dann hab ich das wohl anders verstanden, bei langlebig und wenig Aufmerksamkeit ging ich nicht von einem (teuren) Rennmotor aus

Walter
@Subadudu, eure Leistung ist aller Ehren Wert, wäre es nicht einfacher den Subaru-Motor in einem Subaru zu belassen?Subadudu hat geschrieben:Hallo ich finde eure Arbeit rund um das Thema WBX
Schon bemerkenswert.
Aber bei Haltbarkeit und noch bezahlbar komme ich
Zum Thema Subaru.
Und Leistung ist auch dort ohne Turbo machbar.
Und Eintragung auf Euro 2 ist auch nicht zu verachten.
Subadudu
rosenkohl hat geschrieben:Wasser im Käfer ist eben rine andere Philosophie..
Dann gäbe es die Frage nach
Grauguss , stahl oder Aluzylinder nicht .
Aber genau das ist es eben ……
Es fahren 2.7 lBX mit 200ps + mit mehr als 30.000 km
Die nicht geschont werden……
Also weitermachen:)
Das ist so natürlich machbar und standfest.rosenkohl hat geschrieben:Mahlzeit,
Ich habe 82x100
Köpfe von TP
Mit Einspritzung Stinger V4
Und halt den normalen anderen Kram .
Also altbewährtes.
Daher ja der Wunsch nach Alu .
Wenig Temperatur, da dachte ich kommt auch Langlebigkeit .
Bei knapp 2,7 müssten 200 PS + eigentlich störungsfrei
Laufen .
Und die Büchsen vom 964 sind ja Serienteile .
Nein , natürlich ist das alles kein Low cost , dafür ja auch gut über 200PS
Die Porsche Zylinder sind mit Sicherheit die besten , kann man ja auch noch mit Ringen verlängern. Ich habe vor 2 Jahren einen 82x101,6 Rennmotor von 280 auf 240 Ps gedrosselt der jetzt in Bayern in den Bergen auf der Straße fährt. Mit Pauter Zylindern.rosenkohl hat geschrieben:Hab gerade im Regal was gefunden…..
Also wenn das mit dem Hub von 82 zu 76,4 irgendwie passt ,
Dann nehme ich die auf jeden!
„Großserie kann nicht so schlecht sein.
Im neuen Jahr mal TP sinnieren …..
Motor muss Ende des Sommers fertig werden …
Guten Rutsch