Seite 9 von 13
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 17:07
von Poloeins
Das ist wirklich i.O.
Ich kann da so Einiges aus deinen Bildern zu dem Motor schon lesen;)
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 17:39
von Wiggerl72
Ja dann erzähl mir mal bisserl was du aus meinem Motor lesen kannst . Würde mich freuen , fragen gäbe es genügend dazu .
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 09:15
von Poloeins
Wenn ich den Kurbelwellensimmering sehe, sieht das nach folgender Geschichte aus:
-Es lief wie blöd zwischen Motor und Getriebe Öl raus
-Dann wurde der Simmerring getauscht ohne den O-Ring im Schwungrad zu kennen.
-Immer noch lief das Öl raus wie blöd
-Dann den räudigen vermeitlichen Upgrade-Silikonring eingebaut...immer noch nichts gehört von dem O-Ring im Schwungrad
-Immer noch lief das Öl raus wie blöd
-Dann alles schön mit Silikon zugeschmiert um den Simmerring...immer noch nichts gehört von dem O-Ring.
-Immer noch lief das Öl raus wie blöd
Immer zwischen den Schritten wieder den Motor ausgebaut AUS NEM BUS...was nicht so die Freude ist.
Dann die Schnauze voll und nen anderen Motor besorgt...aber das Schwungrad mitgenommen und alles was man so braucht wenn man einen Rumpf kauft!
Wahrscheinlich ölt es noch heute:D
Hinweiss für dich:
Wechsel den O-Ring im Schwungrad das du dran schraubst aus:D
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 09:18
von Poloeins
Wiggerl72 hat geschrieben: ↑Mo 25. Dez 2023, 13:06
Danke dir .
Hab ihn so wie er da auf den Bildern zu sehen ist für 250 Euro gekauft . Is ja eigentlich ein Schnapper gewesen . Mal schauen wie es weiter geht damit.. leider finde ich bis jetzt noch keine Motornummer .
Gruss Wastl
Gerade nochmal genauer geschaut...da ist ne neue Drehstromlima drauf.Die kostet schon fast nen Hunni...Guter Deal!
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 09:27
von Fuss-im-Ohr
Wiggerl72 hat geschrieben: ↑Mo 25. Dez 2023, 13:06
leider finde ich bis jetzt noch keine Motornummer
vermutlich ist die Mtrnr unter dem Gebläsekasten oben an der Trennfläche, die Typ3 haben sie dort weil der Gebläsekasten anders aufgebaut ist. Dann hättest du auch einen kleinen Deckel rechts von der Riemenscheibe, ein perfekter Punkt für eine Öltemperaturmessung.
Gruss Jürgen
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 12:53
von Wiggerl72
So ich hab heute mal die Hundehütte abgebaut . Ölkühler demontiert und ein paar Luftleitbleche . Hab dann mit Ner Bürste und etwas Bremsenreiniger den Block gesäubert , wo man die Motornummer vermuten würde . Leider nichts gefunden . Hab noch ein paar Bilder gemacht für Euch .
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 13:00
von lothar
Das scheint dann ein neues Gehäuse zu sein, was mal vor Jahren verbaut wurde.
Normalerweise wurde dann die alte Nr. wieder reingekloppt - in Deinem Fall nicht...
Normalerweise fällt sowas beim TÜV (-> AU) unangenehm auf sowie bei einer (strengen) Polizeikontrolle.
Je nachdem, was für einen Motor Du Dir da zaubern willst, würde ich dann auch die passende Nr. reinschlagen (lassen)
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 13:13
von Wiggerl72
Servus Lothar .
Zaubern ist gut . Ich werde ihn erst einmal säubern und dann schauen . Zerlegen ist ja kein Problem aber zusammenbauen und vermessen is wahrscheinlich eher was für jemanden der sich auskennt . Wenn so ca 70 PS raus springen wäre ich echt Happy . Vielleicht so auf 1641 ccm gehen mit ner netten Zweifachvergaseranlage . Bisserl was für n Klang und die Optik .
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 12:24
von Wiggerl72
Manchmal ist es echt zum verrückt werden . Jetz habe ich zwei Sitzbezüge mit schwarzem Korbmuster gefunden und mich gefreut wie die Sau. Also heute in die Garage um die alten Bezüge zu demontieren und was müsste ich festellen ? Jemand hat auf die originalen T-Sitzkonsolen andere Sitze geschraubt . Jetz kann ich schauen wo ich zwei originale Sitze für einen 71er Sparkäfer bekomme . Vielleicht hat jemand einen Geheimtipp ausser Kleinanzeigen .
Anbei noch ein Gutes neues Jahr an Euch alle
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 15:44
von TimTimTim
Wiggerl72 hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 13:13
Zaubern ist gut . Ich werde ihn erst einmal säubern und dann schauen .
Vielleicht findest Du ja dann die Gussmarken zum Herstelldatum je Gehäusehälfte in der Region hinter dem Schwungrad, das sind drei Kreise mit Zahlen darin, mit Hilfe derer man ein Herstelldatum recherchieren könnte.
Ist zumindest bei Motoren aus den 50-er undv60-er Jahren sehr aufschlussreich, das - zusätzlich zur Motornummer - mit zu betrachten
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... c&start=20
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 16:01
von Wiggerl72
Servus .
Danke für deinen Tipp , da werde ich evtl morgen mal suchen .
Danke Dir
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: So 7. Jan 2024, 12:05
von Wiggerl72
So also wie Lars schon vermutet hatte , der Simmerring der Kurbelwelle schwungseitig wurde mit Silikon oder etwas ähnlichem eingeklebt . Leider konnte ich immer noch keine Motornummer finden . Wahrscheinlich hat er gar keine . Es gibt Nummer auf den Gehäusehälften der Ölwanne die hab ich aber noch nicht sauber bekommen damit ich sie abfotografieren könnte . Hab noch ein paar Bilder gemacht
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 14:56
von Wiggerl72
Ich wollte michal wieder bei Euch melden . Leider gibt es nicht wirklich spannendes zu berichten . Habe im Netz sehr gute Bezüge zu einem schmalen Taler , für meine Sitze bekommen . Leider sind die Sitze nicht die originalen

. Jetz muss ich sitze mit T-Schienen finden und dann beziehen . Heute hab ich am 1600 Motor etwas Gammel beseitigt . An der Ölwanne sind Nummern dran . Hat jemand eine Ahnung was genau diese bedeuten ?
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 15:39
von lothar
BR bedeutet, dass das Gehäuse aus Brasilien ist,
orig.VW (VW + VAG Zeichen)
000.101.102 die E-Nr. für dieses Universalgehäuse
und 23 die Nr. der Guss-Kokille
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 16:05
von Wiggerl72
Okay das ist ja schon mal eine Antwort. Ist das jetzt schlimm oder eher gut ? Was bedeutet die 23 der Guss Kokille ?
Danke Gruß Wastl