Seite 10 von 10

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 20:15
von sebi2276
Hallo Red1600i,

Das Wastegate wird mit einem Mac Ventil über die Trijekt gesteuert.
Über das Ladedruckkennfeld kann das Wastegate in % angetaktet werden. Glaube ich.

So heute dann noch paar Testfahrten gemacht und paar Zeiten gefahren. Immer mit 2 Personen an Bord. Ist also noch Luft nach oben.
Screenshot_20221031-195438_dragy.jpg
Screenshot_20221031-195438_dragy.jpg (56.98 KiB) 17261 mal betrachtet
Grüße Sebastian

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 21:42
von Poloeins
100-200 ist ne echte Ansage...6,irgendwas ohne jegliche Helferlein sind die Balls schon aus Stahl....

Eine Bodenwelle und der Stift hängt ne Handbreit hinten raus:D

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 11:45
von Red1600i
Hmmm, Trijekt... lese ich gerne. Damit läuft auch mein Kleiner... :)

Hast du die Freilaufdiode am MAC Ventil verbaut?

Mit Diode wird's etwas besser dosierbar. Ähnliches Verhalten auch bei mir mit dem Leerlaufregler... mit und ohne Diode ein echter Unterschied.

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 23:06
von sebi2276
Hallo Männer und Frauen natürlich,

Nachdem letzte Saison so gut zu Ende ging, musste natürlich was verbessert werden.

Kupplung wurde gegen Ron Lummus Rev6 getauscht.
Die alte Kennedy hat die Leistung gehalten aber war doch sehr ruppig beim Anfahren und wir wollten das Getriebe schonen. Die neue ist jetzt super soft vom Pedaldruck und man hat auch keine Schläge mehr beim Auskuppeln.

Stösselstangen sind jetzt auch Ron Lummus. Wir hatten immer das Gefühl das die Bergstangen bei höheren Drehzahlen anfingen zu schwingen. Die neuen haben noch mehr Wandstärke und der Motor läuft echt ruhiger bei höheren Drehzahlen.

Stoßdämpfer hinten sind jetzt von Strange ( Ron Lummus) voll einstellbar. Lassen sich um Welten besser fahren als die ( 15Jahre alten) Birstein Dämpfer. Nicht das die schlecht waren aber die neuen sind komfortabeler und das Auto liegt nochmal besser bei hohen Geschwindigkeit en.

Dann gabs noch was was wir einfach geil fanden.
Carbonstossstangen vorn und hinten inkl. Haltern. Und spart natürlich auch noch paar kg.
20230602_232848.jpg
20230602_232848.jpg (256.34 KiB) 16116 mal betrachtet
20230602_232832.jpg
20230602_232832.jpg (243.87 KiB) 16116 mal betrachtet
20230602_232810.jpg
20230602_232810.jpg (193.84 KiB) 16116 mal betrachtet
20230331_191430.jpg
20230331_191430.jpg (188.84 KiB) 16116 mal betrachtet
Wir haben dann auch paar Testfahren gemacht. Fuhr sich super und hatte auch immer gut Saft aber die 980er Düsen waren am Ende( 96%-98%) Düsenauslastung.
Also letzten Sonntag 1300er Düsen eingebaut und auch gleich getestet. Super geil 1,5Bar mega Spaß.

Heute dann mal mit der Draggy gefahren und die Zeit bestätigt unser Bauchgefühl. Man muss noch zur Zeit sagen das wir zu zweit im Auto waren und der Tank war voll. Und im 3. Gang bei ca 130km/h hatten wir Wheelspin.
Wir sind 2x gefahren und 2x gleiche Zeit.
[/attachment]
Screenshot_20230602-214201_dragy.jpg
Screenshot_20230602-214201_dragy.jpg (58.99 KiB) 16116 mal betrachtet

Grüße Sebastian

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 20:00
von swingheini
und wo, bitte, gibts die Halter ?

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: So 4. Jun 2023, 07:28
von sebi2276
Guten Morgen,

Die Halter für die Stoßstangen gibt's beim Richie Webb in England.

Grüße Sebastian

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: So 4. Jun 2023, 12:54
von swingheini
Danke
schönen Sonntag

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: So 11. Jun 2023, 11:12
von mymedusa
Sehr geiler Fortschritt. Ihr fahrt e85 oder? Richie ist seit einiger Zeit im carbon Fieber :)
Im 4. Gang permanent 0,5g im Nacken ist schon heftig. Wie siehts bei euch eigentlich mit getriebe aus?
Danke fürs teilen der Fortschritte, macht sehr Spaß das hier zu verfolgen.
Grüni

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: So 11. Jun 2023, 18:22
von sebi2276
Hi Grüni,

ja, wir fahren E85.
Der Richie hat echt alles in Carbon aber das sieht dann unlackiert scheiße aus. Und lackieren geht nicht weil man den Patinafarbton ja nie wieder so hinbekommt.
Getriebe ist noch das vom Bufe ( typ1). Deshalb auch die neue Kupplung. Die echt viel Materialschonender.
Muss echt sagen, das macht auch riesen Spaß damit zu fahren.

Grüße Sebastian

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: So 11. Jun 2023, 18:32
von mymedusa
Buffe Doggring oder. Wie ist denn eure übersetzung?Und welche kupplung fahr ihr nun? Ich glaub das letzte an das ich mich erinnere war Kennedy Stage3 mit Ron Lumus Scheibe...? Richie ist ein verrückter Typ, dem fliegen die Carbonteile ja auch gern mal vom Auto. Und Buffe ist ein feiner Kerl mag ich sehr.

Re: 2276 The Best of the Rest

Verfasst: So 11. Jun 2023, 19:09
von sebi2276
Getriebe würde ich sagen: alles was im Typ1 geht.

Rhinocase, Eigenbau Stahlseitendeckel, Stahlkäfig mit 4 Zugankern um das Getriebe außen rum , Quaifediff, Dogring Geradeverzahnt, 3.88 Übersetzung 3.3, 2.06, 1.47, 0.95

Kupplung und Schwungscheibe ist RLR 2 Scheiben.
Ja, hab schon paar Sachen mit dem Richie gemacht der passt in die Welt. Und der Frank auch immer hilfsbereit und fachlich absolut kompetent.

Grüße Sebastian