die Kolben umgedreht damit die Kolbentaschen an der richtigen Stelle sind
Dann noch eben dem Stefan sein Salzburger aktiviert...
Dann ging alles viel schneller als die Kamera..Motor drin.Leider fehlt noch ein Luftfilter,Der kommt aber Montag.
Der Krümmer vom Tobi musste kaum angepasst werden.ein Rohr musste ich 5mm kürzen.Filterpumpe und Sandwichadapter passen perfekt.Gutes Teil...aber ein Auspuff musste noch her.Bissl Material in 63,5mm hatte ich noch im Lager.
Position des A1 Sidewider Auspuffs bestimmt und befestigt...Danke Jürg für die Spende
Eben schnell 2 48er Schellen besorgt und Halter gebaut.Lässt sich super montieren und ist Bombenfest...
Dann mal so "unauffällig wie möglich" den Merged mit dem Topf verbunden.
Sieht dem CSP-Topf für WASP ungewollt verdammt ähnlich
Dann eben zu Jahnke Fahrzeugtechnik rüber.Dort dufte ich das "eben" zusammenwigen...Danke Andre---
Dann habe ich den Fehler gefunden warum er so widerwillig Gas annahm.Drehte sehr gut und schnell hoch...vielleicht doch zu wenig Steuerzeit
Kurz dadrauf ein doofes Geräusch und eine Gassäule auf Zylinder 2 die anders aussah als bei den anderen...
Ventildeckel runter und dann das:
Zumindest das Wetter lachte noch
Ein Kipper war auf der Welle fest.Also schnell ne andere normale Kipperwelle restauriert und eingebaut.
Nach nem, Probelauf war klar das das Einlassventil krumm war...
Noch nen Bild vom Auspuff...an dem kann ich mich fast nicht satt sehen...echt toll geworden für mal eben was zusammen gebraten...
Dann bin ich auf 3 Zylindern eben von der Bühne runter.Lief erstaunlich gut
Mal ehrlich...er hatte auf 3 Zylindern mehr Drehmoment als ich es auf 4 Zylindern erwartet hatte
Fahrbarkeit ist kein Thema...das ist schon mal sicher,,,
Eben mal Steafan auf die Bühne gelassen...
Dann wieder raus das Ding...
Da ist das "Krumme"...
Der Kolben steckte das locker weg,...ein Hoch auf dünne Ventilschäfte
Das Ventil eher nicht...
Dann ging ein Debakel epischen Ausmasses los....Im Tubrozentrum gibt es keinen Ersatz für das krummer Ventil.
Dann wurde telefoniert und gesurft und wieder telefoniert und gesurft.
Es ist einfach kein Übermassventil in Europa auf zu tun.Nach 8h haben wir es dann eingesehen.Arne hatte schon mal Alternativventile aus dem Ärmel gezogen.Porsche Cayenne Einlassventile mit 6mm Schaft.Leider passen dort die Teller nicht zur Feder und und unsere Teller nicht zum Winkel der Keile.

Als Plan B ist das Material aber noch da und Arne hat angekündigt am Mittwoch ne Nachtschicht einzulegen wenn keine anderen Ventile am Horizont auftauchen.
Rikli meinte das krumme Ventil richten...aber das ist bei dem Ventil nicht mehr möglich...
Porsche meets Honda...sieht passend aus..ist es aber nicht...
Vielen Dank an den Stefan der den ganzen Klumpen nun erstmal nach Dortmund zum Arne bringt...
Dann kamm mir gestern gegen 21:00Uhr noch die Idee...
Man könnte ja mal "drüben" anrufen ob sie nicht per Express Ventile rüber schicken können.Arne,der der englischen Sprache fliessend mächtig zu sein scheint,hat das dann mal gemacht und dem Hernn bei Supertech anscheinend klar machen können was wir wollen und wie dringend es denn ist.
Nach vielen hin und her sind die Ventile dann gestern noch per UPS Express rausgegangen...sagen die Amis.Aber die haben es nicht immer so mit der Wahrheit wenn die eine Kreditkartennummer wollen
Ich bin gespannt.
Arne macht dann noch die eine oder andere Führung neu die die Folter nicht überstanden hat...
Noch geben wir nicht auf...kann ich auch gut sagen.Bin ja weit genug weg
