Seite 9 von 42

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 22:17
von Jürgen N.
BadWally hat geschrieben:
Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Thorsten,

wenn das Konzept funktioniert ( und das sieht ja mal richtig gut aus... ), dann wäre ein Einzelstück ( bzw. Einzelpaar ) jammerschade.
Viel Erfolg!

Gruss Jürgen N.
Denke dass weil es mit CNC gemacht worden ist, 'Mehrstücke' im Plannung liegen ;)
Nur noch Kopfe mit der Auslässe am untenseite und es wird auch mir begeisteren :lol:

Aberrr...Jürgen N = Jürgen Novak? :text-welcomewave:
Jürgen N. = Jürgen Nowak, korrekt Walter :text-thankyouyellow:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 22:23
von Nick
Sehr schön Thorsten, jetzt weiss ich auch was ich mache wenn meine Limbach-Köpfe irgendwann aufgeben :mrgreen:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:56
von reenyman
Du has es verdient das im Duden unter Freak dein Name steht. :text-+1:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:07
von G-MAN
reenyman hat geschrieben:Du has es verdient das im Duden unter Freak dein Name steht. :text-+1:
:laughing-rofl: :like:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:09
von Münchhausen
:shock: :romance-admire:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:12
von John Bitch
:shock: :o :text-bravo:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:08
von bug@wob
:like:

Gruß

Marko

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:13
von drehzahltier
die Köpfe kosten doch ein vermögen ,oder? :roll:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:25
von BadWally
drehzahltier hat geschrieben:die Köpfe kosten doch ein vermögen ,oder? :roll:
Na ja, Engine Plus liefert seine nicht mehr, also teuer oder nicht zu bekommen, was wurdest du wählen?

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 19:40
von drehzahltier
ich denke eine Haus Nr. wäre schon angebracht ,oder ?
Man soll doch die Kirche im Dorf lassen.

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:15
von Thorsten
Freak???? :D :D :D :D Ein wenig verrückt vielleicht und leider hatte ich keine Herausforderungen mehr.....da wird man schon ein wenig komisch :D :D :D :D

Wie gesagt, der Traum eigener Köpfe schwirrt nun schon seit Jahren bei mir im Kopf umher, und Visionen muss man irgendwann mit Leben füllen...

Was ist ein Vermögen??? 1000,- EUR pro Satz oder 2000,- oder 3000,-......
Wenn ich meine Konstruktionszeit rechne dann müsste ich mich eigentlich einliefern lassen, aber wie sagte unser Seniorchef immer: Das Kostet doch nichts, Sie sind doch eh da!!!
Was hätte ich also in meiner freien Zeit machen sollen.....ich hatte doch eh zeit :character-afro: :character-afro: :character-afro: :D :D :D :D

Ziel ist natürlich, später vielleicht einen Köpf anbieten zu können, welcher haltbar ist, Leistung hat, und einigermassen günstig ist. Die Köpfe von JPM kosten bei CSP in der 4" Ausführung (das müsste WBX Mass sein) knapp 3000,- EUR
Wieviel das später günstiger wird, das weiß ich noch nicht, da müsste ich mal in Ruhe rechnen aber wie gesagt, bis jetzt denke ich nicht an verkaufen, sondern daran ob das alles hält und wieviel Spass der neue Motor wohl machen wird :D :D :D


Der erste Kopf ist jedenfalls fertig und alle Fertigungsprogramme stehen. Der Mann, der mir die Köpfe fräst, spricht auch noch mit mir....ich denke das ist ein gutes Zeichen :D :D :D :D

Dann werde ich mal noch ein paar Bilder posten......
Niederknien dürft Ihr dann in Herford...... :character-oldtimer: :character-oldtimer: :character-oldtimer:
Aber bitte nur gedanklich, ich möchte nicht vor allen Leuten Rot anlaufen.......

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:22
von -=| Käferboy |=-
EIN TRAUM!!! Geile Sache, also ich bin echt hin und weg! Ich würde Thorsten eher als pionier der neuzeit beschreiben :D Irgendwann will ich auch nochmal köpfe mache :)

Sag mal die Köpfe als Typ4-Version wirds nicht geben oder?

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:26
von Darkmo
BadWally hat geschrieben:
drehzahltier hat geschrieben:die Köpfe kosten doch ein vermögen ,oder? :roll:
Na ja, Engine Plus liefert seine nicht mehr, also teuer oder nicht zu bekommen, was wurdest du wählen?

Ich finde die Ganze Arbeit und Ausführung super, egal wie Teuer. :text-bravo:

Die Brennräume gefallen mir aber nicht so gut .da sie nur Konisch nach außen laufen. Bei dem Aufwand hatte man auch noch mal 10 -20 Stunden in die Programmierung investieren sollen.
Vielleicht gibt es auch einen guten Grund den ich nicht beurteilen kann.

Was ist eigentlich im Vergleich zum Vorbild MS230 anders http://www.jpmotorsport.se/e/ms230_bilder3.htm

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 21:51
von Thorsten
Typ4 Köpfe sind nicht geplant....aber wer weiß.....

@Darkmo
Ich habe so ca. 10 Brennräume gezeichnet und habe diverse Tuner (Käfer, Opel, BMW, Jaguar) nach ihrer Meinung gefragt.
Der jetzige Brennraum ist eine Mischung aus allen Meinungen und nach gefühlten tausend Stunden, hatte ich keine Lust mehr, Brennräume zu Zeichnen.... :D :D :D
Es ist jedefalls sehr interessant, frag 5 Tuner und Du hast 10 Meinungen......
Wie ist denn Dein Vorschlag zum Brennraum, wäre Dir dankbar, wenn Du mir das beschreiben würdest!!
Der Unterschied zum JPM Kopf liegt in der Kühlfläche, ich habe die Kühlrippen so weit wie möglich vergrössert.
Und die Doppelzündung gibt es bei JPM auch nicht. Ebenso wollte ich Großserienteile verwenden und dazu musste eben was neues her.
Wobei ich dazu sagen muss, der JPM Kopf hat nicht als Vorbild gedient!!
Eigentlich gibt es doch nur ein Vorbild für alle, das sind die Super-Competion Köpfe, nur leider haben diese zu wenig Kühlfläche!!
Eigentlich habe ich mich, was die Kühlfläche angeht bzw. Rippengröße, an den Sauer Köpfen orientiert, denn diese haben sich bei mir sehr bewährt!

Anbei noch ein Foto, wo man sehr schön sehen kann, wie groß die Kühlfläche ist. Wahrscheinlich müssen die Kühlrippen noch eingekürzt werden, damit die Lufthutze drüber geht......

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:15
von OliverH
Ganz grosses Kino. Solche Projekte gefallen mir.

Jetzt noch die Stösselstangen, Kipphebel und Nockenwelle eliminieren und durch das Free Valve System von Cargine ersetzen:
http://www.cargine.com/