Seite 8 von 8

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:53
von Boncho
Macht das Aufdrehen des Venturis ohne vergrößern der Drosselklappe überhaupt Sinn? Laut Motoren- bzw. Vergaserliteratur sollte im Idealfall ein gewisses Verhältnis von Drosselklappendurchmesser zu Venturigröße bewahrt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur das Vergrößern des Venturis da viel Leistung bringt.

Ich werf für die Leute, die es nicht kennen mal das Bild von Oldtimer-Wensing ein. Da sind sowohl DK und Venturi passend bearbeitet:
16094.20120430-023807.jpg
16094.20120430-023807.jpg (75.8 KiB) 4906 mal betrachtet

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: So 17. Jun 2012, 11:51
von G-MAN
Was ist denn das für nen riesen Loch im vorderen Bereich? Vom Guss her bedingt?

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: So 17. Jun 2012, 12:22
von Stevo_L
da kommt der stoppel rein, der das venturi fixiert.

Re: Was ist mit einem 34er Einzelvergaser drin???

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 20:05
von cooter
Hallo zusammen,

nach 5 käferlosen Jahren kribbelts wieder...neues Projekt in Planung.
Für meine Kostenrechnung brauche ich euren Input:
wieviel muss ich für einen solchen Motor wie hier öfter beschrieben rechnen, wenn ich ihn komplett machen lasse? Ohne jetzt die Details zu beschreiben, einfach nur grob geschätzt anhand der beschriebenen Konzepte in diesem Thread.
Das einzige was vorhanden wäre, ist ein 50PS Motor.

Danke und Gruß,
Axel