Seite 1 von 2

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 02:22
von Merik
Moin Martin,

einfach mal den "Thorsten" hier im Forum anschreiben. :)

Die Stößel von ihm sind Oberklasse!

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:19
von Inch-Pincher
Zeee,
heute hat mein neues Gasgestänge sein Arbeitsplatz bezogen :) nach langem hin und her habe ich mich für ein JKM Drehgasgestänge entschieden. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt :D . Echt nen feines „Teil“.
CIMG5773.JPG
CIMG5773.JPG (169.12 KiB) 12254 mal betrachtet
CIMG5792.JPG
CIMG5792.JPG (192.49 KiB) 12254 mal betrachtet
CIMG5789.JPG
CIMG5789.JPG (219.49 KiB) 12254 mal betrachtet
Seit längerer Zeit habe ich „Probs.“ mit´m Öldruck bei warmen Motor.
gecheckt wurden bis dato die üblichen Verdächtigen:
Ölpumpe, Regelkolben, Thermostat Ölkühler, Ölfilter etc.

Aber nix zu finden… und heute ganz nebenbei hab ich den Übeltäter gefunden!!! *freu*

Es ist die olle „Brasil Benzinpumpe“ die mein Öl vom feinsten verdünnt!

Demnächst fliegt das Ding raus und ne elektrische kommt rein. Basta.

Übeltäter
CIMG5777.JPG
CIMG5777.JPG (130.06 KiB) 12254 mal betrachtet
Nebenbei wurde auch noch kurz das Cockpit aufgeräumt ;)

DZM, Öldruck und Temp am neunen Platz:
CIMG5787.JPG
CIMG5787.JPG (174.25 KiB) 12254 mal betrachtet


jetzt nur noch die Felgen startklar machen und dann geht’s endlich ab in die Session und weiter am nächsten Motor-Projekt!!!!

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:27
von Boncho
Das JKM ist ne gute Wahl. :handgestures-thumbupright:
Und tausch ma den China Drehzahlmesser gegen was von Autometer. :D :lol:

Bist du eigentlich am 1. Mai in Hannover?

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:35
von Inch-Pincher
Boncho hat geschrieben:Das JKM ist ne gute Wahl. :handgestures-thumbupright:
Und tausch ma den China Drehzahlmesser gegen was von Autometer. :D :lol:

Bist du eigentlich am 1. Mai in Hannover?
He he,

da spar ich mit doch lieber die Kohlen für nen DZM und hol mir lieber was feines für mein Motor :lol:

Ich war heute bei deinen Pap´s vorstellig…ich denke das mit den Pedrinis klappt wohl…

Womit has du eigenlicht die „Speichen“ poliert?!?

Hannover wäre schon was feines…aber terminmäßig ist´s wie jedes Jahr mal wieder essig.
Wenn´s wirklich gut läuft komme ich am 1. Morgens mit nen Wasserkocher rüber…. Aber…..

Gruß Chris

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:41
von Boncho
Inch-Pincher hat geschrieben: Ich war heute bei deinen Pap´s vorstellig…ich denke das mit den Pedrinis klappt wohl…
Jau, hab schon gehört. ;-)
Bei den Speichen bin ich mit der Flex und Fächerscheibe angefangen und habe die grob in Form gebracht. Hast du die Version, bei der am Ende der Speichen noch son Hubbel ist? Den hab ich ganz raus genommen. Im nächsten Schritt bin ich mitm Dremel und Schleiffächer rüber gegangen. Ab dann von 120 bis 1500 Nass von Hand. Zum Schluss noch son Polieraufsatz für die Bohrmaschine. Ist keine schöne Arbeit aber da muss man durch. :D

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 18:49
von John Bitch
ich will da mal das augenmerk auf die autogageserie von autometer richten. Meiner is vorgestern gekommen, macht nen top eindruck und kostet die hälfte.

Ansonsten schön schön was hier läuft.

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 23:08
von Jürgen N.
John Bitch hat geschrieben:ich will da mal das augenmerk auf die autogageserie von autometer richten. Meiner is vorgestern gekommen, macht nen top eindruck und kostet die hälfte.

Ansonsten schön schön was hier läuft.
Machen nicht die Autogage Drehzahlmesser Probleme mit der Anzeige?
Anzeige stimmt nicht zur tatsächlichen Drehzahl und wackeln des Zeigers?

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 06:53
von Robert
Autogage nicht mit Autogauge verwechseln.

Autogage ist ne Serie von Autometer und die Qualität ist top. Meiner ist sehr genau und der Zeiger ist sehr stabil und gut ablesbar.

Re: Typ 1 1914 ccm

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:08
von Merik
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht.
MItlerweile haben wir Autogage Drehzahlmesser in 3 Autos und alle sind sehr genau und ruhig.