1641 driving force

Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

schleifaufsätze http://www.shop2trade.de/images/product ... 5035_0.jpg in der art....bester kumpel kommt da zum einkaufspreis dran^^ mein ich jedefalls^^
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1641 driving force

Beitrag von John Bitch »

da haben wirs ja.

probier solche:

http://cdn-img.westfalia.eu/ms/105/90/0 ... 416/04.jpg

die gibts in unterschiedlichen größen. da brauchste ungefähr 10 Stück für einen satz köpfe + n paar von deinen.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1641 driving force

Beitrag von Merik »

Kauf dir ne Hand voll gute Metallfräser....
Hab da welche bekommen, die kannst voll ins Material halten und die interessiert das absolut nicht.... hab nun 3 Satz Köppe durch mit Brennraum etc und der erste ist immer noch genau so scharf wie die neuen.

Für den Endschliff benutze ich so ein Proxxon Schleifpapier-Lamellen-Dingsi
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 20_x_10_mm
Ist auch sehr angenehm damit die Kanäle zu bearbeiten. Kein Vergleich zu diesen Billigboxen von den Discountern.



HF Merik

Edit: Da war der Jan schneller
Zuletzt geändert von Merik am Do 16. Dez 2010, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

ok!! danke!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Pack die Achse ein und wir schrauben den Scheiss am 7.1. bei mir in Wesel in der geheizten Halle ein

Tieflegen macht immer so ein Spass:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

das wäre perfekt....aber ich bin nicht da....fahre am 7.1 auf montage...:(
3wochen malle!!! :D :obscene-drinkingbuddies:
sonst würde ich als trailerqueen kommen :D weil salz und mein auto vertragen sich nicht mit meinem gewissen....is ne einstellungssache :D
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

Bild


so nun muss mir einer zeigen wie man auslittert.....:D :laughing-rofl:
ich finde das dass schon ziemlich geil ausschaut^^
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 1641 driving force

Beitrag von schickard »

YellowTailBuG hat geschrieben: so nun muss mir einer zeigen wie man auslittert.....:D :laughing-rofl:
ich finde das dass schon ziemlich geil ausschaut^^
http://www.kaefer-und-bulli.de/tipp-bre ... g_297.html
http://www.missbachshome.de/Werkstatt/T ... litern.jpg
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

so letzte woche gings am bock weiter...

aber seht selbst!!
Bild


Bild



GEILE SAU WA....
Bild



sieht schon schick aus...schwarzfelgen gelbes auto ;)

Bild


wenn irgendeinem was auffällt was ich zu verbessern hab dann raus damit....möchte nicht das sich die achse irgendwann einmal unterm anto langzieht und im rückspiegel auftaucht :D :laughing-rofl:

:text-thankyouyellow:

einen satz bilsteindämpfer für vorn sind bestellt...kommen vermutlich am samstag :D


so nun is auch erst wieder pause angesagt aus gesundheitlichen gründen kann ich nicht sagen wann es an dem bock weiter geht...
ich hoffe ich bin nicht länger wie 2-3 wochen außer gefecht...
@ lars....wir müssen noch nen paar sachen klären....motor köpfe...etc....
und danke wegen den blechen...die mir der dom am samstag vorbring!!!danke dafür...ich bin hier glaub ich einigen leuten einiges schuldig....
wenn der wagen mit motor fertig is gibt es dann glaub ich für alle die mir geholfen haben nen grilliges festt!!!!

nun muss ich erst mal wieder fittttt werden!!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Nachlaufschalen???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

ne die hab ich nicht verbaut !?!? wichtig?
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1641 driving force

Beitrag von Baumschubsa »

Wenn du den Käfer mit einer verstellbaren Achse tieferlegst, verändert sich durch die Geometrie der Nachlauf. Die Räder stehen dann weiter hinten im Radkasten. Wenn du die Nachlaufschalen am unteren Achsrohr einbaust, ändert sich Nachlauf wieder in die richtige Richtung. Ist besser für den Geradeauslauf. ;)
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 1641 driving force

Beitrag von kaeferdesaster »

kann nur bestÄtigen, dass ohne nachlaufschalen das fahrverhalten echt merkwürdig ist .... kosten nix und der effekt ist gewaltig
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1641 driving force

Beitrag von Boncho »

Also ich fahr schon ewig ohne die Dinger...
Achse ist vermessen und auf gute Werte eingestellt. Auch der Nachlauf. Und die ist am Anschlag unten...
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

dann muss ich wohl unten nochmal losmachen dazwischen klemmen und wieder fest machen !!!
Antworten