1200er Challenge 2016

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Direkt an der A1 :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von orlando-magic »

gibts schon nen groben Termin?
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von crazy-habanero »

uihhh
hier ist es aber ruhig geworden...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Der momentane Stand:
-Arne und ich reparieren unseren Minimalhuber und hole die 120PS
-Brauner Kamel/Paul ersetzt die Ventilführungen und macht neue Ventile rein.Motor ist noch komplett.
-Schwanzpeter will seinen 1200er verkaufen...laut meinem Kenntnisstand ist die Spritze runter und Kadrons drauf
-Andreas ist der neue Mundwerkzeugschrauber und wird sicherlich wieder nicht fertig obwohl er sicher ganze 4 Tage vorher anfängt:-)


Was ist eigentlich mit Herr Scheuert?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von youngtimerfan »

Und ich baue weiter 1200ccm aber pro Zylinderbank :D
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von VeeDee »

Und ich sitze an der Zeichnung für die Kurbelwelle.... :mrgreen:



Stay Tuned

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Oh, ich bin hochmotiviert, bei der Leistungssuche im Kreidlerzylinder :mrgreen: Im Challengebereich könnte ich mich sogar zu einem Einbau mit der KMS hinreissen lassen. :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von VeeDee »

Wie adaptierst Du die Kreidlerzylinder auf dem Typ1-Gehäuse?
Scheint interessant zu werden.

Kreidler hatte in besten Zeiten 23,5PS aus 50 ccm geholt. Mit 4 Zylindern wären theoretisch also 94PS drin. Damit hättest du in diesem Jahr beste Siegchancen gehabt. Also weiter machen!


VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Sorry...das ist ein anderer Event.

Wir haben dieses Jahr am Redbull Alpenbrevet teilgenommen...

WAS FÜR EINE GAUDI!!!!

:-)

Freu mich aber das du das fertig machst und das auch mit der Spritze.Top!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:Sorry...das ist ein anderer Event.

Wir haben dieses Jahr am Redbull Alpenbrevet teilgenommen...

WAS FÜR EINE GAUDI!!!!

:-)

Freu mich aber das du das fertig machst und das auch mit der Spritze.Top!
Ich möchte die Einspritzanlage etwas "verstecken" und da die Vergaser rumliegen, wäre da eine Möglichkeit die Düsen oberhalb im Filterkasten unterzubringen. Der Markus hat da etwas im Programm, was mir sehr entgegen kommt. :romance-admire:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Ich fass mich kurz...

Geil#
Fertig.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten