Sushi Im Käfer
Re: Sushi Im Käfer
Hallo zusammen, danke für die Unterstützung.Ich denke ich habe mit Eurer Hilfe (per PM) schon die richtigen Infos gefunden! LG S.
Re: Sushi Im Käfer
Hallo Leute ich melde mich mal aus der entfernten Schweiz zurück
Da ich jetzt Urlaub habe kann ich ein bisschen weiter am Käfer arbeiten. Da meine Arbeit mich ziemlich beansprucht zeitlich und auch körperlich und mental kann ich nichts am Käfer machen deswegen mache ich das immer im Urlaub. Deswegen geht es nur sporadisch weiter zudem hab ich noch meine Halle ein 2. Etage gebaut um mehr Platz zu schaffen für allerlei Zeugs. Nun jetzt habe ich wieder paar Tage Ferien (Urlaub) um weiter an den Käfer zu basteln.
ich habe mal die Ansaugbrücke komplettiert und die Zündspule modifiziert da sie sonst nicht passte. Das Wasserrohr habe ich mal das kleine stück abgeschnitten ein Gewinde reingeschnitten und ein Rohr Adapter drauf geschraubt. nun warte ich auf die Dichtung die die Wasserbrücke an den Block abdichtet. Zudem Wasseranschluss unten am Thermostat habe ich jetzt mich entschlossen es komplett aus Alu zu bauen nun ist der Lima Halter daran hab mal alles provisorisch vom Subaru mal hingesteckt. Werde die Teile noch gründlich reinigen. Die Halter werden natürlich noch ein wenig gekürzt und aufgehübscht. ich hätte da noch eine Frage passt das mit der Motorhaube oder muss ich sowieso einen Halter selbst bauen? MFG Lukas



Da ich jetzt Urlaub habe kann ich ein bisschen weiter am Käfer arbeiten. Da meine Arbeit mich ziemlich beansprucht zeitlich und auch körperlich und mental kann ich nichts am Käfer machen deswegen mache ich das immer im Urlaub. Deswegen geht es nur sporadisch weiter zudem hab ich noch meine Halle ein 2. Etage gebaut um mehr Platz zu schaffen für allerlei Zeugs. Nun jetzt habe ich wieder paar Tage Ferien (Urlaub) um weiter an den Käfer zu basteln.
ich habe mal die Ansaugbrücke komplettiert und die Zündspule modifiziert da sie sonst nicht passte. Das Wasserrohr habe ich mal das kleine stück abgeschnitten ein Gewinde reingeschnitten und ein Rohr Adapter drauf geschraubt. nun warte ich auf die Dichtung die die Wasserbrücke an den Block abdichtet. Zudem Wasseranschluss unten am Thermostat habe ich jetzt mich entschlossen es komplett aus Alu zu bauen nun ist der Lima Halter daran hab mal alles provisorisch vom Subaru mal hingesteckt. Werde die Teile noch gründlich reinigen. Die Halter werden natürlich noch ein wenig gekürzt und aufgehübscht. ich hätte da noch eine Frage passt das mit der Motorhaube oder muss ich sowieso einen Halter selbst bauen? MFG Lukas

Re: Sushi Im Käfer
Die Lichtmaschine passt unter die Motorhaube
Subadudu
Subadudu
Re: Sushi Im Käfer
Danke für die schnelle Antwort sorry dass ich mir so lange Zeit ließ.
Bei mir gings auch weiter habe jetzt die Wasserrohre mal grob zugeschnitten und mit Klebeband fixiert so dass mein Schlosser die Alu Rohre Schweissen kann. Somit wäre ich mit dem Thema Wasserleitungen durch. Sobald ich die fertigen Rohre bekomme mache ich natürlich wieder Bilder. Habe den Kühler jetzt definitiv positioniert muss ihn nur noch auf Silentblocke stellen so das er nicht herumfliegt kann. Zudem muss ich noch einen Kasten bauen dass er genug Luft bekommt.
Heute Abend gehe ich mal den Halter für die Lichtmaschine an. Mal schauen wieviel Material davon wegkommt.
LG Lukas


Bei mir gings auch weiter habe jetzt die Wasserrohre mal grob zugeschnitten und mit Klebeband fixiert so dass mein Schlosser die Alu Rohre Schweissen kann. Somit wäre ich mit dem Thema Wasserleitungen durch. Sobald ich die fertigen Rohre bekomme mache ich natürlich wieder Bilder. Habe den Kühler jetzt definitiv positioniert muss ihn nur noch auf Silentblocke stellen so das er nicht herumfliegt kann. Zudem muss ich noch einen Kasten bauen dass er genug Luft bekommt.
Heute Abend gehe ich mal den Halter für die Lichtmaschine an. Mal schauen wieviel Material davon wegkommt.
LG Lukas

Re: Sushi Im Käfer
Einiges weil dadurch leichter und schneller.
Freue mich schon sehr das wir uns in Brettheim
sehen. Und wer weiß was du dann alles berichten
kannst.
Subadudu
Freue mich schon sehr das wir uns in Brettheim
sehen. Und wer weiß was du dann alles berichten
kannst.
Subadudu
Re: Sushi Im Käfer
Hallo miteinander
Ich möchte euch gerne noch die Halter kurz zeigen die ich modifiziert habe. Da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Haltern die ich modifiziert habe da es anschließend brachen sind die etwas massiver geworden. LG Lukas
Ich möchte euch gerne noch die Halter kurz zeigen die ich modifiziert habe. Da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Haltern die ich modifiziert habe da es anschließend brachen sind die etwas massiver geworden. LG Lukas
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Sushi Im Käfer
interessante Konstruktion, mal sehen ob ich etwas übernehmen kann
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Sushi Im Käfer
Den ganzen linken halter kannst entfernen. Und einfach mit einer links und rechts gewindestange mit uniballlagern spannen. Absolut clean und easy.
Re: Sushi Im Käfer
Hallo Sushiboxer
Könntest du mir ein Bild von deiner Lösung schicken?
Kann mir nichts darunter vorstellen.
LG Lukas
Könntest du mir ein Bild von deiner Lösung schicken?
Kann mir nichts darunter vorstellen.
LG Lukas
Re: Sushi Im Käfer
Hallo Leute
Möchte gerne die Spritleitung bei der Ansaugspinne optimieren. Brauche ich jeden Anschluss anzuschließen von der Benzinleitung oder nur die zu und ab Leitung? Am Saugrohr habe ich noch einen Sensor wo auch verbunden wird plus ein Schlauch wo weggeht wohin führt dieser Schlauch?
LG lukas
Möchte gerne die Spritleitung bei der Ansaugspinne optimieren. Brauche ich jeden Anschluss anzuschließen von der Benzinleitung oder nur die zu und ab Leitung? Am Saugrohr habe ich noch einen Sensor wo auch verbunden wird plus ein Schlauch wo weggeht wohin führt dieser Schlauch?
LG lukas
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Sushi Im Käfer
Moin,
das ist doch ok so wie du es mit der Halterung für die Lima gemacht hast. Ich würde es so lassen.
Gruß Volkert
das ist doch ok so wie du es mit der Halterung für die Lima gemacht hast. Ich würde es so lassen.
Gruß Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: Sushi Im Käfer
Ich habe alle Leitungen so gelassen, wenn du den Aktivkohlefilter mit verbauen willst, werden alle gebraucht. Das wurde bei mir auch mit im Schein eingetragen.
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Sushi Im Käfer
Check den tüver ab. Manche wollen für euro 1 den aktivkohle haben.
Danach kannst dad geraffel weg schmeissen..
Mfg Sushiboxer
Danach kannst dad geraffel weg schmeissen..
Mfg Sushiboxer
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Sushi Im Käfer
Büdde
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220522-173641_Gallery.jpg (111.6 KiB) 4987 mal betrachtet
Re: Sushi Im Käfer
Hallo Sushiboxer möchte sowieso ohne Kat fahren deshalb wird es nicht mit Euro 1.sushiboxer hat geschrieben: ↑So 22. Mai 2022, 16:34 Check den tüver ab. Manche wollen für euro 1 den aktivkohle haben.
Danach kannst dad geraffel weg schmeissen..
Mfg Sushiboxer



Da ich in der Schweiz wohne und so ein lustiges DTC Gutachten habe richtet sich alles nach dem Käfer ( Abgasvorschriften, Lärmmessungen und Sicherheits gedünst ) die ich habe sind:
breite Felgen min 6J
vorne eine innenbelüftete Scheibenbremse
hinten eine größere Radbremszylinder oder Scheibenbremse
nicht mehr als 140 PS
rahmenkopf Abstützung
einen dicken Stabi.
das war's eine
deshalb kommt das Giraffe vom Aktivkohlefilter gar nicht in mein Auto rein.
MFG Lukas
PS: danke für das Bild