Mein Bus

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Es reicht nie :D

Ob die Lackierung gut wird liegt einzig und allein an der Vorbereitung.
Man muss sehr lange schleifen wenn es gut werden soll. Zum schluss habe ich die Grundierung nochmal fein geschliffen und darauf hält Molotov sehr gut. Entfettet habe ich mit Bremsenreiniger, das gin auch sehr gut. Ich habe bis jetzt keine stelle gefunden wo der Lack anblättert oder einfach nicht halten will.
Wenn ich irgendwann das Geld habe werde ich wahrscheinlich nicht nochmal selber lackieren.
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin

Gleich geht es wieder los.
Kann mir jemand von euch sagen wie ich einen Holzhimmel am Besten montieren kann. Ich habe den Stoffhimmel schon entsorgt und möchte einen Holzhimmel einbauen. Einmal aus Kostengründen und weil ich mir vorstelle, dass ein Holzhimmel einfacher in der Handhabung/Montage ist.
Ich habe Aluprofile bei Reimo gefunden die dafür gedacht sind.
Hat das hier im Forum schonmal jemand gemacht ?
Kann hier vll jemand Bilder posten wie es Original gemacht ist.

LG Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von sunnybug84 »

Moin Arne!

Original hast du zwei U Profile links und rechts über den Türen (Über den Sitzen vorn) und da klemmst du die Sperrholzplatte ein. Vorn unten hinten wird die dann mit 4-5 Blechschrauben und so Unterlegscheiben am Dach verschraubt.

Eigentlich total simpel. :)
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin

Ich habe ja einen Stoffhimmel drin gehabt, darum muss ich mir noch die Aluprofile besorgen.

Der bus ist jetzt fertig lackiert, für eine Lackierung in der Scheune ist es ganz gut geworden. :obscene-drinkingcheers:

Kann mir noch jemand Tips zum Einbau der Frontscheibe geben, meine ist aus Sekurit.

Die Radkästen und der Unterbboden ist mit Rostschutzgrundierung und schwarzer Farbe gestrichen. Unterbodenschutz wird noch folgen.
Es geht voran, endlich bin ich mit der Karosserie und dem Lack ferig. Ok die Türen müssen nochmal.
Bald kann ich anfangen alles wieder zusammen zu bauen.

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von hexahelix »

Das Fenstergummi auf ner Heizung auf Temperatur bringen damit es geschmeidig wird.
Bei den Temperaturen ist das sonst die Hölle!
Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Mein Bus

Beitrag von bugweiser »

und beim Einbau Silikonspray verwenden .
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin

Ich hatte eigentlich auf Erfahrungsberichte gehofft, aber man kann ja nicht alles haben.

Nunja, ich habe immer gehört, dass man die Dichtung um die Scheibe tüdelt, dann die Scheibe mit Dichtung an den dafür vorgesehenen Ort bringt und mit Hilfe einer Kordel die "Gummiwulst" um den Blechsteg zieht.
So einfach war es bei mir bzw. uns nicht.
Guter Dinge habe ich meine kleine Cousine gefragt ob sie mit anpacken kann. Wir haben den Rand der Scheibe und den Blechsteg großzügig mit Vaseline eingerieben.
Versuch eins ist fehlgeschlagen, also musste die Scheibe wieder raus. Dann haben wir in einer Ecke angefangen, dann oben und dann nochmal unten.
Zum Schluss waren 2 Onkel und eine Tante da ^^
Weil das alles nicht passste, haben wir die Scheibe mit 2 Spanngurten in den Scheibenrahmen gezwängt, in Position "geklopft" und dann konnten wir die Kordel venfünftig rausziehen.
Das passt noch nicht zu 100% aber ich hoffe, dass sich das ganze noch ein bisschen setzt.

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mein Bus

Beitrag von Stevo_L »

bei meinem kumpel haben wir das auch nur mit viel seilfett und sehr sehr viel kraft geschafft. waren zu dritt, wobei ich mich gegen die garagenwand und an busscheibe gestemmt hab ;)
die seitlichen fenster waren noch mal um ein eck beschi**ener einzubauen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
SAS
Beiträge: 314
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:43
Karmann: '66 Coupé
Wohnort: 20359

Re: Mein Bus

Beitrag von SAS »

Hm, bei Eikes Bus neulich war die Scheibe mit 2 Mann in 'ner halben Stunde drin.

Gummi drum, 'ne gute Scheibenschnur und etwas Silikonspray, einer zieht von innen und der andere klopft und drückt von außen.

Das ganze bei um die null Grad, hat zwar kein Spaß gemacht, ging aber erstaunlich gut! ;)
Old tin never dies - we just make it go faster!
Built in a back yard. Painted in a barn. Driven on the street!
"This is not gonna work, it all has to come down!" - Mike Holmes

Karmann '66: Bild

All-Day-Audi: Bild

Landyacht: Bild
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von hexahelix »

Ich bin nach ähnlichen Erfahrungen bei Carglas gewesen und die haben mir den Tipp mit der Heizung gegeben.
Dann geht es wohl sehr viel besser. Das Gummi muss einfach warm sein.
Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Mein Bus

Beitrag von bugweiser »

Gummi ist auch nicht gleich Gummi . Es gibt durchaus schlecht verarbeitete Scheibengummis , teilweise unbrauchbar zum einbauen. Hatte beim Ovali und bei der Doka gehabt .
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von sunnybug84 »

SAS hat geschrieben:Hm, bei Eikes Bus neulich war die Scheibe mit 2 Mann in 'ner halben Stunde drin.

Gummi drum, 'ne gute Scheibenschnur und etwas Silikonspray, einer zieht von innen und der andere klopft und drückt von außen.

Das ganze bei um die null Grad, hat zwar kein Spaß gemacht, ging aber erstaunlich gut! ;)
Da geht Qualität auch einfach vor Quantität.... :D *undwech*
Hoffe ich schaffs den bald abzuholen!
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Bus

Beitrag von Poloeins »

Bild

Oha...da stehen Überstunden im Tempel an :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Ich besuche dich dann mal wieder im Tempel :obscene-drinkingcheers:
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Mein Bus

Beitrag von sham 69 »

steht da wirklich:

"Führungen tauschen und Geil machen" drauf? :laughing-rofl:
Antworten