Seite 8 von 9
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 10:50
von 13dreier
Hallo Udo
dann hab ich das wohl anders verstanden, bei langlebig und wenig Aufmerksamkeit ging ich nicht von einem (teuren) Rennmotor aus
Walter
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 10:53
von Udo
Ok mit billig geht natürlich nur big cc mit billig teilen und wenig Leistung. Werben ja sogar welche mit

Aber WBX Gehäuse mit 82x100 und 200 ps wäre schöner Strassenmotor.
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 13:19
von drei03
Servus
Gibts das überhaupt viel Leistung
langlebig ( wie auch immer das definiert wird)
und wenig Aufmerksamkeit!
Da habe ich so meine Zweifel bei diesen
Friesier-Geschichten
Aber auch da gilt wahrscheinlich nichts ist
unmöglich ( bei entsprechend Geldeinsatz ) .
Robert
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 15:41
von rosenkohl
Mahlzeit,
Ich habe 82x100
Köpfe von TP
Mit Einspritzung Stinger V4
Und halt den normalen anderen Kram .
Also altbewährtes.
Daher ja der Wunsch nach Alu .
Wenig Temperatur, da dachte ich kommt auch Langlebigkeit .
Bei knapp 2,7 müssten 200 PS + eigentlich störungsfrei
Laufen .
Und die Büchsen vom 964 sind ja Serienteile .
Nein , natürlich ist das alles kein Low cost , dafür ja auch gut über 200PS

Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 16:30
von Subadudu
Hallo ich finde eure Arbeit rund um das Thema WBX
Schon bemerkenswert.
Aber bei Haltbarkeit und noch bezahlbar komme ich
Zum Thema Subaru.
Und Leistung ist auch dort ohne Turbo machbar.
Und Eintragung auf Euro 2 ist auch nicht zu verachten.
Subadudu
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 17:04
von Fuss-im-Ohr
Subadudu hat geschrieben:Hallo ich finde eure Arbeit rund um das Thema WBX
Schon bemerkenswert.
Aber bei Haltbarkeit und noch bezahlbar komme ich
Zum Thema Subaru.
Und Leistung ist auch dort ohne Turbo machbar.
Und Eintragung auf Euro 2 ist auch nicht zu verachten.
Subadudu
@Subadudu, eure Leistung ist aller Ehren Wert, wäre es nicht einfacher den Subaru-Motor in einem Subaru zu belassen?
Gruss Jürgen
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 18:04
von Subadudu
Klar Jürgen
Das geht auch.
Die frühen L Modelle Subaru Modelle mit
einem Käfer Häuschen versehen.
Dann bleibt der Subaru im Subaru und der
Käfer hat dann Allrad
Der Radstand passt auch
Subadudu
Am Ende ist es egal was zählt ist das
Projekte
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 20:38
von rosenkohl
Wasser im Käfer ist eben rine andere Philosophie..
Dann gäbe es die Frage nach
Grauguss , stahl oder Aluzylinder nicht .
Aber genau das ist es eben ……
Es fahren 2.7 lBX mit 200ps + mit mehr als 30.000 km
Die nicht geschont werden……
Also weitermachen:)
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 23:40
von halbug
rosenkohl hat geschrieben:Wasser im Käfer ist eben rine andere Philosophie..
Dann gäbe es die Frage nach
Grauguss , stahl oder Aluzylinder nicht .
Aber genau das ist es eben ……
Es fahren 2.7 lBX mit 200ps + mit mehr als 30.000 km
Die nicht geschont werden……
Also weitermachen:)
Genauso isses

Re: Nickies für WBX
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 09:37
von Udo
rosenkohl hat geschrieben:Mahlzeit,
Ich habe 82x100
Köpfe von TP
Mit Einspritzung Stinger V4
Und halt den normalen anderen Kram .
Also altbewährtes.
Daher ja der Wunsch nach Alu .
Wenig Temperatur, da dachte ich kommt auch Langlebigkeit .
Bei knapp 2,7 müssten 200 PS + eigentlich störungsfrei
Laufen .
Und die Büchsen vom 964 sind ja Serienteile .
Nein , natürlich ist das alles kein Low cost , dafür ja auch gut über 200PS

Das ist so natürlich machbar und standfest.
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 17:54
von rosenkohl
Hab gerade im Regal was gefunden…..
Also wenn das mit dem Hub von 82 zu 76,4 irgendwie passt ,
Dann nehme ich die auf jeden!
„Großserie kann nicht so schlecht sein.
Im neuen Jahr mal TP sinnieren …..
Motor muss Ende des Sommers fertig werden …
Guten Rutsch

Re: Nickies für WBX
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 19:31
von halbug
Sieht doch gut aus. Kennst du das hier:
https://bugfans.de/forum/wbx-fremdmotor ... t1007.html
Vielleicht hilfteich.
Nach meiner Recherche passen die Porsche Kolben nicht mit 82er Hub. Solltest dich ggf. mal mit den Grizzlykolben auseinandersetzen?
Auf ein gutes Neue Euch Allen und auf hoffentlich viele neue spannende luftgekühlte Motorprojekte hier
Lars
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 22:12
von Udo
rosenkohl hat geschrieben:Hab gerade im Regal was gefunden…..
Also wenn das mit dem Hub von 82 zu 76,4 irgendwie passt ,
Dann nehme ich die auf jeden!
„Großserie kann nicht so schlecht sein.
Im neuen Jahr mal TP sinnieren …..
Motor muss Ende des Sommers fertig werden …
Guten Rutsch

Die Porsche Zylinder sind mit Sicherheit die besten , kann man ja auch noch mit Ringen verlängern. Ich habe vor 2 Jahren einen 82x101,6 Rennmotor von 280 auf 240 Ps gedrosselt der jetzt in Bayern in den Bergen auf der Straße fährt. Mit Pauter Zylindern.
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 23:10
von rosenkohl
Ja das kippen bei UT muss man elimentieren .
Dann Könnte es bestimmt gut werden .
Adapterplatte auf 0,02 angleichen?!
Lg
Rutschen
Re: Nickies für WBX
Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 17:50
von rosenkohl
Frohes Neues ,
Habe mir den kompletten Post vom nick
Angesehen. Sehr schön gebaut.
Aber er hat 76,4 Hub , also wie original Porsche.
Ich möchte das mit 82mm Oettinger Welle kombinieren!
Hat das jemand hier schon einmal gemacht ??
Prost