Seite 9 von 15

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 12:53
von Poloeins
Hallo Markus,

sind das 37,5 und 34 Ventile???

Wenn ja bestell mir gleich nen Satz mit....PM nötig;-)

Nicht alle 9mm Schaft Auslassventile sind Natrium gefüllt..das haben wir vor kurzem mal getestet.

MfG Lars

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 13:17
von Primerracer
moin Lars, Serie waren 33,5 und diese sind 34,010mm :) Aber Achtung, 6,96mm Schaft! Sonst habe ich noch nichts in Typ4 Länge gefunden...

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 13:35
von Poloeins
Ach so...Ich halte aber von 7mm Schäften nicht besonders viel beim Turbo:-S...warum sollte klar sein;-)

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 13:55
von BadWally
Primerracer hat geschrieben:Gar nicht so einfach brauchbare Auslaßventile zu finden.... Bei Summit habe ich welche gefunden und beim Fachbetrieb grad mal angefragt was das Anfertigen entsprechender Ventilführungen kostet.... http://www.summitracing.com/parts/SLP-V-2656/
Hat noch jemand eine andere Idee? Die Serien 1700er AVs sind nicht natriumgekühlt, aber bei Drehzahl und Ladedruck will ich da mindestens was in Edelstahl machen... :? :roll:
Die Länge stimmt aber! aber dann auch Ford Federteller und passen dann die VW (Doppel)federn noch?
Ich habe schon eher was von aircooled.net stainless T4 Ventile geschrieben in 8mm Schaft für um die $15,-/St In-oder Auslass, ist aber deine Wahl ;)

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 14:50
von Poloeins
Sollten die Auslassventile nicht ne ausgeprägte Tulpe haben weil der Kanal nach dem Ventil ziemlich rechtwinkelig weggeht?
Das hat mich schon immer gewundert wie man ein und das selbe Ventil für Ein und Auslass verkaufen kann!

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:50
von Primerracer
BadWally hat geschrieben:
Primerracer hat geschrieben:Gar nicht so einfach brauchbare Auslaßventile zu finden.... Bei Summit habe ich welche gefunden und beim Fachbetrieb grad mal angefragt was das Anfertigen entsprechender Ventilführungen kostet.... http://www.summitracing.com/parts/SLP-V-2656/
Hat noch jemand eine andere Idee? Die Serien 1700er AVs sind nicht natriumgekühlt, aber bei Drehzahl und Ladedruck will ich da mindestens was in Edelstahl machen... :? :roll:
Die Länge stimmt aber! aber dann auch Ford Federteller und passen dann die VW (Doppel)federn noch?
Ich habe schon eher was von aircooled.net stainless T4 Ventile geschrieben in 8mm Schaft für um die $15,-/St In-oder Auslass, ist aber deine Wahl ;)
Hallo Walter, bei Aircooled.net sind dann die kleinsten Ventile 40x36... Klingt aber auch gut :))

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 16:29
von BadWally
Die hatten damals stainless Ventile swirl polished spezial Auslass oder Einlass, und die waren nicht an einander gleich wie ich mich erinnere. Ob das für die Flow hinten der Ventil überhaupt viel ausmacht weiss ich eigentlich nicht. Aber was ist viel oder wenig. Gewichtsvorteil 'flachere' Ventile kann ein grosser Vorteil sein. Don't you love tuning :)
Kann die gemeinte ^^ Ventile aber jetzt auch nicht mehr in neuen online Katalog finden... :(
http://vwparts.aircooled.net/category-s/986.htm

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 17:22
von Primerracer
Wenn man auf der Startseite in die Suche "valves" eingibt findet man die noch ;)

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 17:46
von Krizz
Kennt jemand die Edelstahlventile von Europeanmotorworks.com? Die haben ziemlich viele Maße,weiß aber nicht was die taugen.

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 18:35
von -=| Käferboy |=-
hier wegen den ventilführungen hat chris das genau gemacht wie ich meinte

http://bugfans.de/forum/motor-typ1/typ- ... 65-20.html

grüße

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: So 15. Jan 2012, 09:45
von Primerracer
ich bin grade hin und hergerissen... erst habe ich gedacht 40x36 Edelstahlventile zu nehmen... Dazu habe ich mir noch mal fix den Kopf angeschaut... Bei der kleinen 90er Bohrung sieht man das die Typ4 Köpfe für größere Bohrungen und Ventile gedacht sind... 40x36 Ventile würde bedeuten das die Ventile schon fast gegen die Wandungen kommen würden, ob man die Sitzrinde dazu überhaupt reinbekommt frage ich mich auch... Im Moment denke ich grad über ein 38er Auslassventil von aircooled.net als Einlassventil und ein 34er Außlassventil von Ford (Summit) nach... 7mm Ventilführung für Außlass habe ich bei Engineplus gefunden, ich werden denen jetzt ne Mail schreiben und sie fragen was der Spaß kostet... Ich will keine größere Bohrung, eher später mehr Ladedruck :roll:

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: So 15. Jan 2012, 09:49
von Primerracer
hier noch mal ein Bild

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: So 15. Jan 2012, 12:00
von Poloeins
Ruf den Alex vopn EP eher an...


Das geht 100mal besser....

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: So 15. Jan 2012, 12:44
von Primerracer
EP? Kenne ich noch nicht :?: :(

Re: Typ4 1,7L Turbo, der Winter kann kommen :)

Verfasst: So 15. Jan 2012, 12:47
von John Bitch
EP= engine plus ;-)