Gurschler-Tech hat geschrieben:das kommt
Gehe gerade den Thread noch einmal von vorne durch.
o Batteriespannung ist OK?
Die Spannung muss mind. knapp über 12 V liegen. Bitte kontrollieren.
Batterieladegeräte können, müssen aber nicht, wohl Störsignale in das Autoboardnetz einspeisen. Bei Versuchen nur mit Batterie arbeiten
o Spannungsversorgung Zündspulen/ die Sicherung gezogen (wenn es extra abgesichert wurde)
Ist wohl wichtig beim Firmware flashen
o aktuelle Firmware einsetzen
Gemäss dem Screenshot setzt du schon sehr modernen MS2Extra Code ein mit der Anpassung von gslender. Aktuell wäre V2.8. Bitte schon mal von hier laden:
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 91&t=46616
o mit Portcheck noch einmal Connect probieren
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/serial_setup.html
Meldet er eine Firmware?
o wie lang ist dein USB Kabel?
Ich verwende ein min. 3 (oder doch 5m?) USB Kabel (Markenkabel) und habe kein Probem. Eventuell ein anderes Kabel kaufen?
o weitere Eingrenzung/ Ausschluss von Störfaktoren
Immer alles mit neuem Projekt machen, damit da keine Störfaktoren sind. Kannst du alle Geber/ Sensoren mal abklemmen?
Sensormasse und Megasquirtmasse sind verschiedene Punkte?
o Für den Fall, dass Grundprogrammierung vorgenommen werden muss
Ist ein RS232 Kabel vorhanden, das nur die im Manual erwähnte Kabelbelegung hat? Zur Not mit Multimeter/ Diodenprüfer de Litzen des Kabels durchpiepsen, Isolierung vorsichtig auftrennen und nicht benötigte Kabel entfernen und Enden abisolieren (Kurzschlüsse vermeiden).